Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, letzte Woche war ich bei meiner Ärztin zur Vorsorge. Dabei wurde im Urin Eiweiß und Zucker festgestellt. Allerding nur ein Eintrag im Mutterpass, sonst nix (allerdings habe ich Ende August noch einen Termin zum Zuckertest). Ich hätte ja gedacht, dass müsste dann irgendwie noch kontrolliert werden? Dazu muss ich auch noch sagen, dass ich schon vor der Schwangerschaft manchmal Eiweiß im Urin hatte (von einem anderen Arzt festgestellt), aber nix weiter unternommen wurde. Letzte Nacht hatte ich auch noch fürchterliche Schmerzen im Rücken in Höhe der Nieren, allerdings nur beim Liegen auf der Seite und wenn ich mich gedreht habe. Ich denke ja mal, das kommt vom Rücken, weil ich da auch bisschen anfällig bin, aber habe auch Angst, dass doch was mit den Nieren ist. Ansonsten aber keine Auffälligkeiten. Sollte ich doch lieber nochmal zum Arzt? Danke für Ihre Antwort im Voraus und schönen Tag noch. Anne
Liebe Anne, 1. bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir in diesem Forum bei Fragen zu akuten Beschwerden grundsätzlich nicht weiterhelfen können. Unser Forum ist, wie Sie sicher verstehen werden kann eben keinen Facharzt vor Ort ersetzen. Wenn Sie freundlicherweise oben auf diese Seite schauen, können Sie den von uns dort platzierten Hinweis für derartige Situationen lesen. Bitte wenden Sie sich deshalb mit Ihren akuten Beschwerden und der Frage ihrer möglichen Ursache entweder an Ihren Frauenarzt oder Frauenärztin vor Ort, den kassenärztlichen Notdienst oder die Ambulanz einer Frauenklinik in Ihrer Nähe. Sicher wird Ihnen dort in kompetenter Weise geholfen werden können. 2. mit dem Eintreten einer Schwangerschaft stellen sich zum Teil einschneidende körperliche Veränderungen ein. Es kommt gerade in der Endphase einer Schwangerschaft häufig zu einer physiologischen Ausscheidung von geringen Mengen an Zucker und/oder Eiweiß. Dieses wird durch eine verstärkte Durchlässigkeit der Gefäßbündel der Niere verursacht. Bedeutsam in diesem Zusammenhang sind deshalb auch neben der ausgeschiedenen Eiweißmenge auch andere Begleiterscheinungen und Symptome, die sich ggf. zeigen. Während der Schwangerschaft ist ein Eiweißgehalt des Urins von unter 0,5g/l im 24-Stunden-Urin noch als physiologisch anzusehen. Deshalb ist eine geringe Menge an Eiweiß, die in den Urin gelangt und hier nachgewiesen wird häufig als Folge der Umstellung des Körpers im Rahmen der Schwangerschaft als völlig normal anzusehen. Größere Mengen an Eiweißausscheidungen, die ggf. noch in Kombination mit anderen Symptomen, wie verstärkte Wassereinlagerungen und erhöhtem Blutdruck auftreten, können wiederum ein Hinweis auf eine schwangerschaftsspezifische Ursache, wie der Präeklampsie oder auch „EPH-Gestose“ sein. Diese stellt eine besondere Komplikation der Schwangerschaft dar. Hierbei steht das "E" für den englischen Begriff "edema" (Ödeme), das "P" steht für Proteinurie (Eiweiß im Urin) und "H" steht für Hypertonie (Bluthochdruck). Wie hier dieser Befund für Ihre persönliche Situation einzuschätzen ist, kann sicher Ihre behandelnde Frauenärztin/Frauenarzt im Rahmen einer Untersuchung klären. 3. Was den Zuckernachweis im Urin angeht sollte die Frau hier zunächst beruhigt sein, denn dem Urinstix kommt in der Suche nach einem Schwangerschaftsdiabetes kaum eine Bedeutung zu. Hier sollte mit den Fachleuten vor Ort besser über einen objektivierbaren Test gesprochen werden, mit dem man einen Schwangerschaftsdiabetes ausschließen kann. Sicher würde man den Urinbefund kontrollieren oder durch einen objektivierbaren Test ergänzen. VB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin ganz frisch schwanger und habe Ganglienzysten und einen Reizerguss an der unteren Lendenwirbelsäule. Soll mit Kortison behandelt werden. Nachdem was ich auf Embryotox lese, wäre ich da lieber zurückhaltend und würde die leichten Rückenschmerzen versuchen mit Haltungskorrektur durch Physiotherapie in den Gri ...
Lieber Dr. Karle, ich bin gerade in der 15. Ssw. Um ein Sättigungsgefühl, das möglichst lange anhält, zu erreichen, esse ich möglichst viel Eiweiß in meinen Mahlzeiten. Dabei greife ich auf natürliche Lebensmittel (Hüttenkäse, Quark, Sojabohnen, Linsen etc.) zurück, verwende aber auch Eiweißpulver. Ich komme so schnell auf 80 - 100 Gramm Eiwei ...
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich bin in der 20.Ssw und habe heute erstmals Eiweiß einfach positiv im Urinsticks gehabt. Das wurde erst nach dem Gespräch mit dem Frauenarzt im Mutterpass eingetragen, sodass ich keine Gelegenheit hatte, nachzufragen. Hatte das noch nie, habe keine Erkrankungen, auch keinen erhöhten Blutdruck, nehme keine Me ...
Lieber Herr Dr.med Karle, ich benötige wieder mal ihren Rat/Einschätzung. Heute Früh war ich beim Frauenarzt,da war alles super gut. Danach war ich noch meiner Schwägerin ,wie saßen am Boden und haben Babysachen sortiert und dann kam meine Nichte 5 Jahre und ist mir von hinten auf meinen Rücken gesprungen. Ich hab ihr dann natürlich sofor ...
Hallo Herr Dr. Karle, aktuell bin ich frisch in der 27. SSW angekommen. Gestern Abend bemerkte ich in der Toilette eine Rosafärbung des Urins. Habe mich direkt erschrocken und Urinteststreifen benutzt. Der Blutwert schlug sofort aus +++, Eiweiß war zunächst nicht nachweisbar. Ich hatte aber keine Symptome, die auf eine Blasenentzündung hindeute ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich war heute zum 2. Screening bei meiner FÄ, wobei alles Gott sei Dank gut war. Mir sagte meine Ärztin, dass der Urin "eigentlich auch gut sei", wobei ich mir erstmal nichts gedacht habe. Zuhause sah ich dann im Mutterpass jedoch ein + unter Eiweiß. Der Termin war früh am Morgen und ich hatte nichts getrunken - k ...
Guten Morgen, ich bin in der 33+3Schwangerschaftswoche Und habe eigentlich immer einen sehr niedrigen Blutdruck. Seit Circa zwei Wochen hab ich ein erhöhten Blutdruck ca. 140-160 zu 70-95 Und ich habe auch Eiweiß im Urin, das ist bei meiner Frauenärztin bekannt. Seit zwei Tagen merke ich, dass meine Füße und meine Hände geschwollen sin ...
Hallo Herr Dr karle, ich bin nun in der 34+2 Woche schwanger und habe des öfteren leichte ziehende Schmerzen im Unterleib das zieht bis in der leistengegend und im unteren Rücken meine Frage sind das senkwehen und noch etwas ist mir aufgefallen das vom after Flüssigkeit austritt ist das normal ich danke ihnen im voraus Deine Schwangerschaftswoc ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Christian Karle, Ich bin schwanger (8. SSW mit Zwillinge) und habe Diabetes Typ 2. Mir hat meine Diabetologe heute mitgeteilt, dass der Eiweiß im Urin leicht erhöht ist. Sie meinte das sei normal während der Schwangerschaft. Blutdruck ist okay und ich habe auch keine Wassereinlagerung. Ich mache mir jetzt natürli ...
Hallo Herr Dr. Karle, zunächst einmal vielen Dank dass Sie sich die zeitnnehmen um uns Schwangeren Müttern ein bisschen die Sorgen zu nehmen! 1. ich habe die ganze Schwangerschaft relativ viel das Handy genutzt und dadurch, dass ich auch viel ruhen und liegen musste, das Handy auch oft am oberen Bauch liegen gehabt. Unser Kind hat sich auch noch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich