Simi2011
Hallo Herr Dr. Karle, aktuell bin ich frisch in der 27. SSW angekommen. Gestern Abend bemerkte ich in der Toilette eine Rosafärbung des Urins. Habe mich direkt erschrocken und Urinteststreifen benutzt. Der Blutwert schlug sofort aus +++, Eiweiß war zunächst nicht nachweisbar. Ich hatte aber keine Symptome, die auf eine Blasenentzündung hindeuten und trinke sehr viel, da ich vor einigen Wochen schonmal eine Blasenentzündung hatte, die mit dem Einmalantibiotikum erfolgreich behandelt wurde. Heute morgen bin ich gleich zu meiner FA gegangen. Dort war Eiweiß und Blut, jeweils +++ nachzuweisen. Kein Zucker, Nitrit oder Leukozyten. Sie sagte, es deute nicht auf eine Blasenentzündung hin und legte eine Urinkultur an und machte ein CTG, das in Ordnung war. Auch schallte sie meine Blase und die Nieren. Der Kanal war frei. Die Urinkultur dauert jedoch im Labor bis nächste Woche. Heute Abend war mein Urin wieder rötlich gefärbt obwohl ich vier Liter Flüssigkeit getrunken habe, u.a. Cranberrysaft und D-Mannose und ich bin sehr besorgt. Der Teststreifen schlug auch auf Blut und minimale Eiweiß aus. Ab und zu spüre ich ein Ziepen in der Blasengegend, habe aber keine Schmerzen beim Wasserlassen. Meine FA riet mir, bei Schmerzen ins KH zu gehen. Durch den Stress und die ständig volle Blase wird mein Bauch ab und zu hart. Jetzt wollte ich gerne Ihre Meinung hören, ob Sie Erfahrung mit solchen Werten haben und was es sein könnte. Oder ob es sinnvoll wäre, zum Urologen oder ins KH zu gehen oder ob ich bis Montag warten soll, wie es die FA empfiehlt. Ich mache mir große Sorgen. Ich muss dazu erwähnen, dass ich täglich ASS 100 nehme, aber das schon vor der SS. Sonst nehme ich "nur" durchgehend D-Mannose und Omega 3. Bisher habe ich auch Utrogest eingeführt und die letzten zwei Wochen oral wegen eines Pilzes, aber ausschleichend (zwei Mal wöchentlich). Danke für Ihre Antwort. Liebe Grüße, Astrid Deine Schwangerschaftswoche: 27
Guten Abend, Blut im Urin deutet auf eine Blasenschleimhautreizung hin, welches durch die ASS Einnahme noch verstärkt wird. Wenn eine bakterielle Infektion ausgeschlossen ist, sollten Sie weiterhin viel trinken und ggf ASS mal zeitweise absetzen. Ansonsten sollte antibiotisch behandelt werden. Eine Kontrolle bei der Frauenärztin ist ausreichend. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle
Simi2011
Vielen Dank Dr. Karle. Die Urinkultur ergab keine Bakterien. Umso merkwürdiger, dass ich am Wochenende von starken Blasenschmerzen heimgesucht wurde. Ein Besuch beim Urologen ergab, dass ich doch Blut und Leukos im Urin hatte, also eine Blasenentzündung. Mir wurde jetzt ein Antibiotikum verschrieben (Pivmelam 3x 1-1-1). An Tag 2 der Einnahme habe ich keine starken Schmerzen mehr, allerdings zieht es trotzdem noch immer in der Blase und bei diesem Ziehen verkrampft sich mein Bauch immer. Ich mache mir große Sorgen, dass es trotz des Antibiotikums nicht verschwindet. Ich nehme noch zusätzlich D-Mannose 3xtäglich, trinke Cranberrysaft und Unmengen an Tee und Wasser. Müssten nach zwei von drei Tagen Antibiotikum die Beschwerden nicht weg sein?
Guten Morgen, Sie dürfen gerne ein paar Tage warten, bis die Beschwerden vollständig verschwinden. Da keine Bakterien gefunden wurden aber trotzdem Blut und Leukos, ist das ein Zeichen einer Reizung der Blasenschleimhaut; wie ich ja bereits vermutet habe. Da dauert es ein wenig, biss das besser ist. Sie machen ja schon alles richtig. Machen Sie sich keine Sorgen. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle
Simi2011
Danke für Ihre Antwort. Symptome sind nun milder geworden. Allerdings habe ich Angst vor einem erneuten Schub. Ich meine beobachtet zu haben, dass mit Anwendung von Säure (ich habe Unmengen an Cranberrysaft getrunken, Zitrusfrüchte gegessen, um den Urin anzusäuern, wie bei Blasenentzündung geraten wird) die Symptome schlimmer wurden. Das alles hab ich jetzt "abgesetzt", da es ja keine Blasenentzündung war. Auch nach der morgendlichen Einnahme von ASS100 merke ich immer ein wiederkehrendes Ziehen. Meinen Sie das und Blut im Urin könnte von der dauerhaften Einnahme von ASS kommen? Immerhin wird es in den Nebenwirkungen erwähnt.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Dr. Bluni, ich hätte mal zwei Fragen und hoffe sehr, Sie können mich hier beraten. Natürlich ist mir bewusst, dass Sie in meinem konkreten Einzelfall keine Ferndiagnose stellen können, mich würden einfach die möglichen in Frage kommenden Ursachen interessieren. Ich hatte heute bei 24+4 einen Termin beim FA, dort wurde auch Ultrascha ...
Guten Tag, Ich bin aktuell in der 33ssw und hatte heute einen Termin beim FA. Dieser Stellte fest, dass ich einen zu hohen Eiweißgehalt im Urin habe. Er hat daraufhin die Nieren geschallt und diese waren ok. Ich habe keine Ödeme, nicht ungewöhnlich viel zu genommen und keinen hohen Blutdruck (eher niedrig). Blut wurde angenommen und ...
Hallo, Ich bin in der 37.SSW (36+3). Seit heute habe ich Durchfall und Kreislaufprobleme aber ansonsten geht es mir eigentlich sehr gut. Ausfluss ist seit 2 Tagen wieder extrem vermehrt und etwas dickflüssiger - muss oft 2-3 x am Tag die Slip Einlage wechseln. Das eigentliche Problem ist, dass mir vorhin beim Harn lassen aufgefallen is dass es ...
Hallo, ich schon wieder. Ich hatte gestern eine Frage gestellt, bezüglich des ctgs was auffällig war . Heute wurde bei meinem Frauenarzt festgestellt, daß ich Blut und Eiweiß im Urin habe. Meine Ärztin meinte, ich solle in die Klinik und das Kind holen lassen, da ich auch seit Tagen höllische Kopfschmerzen habe. Die Klinik meinte " wir warten ab" ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe heute wieder einmal meinen Urin gecheckt. Habe mir aus der Apotheke so Urinstreifen geholt, wo ich selber kontrollieren kann, ob mit dem Urin alles in Ordnung ist, da ich schon dreimal eine Blasenentzündung hatte. Heute war der Proteinwert etwaw erhöht, nicht viel aber er war nicht wie auf der Abbildung gelb, ...
Hallo nochmal:) Ich war vorhin beim Gynäkologen. Soweit so gut alles in Ordnung Kind liegt zwar schon im Becken und Muttermund ist leicht verkürzt und ein bisschen weich, er meinte aber alles gut. Das einzige was nicht gut war, war der Urin. Ich hab jede Menge Leukozyten(+++++) im Urin und Eiweiß (+++). Diagnose Blasenentzündung hab jetzt ...
Hallo Herr Dr. Karle Hätte mal eine Frage bin derzeit in der 15 ssw das ist meine 3. Schwangerschaft bei den letzten beiden Schwangerschaften hatte ich eine Praeklampsie bei der 2. Schwangerschaft war es nach der Geburt hatte Ass 100 eingenommen. In dieser 3. Schwangerschaft ist alles soweit in Ordnung nehme wieder Ass 100 ein zur Vorbeugung war l ...
Sehr geehrter Dr. Kale, im Rahmen einer Routineuntersuchung bei meinem Frauenarzt wurde festgestellt, dass ich etwas Eiweiß im Urin habe. Mein Arzt meinte, dies sei nicht bedenklich und normal in der Schwangerschaft. Laut Google deutet es aber auf eine Schwangerschaftsvergiftung hin. Mein Blutdruck war glücklicherweise normal. Ich habe n ...
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich bin in der 20.Ssw und habe heute erstmals Eiweiß einfach positiv im Urinsticks gehabt. Das wurde erst nach dem Gespräch mit dem Frauenarzt im Mutterpass eingetragen, sodass ich keine Gelegenheit hatte, nachzufragen. Hatte das noch nie, habe keine Erkrankungen, auch keinen erhöhten Blutdruck, nehme keine Me ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich war heute zum 2. Screening bei meiner FÄ, wobei alles Gott sei Dank gut war. Mir sagte meine Ärztin, dass der Urin "eigentlich auch gut sei", wobei ich mir erstmal nichts gedacht habe. Zuhause sah ich dann im Mutterpass jedoch ein + unter Eiweiß. Der Termin war früh am Morgen und ich hatte nichts getrunken - k ...