walle
Hallo Herr Dr.Bluni! Hab eine Frage, bei einer routinemäßigen Blutuntersuchung wurde festgestellt dass ein Leberwert erhöht ist. Nur der Gpt Wert ist 50, die anderen Leberwerte sind id völlig id Norm. Mein FA meinte jetzt wenn ein Leberwert nur erhöht wäre, wär dies nicht so dramatisch. Bzw. bis 35 wäre die Norm und ich hätte 50, wär nicht stark erhöht. Was sagen Sie dazu? Kann sich dass jetzt aber auch rapide verschlechtern ohne schwerwieg. symptome? Mach mir große Gedanken!Ganz herzl. Dank f. Ihre Antwort! MfG
Hallo, 1. das ist theoretisch richtig, kann aber immer nur durch einen erfahrenen Arzt vor Ort unter Kenntnis des Gesamtzusammenhangs beurteilt werden. 2. zum Ausschluss einer Präeklampsie ("Gestose") sind es ganz bestimmte Labor-Werte, die bestimmt werden: 1. Blutbild mit Blutplättchen 2. Leberwerte mit GPT, GOT. Gamma-GT, ggf. Bilirubin 3. Haptoglobin (wichtigster Parameter neben den Blutplättchen) 4. Harnsäure 5. Gerinnungswerte mit Fibrinspaltprodukten Erst dieses in Zusammenhang mit dem Gesamteindruck der Patientin (Blutdruck, Oedeme, Schwangerschaftsverlauf, Doppler, CTG, Vorgeschichte, etc.) kann einen Hinweis auf eine entsprechende Veränderung ergeben. Wenn nötig, kann dieses zu jedem Schwangerschaftszeitpunkt erhoben werden. Dieses sollte dann in aller Regel kurzfristig erfolgen. VB