Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Rumpfdurchmesser zu gross beim Ultraschall im Verhältnis zum Kopf

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Rumpfdurchmesser zu gross beim Ultraschall im Verhältnis zum Kopf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebes Schwangerschaftsforum Team Beim heutigen Ultraschalltermin (25W+4) war der Kopfdurchmesser genau richtig (25W+4) der Rumpfdurchmesser war aber etwa bei 27W+2. Das würde ja heissen das die Proportionen nicht mehr stimmen. Vor 4 Wochen waren Kopf und Rumpf noch beide gleich weit. Wie sclimm ist das, kann das auf eine Behinderung oder sonstiges deuten? Vielen lieben Dank und herzliche Grüsse Nathalie F.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Nathalie, wir bezeichnen einen solchen Befund als Kopf-Thorax-Diskrepanz. Sie beschreibt ein unterschiedliches Wachstum von Kopf und Thorax: die Maße wachsen nicht simultan. Bei einer solchen Kopf-Thorax-Differenz ist sicher immer zu schauen, was dahinter steckt: es kann sowohl eine mangelnde Versorgung sein, es können theoretische aber immer auch andere, organische Gründe seitens des Kindes dahinter stecken. Dabei Gewisse können sich natürlich zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft Differenzen im Ultraschall ergeben, ohne dass dem automatisch eine klinische Bedeutung zukommen muss. Wichtig ist die Ausprägung der Differenz, ob sie schon immer da war und die Tatsache, ob diese Differenz im Laufe der Zeit zunimmt. Zeigen sich erhebliche Differenzen in den Messungen oder in dem ein oder anderen Maß und war die frühe Berechnung des Schwangerschaftsalters korrekt, ist immer die Frage, warum das Kind kleiner oder größer (=leichter oder schwerer!) ist bzw. warum das ein oder andere Maß deutlich abweicht und je nach Ausprägung würde man einen solchen Befund kurzfristig kontrollieren und bei erheblicher Abweichung die genaue Ursache abklären. Bei größeren Abweichungen, kann dieses unter anderem auch mal Ausdruck einer nicht ausreichenden Versorgung des Kindes oder einer verminderten Funktionsleistung der Plazenta sein. Hierbei würde deshalb die Kontrolle per Doppler-Ultraschall und ggf. im CTG engmaschig durchgeführt - am besten durch einen entsprechend qualifizierten Arzt/Ärztin. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, ich war heute zur Vorsorge und es wurde US gemacht. Meine Gynäkologin äußerte sich besorgt über die Größe des Kopfes - laut ihr ist dieser 2-3 Wochen zu weit. Die Werte sind Bpd 7,31 und Fod 9,10 in 26+3 Ssw In einer Woche will sie kontrollieren. Außerdem sagte sie, dass aber die Gehirnstruktur sehr gut aussieht. Nun meine Fr ...

Guten Tag. Ich komme gerade von einen Termin außer der Reihe bei einem Vertretungsarzt, war dort wegen Pilzinfektion. Naja auf jeden Fall hat er kurz geschallt. Mir ist nun aber aufgefallen, das in den letzten 4 Wochen- 3 Ultraschalle- und dabei der Kopf des Kindes immer zu Seite gedreht war. Hat mich beim letzten Mal schon stutzig gemacht. Es heiß ...

Lieber Dr Karle,  Ich bin in der 39. Woche und habe aktuell jede Woche eine Ultraschalluntersuchung, da mein Baby zu klein gemessen wurde und die Plazenta eine Verkalkung aufweist. Da mein Arzt erkrankt ist, sollte ich als Ersatz in die Klinik gehen, wurde dort von den Arzthelfer auch angemeldet. Dort war ziemlich viel los und es lief alles ...

Guten Tag Herr Dr Mallmann Ich war heute beim Arzt könnten sie mir bitte erklären was die GS bedeutet und allg was dort steht .der Computer hat mich auch wie ich sehe eine Woche vor detailliert.was sagen sie sieht es gut soweit aus  Mfg  Deine Schwangerschaftswoche: 5 Sehe gerade ich kann kein Bild hier senden  Also laut Periode bi ...

Guten Tag, ich hatte während meiner Schwangerschaft Periodenstarke Blutungen. Ich war heute zur Kontrolle beim Arzt. Alles sieht OK aus. Ich kenne das genaue Datum des Eisprungs. Also muss ich heute 9+1 oder 9+2 sein. Dies sind die Berechnungen vom heutigen Ultraschall: 9+1 SSL 2,44 cm 58,4 % Ich weiß, dass der Prozentsatz eine Abweichu ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Christian Karle,  ich bräuchte Ihre Facharzt Meingung da ich total verwirrt bin und schon richtige Ängste entweickel.  Am 13.12.2024 hatte ich meine letzte Periode. Am 10.01.2024 hatte ich keine neue Periode bekommen und hatte einen ganz leicht positiven Schangerschaftstest Zuhause gemacht. Am 13.01.2025 war dan ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich war gestern bei 29+3 beim FA und es wurde festgestellt, dass mein Kleiner wohl einer relativ großen Kopft hat. BPD 8,2 und FOD 10,8. Ich finde vor allem den FOD Wert schon sehr hoch da er ja ca 3 Wochen voraus wäre. Der Arzt war absolut nicht beunruhigt und meinte alles sei ok, manche haben halt große Köpfe und ...

Ist es normal das man im ultraschall nichts sieht ssw 5+1? Hatte auch blutungen wodurch mein Fa dann nach. Einer eventuell Es geguckt hat was er aber ausgeschlossen hat  Deine Schwangerschaftswoche: 6

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, gestern war ich aufgrund starker Verdauungsprobleme (Verstopfung) und damit einhergehenden Kontraktionen bei der VU. Bei der vaginalen Untersuchung konnte meine FÄ den Kopf ertasten. Auch beim abdominalen Schall war dieser nicht mehr richtig ausmessbar. Der vaginale Schall ergab eine GMH-Länge von 3,7. Dieser ...

Hallo Herr Dr. Karle,  ich hatte die ganze Schwangerschaft aufgrund diverser Komplikationen (Blutungen, präklampsie, Ss Diabetes) ständig und regelmäßig viele Ultraschall Untersuchungen (zunächst vaginal und dann dirxh die bau ich decke). Kann das dem Kind geschadet haben und zu Autismus, geistigen Behinderungen o.ä. Führen? Die gleiche Frage g ...