Tasnim79
Hallo Dr. Bluni, Ich wende mich etwas verzweifelt und verängstigt an sie, denn in meiner letzten Schwangerschaft musste ich mein Kind in der 34. Ssw mit einem Gewicht von 605g und 29cm gehen lassen. Bis vor Kurzem sagten mir die Ärzte immer, dass es an der Plazenta lag. Jetzt bin ich aber wieder schwanger, rechnerisch in der 19. SSW. Aufgrund der letzten Ss spritze ich Heparin. Bisher habe ich in dieser Schwangerschaft, anders als in der letzten, immer ein gutes Gefühl gehabt und mein Baby war immer zeitgerecht entwickelt. Letzte Woche aber, nachdem ich mich mit immer stärker werdenden Ängsten bis zu diesem Doppler-Termin gehangelt habe, hieß es plötzlich, dass mein Baby scheinbar 10 Tage jünger ist, als bisher angenommen. Bei mir gingen sofort die Alarmglocken los. Denn in der letzten SS müssen die Probleme scheinbar auch um diese Zeit angefangen haben, was jedoch erst in der 23. SSW bei der Feindiagnostik mit einer starken asymmetrischen Wachstumsrestriktion aber guter Durchblutung festgestellt wurde. Plötzlich sagt man mir auch, dass die Ursache für die Probleme in der letzten Ss wahrscheinlich doch genetisch bedingt gewesen sein werden. Ich mache mir sehr große Sorgen, dass dieser Wachstumsrückstand in meiner jetzigen Ss der Anfang vom Ende ist, wie es bei meinem Sohn leider ja auch war. irgendwie kann ich mir nicht erklären, wie es sein kann, dass mein Baby 10 Tage jünger sein kann. Ich habe am 18.11.2012 das letzte Mal meine Mens gehabt. Am 18.12.2012 habe ich mit einem normalen 25er SS-Test deutlich positiv getestet. Wäre mein Eisprung 10 Tage später gewesen, dann hätte der Test so kurz nach ES überhaupt nicht positiv anzeigen können. Auch waren alle Ultraschalldaten immer zeitgerecht. Beim US 4 Wochen vor dem erwähnten Doppler lag die SSL genau auf dem Mittelwert. Wie kann es dann sein, dass 4 Wochen später plötzlich die Daten (BPD, FOD, Abdomenumfang) so anders sind? Wieso stuft mein Arzt mich soweit zurück, obwohl das scheinbar immer nur im ersten SS-Drittel anhand der SSL gemacht wird? Meinen nächsten Termin zur Wachstumskontrolle habe ich erst in 4 Wochen. Meine Frauenärztin und meine Hebamme haben Urlaub, meine Seelsorgerin ist krank. Ich fühle mich so allein gelassen mit meinen Ängsten und keiner, der was vom Fach versteht, ist da um mich zu beruhigen.
Hallo, Ihre Sorge kann ich sehr gut nachvollziehen und es ist absolut richtig, dass das Schwangerschaftsalter dann nicht mehr korrigiert wird, wenn in den ersten Monaten alle Maße passten und auch in der Frühschwangerschaft keine Korrektur vorgenommen wurde. Insofern wäre eine jetzige Wachstumsdiskrepanz bei Ihrer Vorgeschichte eher Anlass, den Befund nach etwa 2 Wochen noch einmal überprüfen zu lassen und dieses dann nur einen Spezialisten für Pränataldiagnostik oder in einem Perinatalzentrum. Liebe Grüße VB
Die letzten 10 Beiträge
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby
- Missed Abort, Keine Ausschabung