Jessig.
Hallo Dr Karle, Ich bin momentan in der 23 Ssw (22+2) Ich hatte letzte Woche die Feindiagnostik und dort wurde ein erhöhter Widerstand mit beidseitigem Notch festgestellt. Die Ärztin meinte eine Kontrolle in 8 Wochen würde reichen. Sie sagte es würde auch aufgrund meines Übergewicht und meinem Bluthochdruck der schon vor der Schwangerschaft bestand ein hohes Risiko auf eine Schwangerschaftsvergiftung bestehen. Mein Blutdruck musste vor der Schwangerschaft nicht behandelt werden, für die Schwangerschaft waren die Werte aber zu hoch. Ich habe begonnen in der 8. SSW mit 2x250 Metyldopa, dann 5x250mg Metyldopa . Damit waren die Werte bei ca 140/90 meist etwas drunter. Letztes Wochenende haben sich die Werte erhöht ( ich nuss dazu sagen das ich mich tierisch aufgeregt habe am Freitag und mir dies das ganze Wochenende nicht aus dem Kopf ging und ich mir starke Sorgen machte) Werte lagen dort bei 150/100 ab und zu etwas drunter. Am Montag habe ich dann mit meinem Hausarzt besprochen das ich noch eine Tablette zusätzlich nehme. Seit gestern Nachmittag sind die Werte meist bei 130/80-85 . Ich leide seit gestern unter leichtem Schwindel. Kann das durch die Blutdruck Senkung sein? Muss mein Körper sich erst an die Werte gewöhnen? Zu meiner nächsten Frage, ich habe teilweise spannende Füße und Beine tagsüber, morgen und teilweise Nachts habe ich spannende Finger und Hände die auch kribbeln. Ich habe jetzt Angst vor dieser Schwangerschaftsvergiftung. Kann es sein das ich trotz gut eingestellter Blutdruckwerte eine Schwangerschaftsvergiftung entwickel die vielleicht Stationär abgeklärt werden muss oder mache ich mir da unnötig Sorgen? Am Freitag bei der Vorsorge hatte ich kein Eiweiß im Urin. Lieben Dank schonmal
Guten Abend, Sie haben mir hier einige Risikofaktoren für eine Gestose bereits berichtet. Dopplerwiderstand, Übergewicht, Bluthochdruck, Wassereinlagerungen. Da sollte man Sie sicherlich engmaschig im Blick haben. Auch spezielle Laboruntersuchungen können das Risiko der Entstehung einer Präeklampsie abschätzen (=sFlt-1/PlGF-Quotient:). Fragen Sie Ihren FA. Der Schwindel kann von einer Blutdrucksenkung kommen. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle
Jessig.
Danke für Ihre Antwort. Meinen Sie ich solle schnellstmöglich diese Laboruntersuchung machen lassen oder ist das alles so ok solange der blutdruck bestätig bleibt? Was empfehlen Sie für eine engmaschige Kontrolle?
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin zwar noch nicht schwanger aber wir basteln grad am 2. Baby. Da ich in der 1. SS eine Angststörung und Depression hatte und eine postpartale Depression beschäftige ich mich über die Risiken die eine SS bringen kann. Die 1. Schwangerschaft verlief komplikationslos, lediglich hatte ich manchmal einen durch ...
Hallo, mein Frauenarzt gab mir ein Infoblatt bzgl. Ultraschall Doppler-Untersuchung auf Gestose Risiko. Ich solle mir überlegen, ob ich das machen lassen will. Er empfiehlt es wohl generell. Ist dies eine sinnvolle Vorsorgeuntersuchung? Eigentlich ist soweit ja alles Okay (SSW 23). Oder bin ich mit 36 Jahren, Übergewicht, erstes Kind (nach ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, danke dass Sie weiterhin so freundlich die Fragen hier im Forum beantworten! Ich hatte in der ersten Schwangerschaft eine Gestose (Präeklampsie) die sich ab der 26. SSW anbahnte (Blutdruckerhöhung, teilweise Eiweiss im Urin, sflt Quotient steigend). Ich hatte dann zur 30. SSW hin wegen schlechter Versorgung des K ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin frisch schwanger (aktuell etwa 4+4/4+5) und habe bereits zwei Kinder (5 und 3). Beide Schwangerschaften waren komplikationslos, ich hatte auch nur selten mit Übelkeit oder ähnlichem zu tun. Ich hatte bisher keine Fehlgeburten, lediglich zwei frühe Abgänge ein paar Tage nach Fälligkeit der Periode. Ich mache mir vi ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte 2021 eine komplikationslose SS, bis in der 31.SSW zufällig eine CX Insuffizienz festgestellt wurde (keine Wehen, Druck etc.) CX lag bei 1,2 und wurde trotz Bettruhe ab da wöchentlich kürzer. Bei der letzten Kontrolle lag er bei 0,6, es ging aber gut meine Tochter kam bei 37+5 nach Blasensprung. Ich wurde auf sämt ...
Sehr geehrter Dr. Karle, erstmal danke für Ihre tolle Arbeit hier. Bei mir wurde per Screening ein erhöhtes Risiko (1:12) für eine frühre Präeklaspe festgestellt, insebsondere wegen einem sehr niedrigen PAPP-A. Aktuell bin ich in SSW 17. Wir hatten von der SSW 20-Beginn bis 23-Mitte Urlaub in Mallorca geplant. Können wir fliegen oder ist ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe gestern bei meiner Gynäkologin erfahren, dass bei mir eine genitale HSV-1-Infektion vorliegt. Die Erstinfektion liegt 8-9 Jahre zurück, ich hatte 2023 eine Reaktivierung. Nun bin ich in der 8. SSW. Letzte Woche hatte ich eine erneute Reaktivierung (1 Bläschen, nach Behandlung mit Creme innerhalb von 2 Tage ...
Sehr geehrter Dr Karle, Ich habe zwei Kindern. Mein erstes Kind kam per Kaiserschnitt zur Welt, da er in BEL lag. Mein zweites Kind kam natürlich auf die Welt, allerdings mit Hilfe einer Saugglocke und die Plazenta hat sich nicht vollständig gelöst, weshalb sie unter Vollnarkose nach der Geburt entfernt werden musste. Wir wollten immer drei Kinde ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich wurde zu Beginn der Schwangerschaft negativ auf Cytomegalie getestet. Nun kam es vor 1,5 Wochen zu einer Situation, die mich nach wie vor ängstigt. Wir waren zum Frühstücken eingeladen, in dem Haushalt leben 2 Kinder, 4 und 1,5 Jahre alt. Gefühlt ist dort alles voll mit Kindersabber. Ich habe mir Mühe gegeben, ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...