Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe bei der Geburt einen Keiserschnitt bekommen müssen. Kann das ein problem darstellen für ein weites Kind? ich meine, kann ein KS unfruchtbar machen?
Hallo, 1. die Fruchtbarbeit reduziert der Kaiserschnitt nicht 2. Langzeitprobleme, die infolge von von Schnittentbindungen auftreten können, sind beispielsweise Verwachsungen im Bauch. Bei Folgeschwangerschaften ist das Risiko des nicht regulären Plazentasitzes (nahe oder vor dem Muttermund) erhöht, was wiederum zu Geburtsschwierigkeiten führen kann. Die so genannte Plazenta praevia, bei der die Plazenta komplett vor dem inneren Muttermund liegt, gilt mittlerweile als die gefährlichste Komplikation nach Kaiserschnitt neben der Ruptur der Gebärmutter. Das Risiko der Plazenta praevia liegt bei der Gebärmutter ohne Voroperation bei etwa 0,3% und steigt nach einem Kaiserschnitt auf 0,8%, nach zwei Kaiserschnitten auf 2% und nach drei und mehr Schnittentbindungen auf 4,2% (Huch, A. & Chaoui, R. (2007). Sectio caesarea. In Schneider, H., Husslein, P. & Schneider, K.T.M. (Hrsg.), Die Geburtshilfe (782-798). Heidelberg: Springer Medizin Verlag). Die Risikoerhöhung für eine sich nicht regulär lösende Plazenta (Plazenta accreta) ist folgendermaßen zu beziffern: Für den 1.,2.,3.,4.,5. und 6. Kaiserschnitt 0,24%, 0,31%, 0,57%, 2,13%, 3,33%, 6,74% (Royal College of Obstetricians and Gynaecologists. (2007). Birth after Previous Ceasarean Birth. Greentop Guideline No. 45. http://www.rcog.org.uk/files/rcog-corp/uploaded-files/GT45BirthAfterPreviousCeasarean.pdf Bei einer Schwangerschaft/Geburt nach einem oder mehreren Kaiserschnitten ergeben sich auch Risiken durch die mögliche Ruptur der Gebärmutter. Dieses kann während der Gravidität (sehr selten) als auch unter der Geburt eintreten. Das Risiko einer Uterusruptur für Frauen nach einem Kaiserschnitt liegt nach Informationen der WHO bei etwa 0,32% (Spong CY et al. Risk of uterine rupture and adverse perinatal outcome at term after cesarean delivery. Obstet Gynecol 2007;110: 801-7). Das Risiko für eine Ruptur nach Kaiserschnitt ist bei der Spontangeburt mit 0,74% am größten verglichen mit einem primären oder sekundären erneuten Kaiserschnitt. 3. Die Risiken gelten auch für den so genannten "sanften Kaiserschnitt". VB
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Bluni! Ich hatte in der 13. SSW eine missed abortion, es wurden keine Herztöne mehr festgestellt und ich wurde ein Tag später ausgebschabt. Die Ausschabung ist jetzt 2 Wochen her und ich habe immernoch leichte Blutungen. Meine Ärztin hatte letzte Woche und heute wieder festgestellt, dass immernoch Reste in meiner Gebärmutter sind. Sie ...
Guten Tag dr Karle Ich befinde mich in meiner 2 Schwangerschaft die erste war eine Frühgeburt in der 35 Woche Grund Infektionen aktuell bin ich in der 9+4 ssw und habe seit 1,5 Wochen permanent brauner Ausfluss und oft schmerzen im Unterleib die aushalt bar sind ich war bei 8+6 bei meiner Frauenärztin das Baby war 2,1cm groß und Herzchen schlug ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Mein Kind liegt in BEL und bei der Vorstellung in der Klinik riet mir der Arzt zu einer äußeren Wendung. Er meinte, er schätze die Erfolgsaussicht, dass er sich dreht, hoch, da die Bedingungen hierfür gut seien (Größe und Lage sowie Fruchtwassermenge). Er untersuchte mich sehr gründlich und beriet mich gut, nur gegen ...
Hallo , ich habe eine Frage ich bin schon einmal Mama von einer 10 Jährigen und 39 Jahre und bin jetzt erneut Schwanger in der 9 SSW die nicht hätte passieren dürfen Verhütung war immer dabei. hierzu kommen noch gesundheitliche Aspekte dazu. Jetzt habe ich morgen meinen Abbruch und ständig diese Frage ist es mit den Schmerzen zu verg ...
Hallo Herr Dr. Karle noch einmal, vielen Dank für Ihre sehr informative Antwort (bzgl. Cyclogest 400). Ich habe noch eine kurze und letzte (!) Frage dazu. Ich habe bislang 400 mg täglich genommen (Cyclogest; nur auf Verdacht, ohne nachgewiesen Mangel). Sie schrieben, ich könne es bis einschließlich 10.Ssw weiternehmen. Würden Sie diese Dosierun ...
Sehr geehrter Dr. Karle, bei mir wurde leider in der 10. SSW ein Missed Abort festgestellt. Ich warte jetzt seit 2 Wochen auf einen natürlichen Abgang, bisher tut sich nichts. Ich wollte jetzt mit Cytotec nachhelfen, aber meine Ärztin scheut sich, da ich vor 4 Jahren einen Schlaganfall hatte und unter einer Thrombophilie leide und es eben nicht ...
Guten Tag, hatte nach meiner Missed Abortion nun das erste Mal meine Periode (keine Ausschabung, sondern Medikamente, damit alles rauskommt). Die zweite Zyklushälfte war jetzt aber nur 7 Tage. Kann das normal sein nach einer Fehlgeburt? Bei mir war sie schon immer nicht lang (10-11 Tage), aber so kurz war sie nie. Danke und LG.
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin fast 40 Jahre alt und erwarte unser 3. Kind. Mit Blick auf das Alter empfahl man mir eine Einleitung bei 39+0, weil angabegemäß das Risiko von fetalen Verlusten ab der 40. SSW ohne Möglichkeit das bei Vorsorgeuntersuchungen sicher zu erkennen, ab einem Alter der Mutter von 40 Jahren signifikant ansteigt. ...
Hallo Vielen Dank für IHre Zeit. Ich brauche eine zweite Meinung. Ich hatte/habe eine Fehlgeburt und weiß nicht, ob ich gerade richtig vorgehe. Am 21.01.2025 wurde eine Fehlgeburt festgestellt. Ich hatte an dem Tag minimale Schmierblutungen und bin zum Arzt gefahren. Dort wurde dann kein Herzschlag mehr festgestellt. Rechnerisch war ich i ...
Erstmal vielen Dank für Ihre wertvolle Arbeit hier, die mir schon beim mitlesen so viele Fragen während der Schwangerschaften beantwortet hat! Ich bin zur Zeit mit dem 2. Kind in der 25. Woche schwanger und der nächste Vorsorgetermin ist noch was hin, deswegen wollte ich sie folgendes fragen, was mich schon sehr beschäftigt: Ich habe einen H ...