Frage: Rhesusprophylaxe/ Antikörpersuchtest

Lieber Herr Dr. Bluni, ich bin in der 27. SSW (zweites Kind) und rhesus-negativ. Vor etwa sieben Wochen habe ich nach einem Sturz vorsichtshalber die Rhesusprophylaxe erhalten, obwohl kein Hämatom o.ä. erkennbar war. Letzte Woche war nun der routinemäßige Antikörpersuchtest positiv (1:8). Liegt das an der erfolgten Prophylaxe oder könnte das auf ein Problem hindeuten? Sollte die Prophylaxe im Rahmen der Schwangerschaft noch einmal gegeben werden? Herzlichen Dank für Ihren Rat!

Mitglied inaktiv - 20.05.2011, 20:09



Antwort auf: Rhesusprophylaxe/ Antikörpersuchtest

Hallo, es kann im zeitlichen Zusammenhang mit der Anti-D-Gabe zu einem geringen Antikörper-Titer kommen, der meist klinisch bedeutungslos bleibt. Die Bedeutung des Titers hängt also von seiner Höhe, einem eventuellen Anstieg und der Frage ab, ob es vorher zeitnahe eine Anti-D-Gabe gegeben hat. Oft wird dann nur eine nochmalige Kontrolle empfohlen. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrer behandelnden Frauenärztin/Frauenarzt ab. VB

von Dr. med. Vincenzo Bluni am 21.05.2011



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Frage zu Antikörpersuchtest 3 Monate nach spritze

Hallo, Ich bin etwas in Sorge. Ich bin zurzeit in der 10 SSW. Da die Schwangerschaft lange auf sich warten ließ und ich 2019 2 Fehlgeburten hatte, hatte ich am 26.11.2019 einen Termin im Kinderwunschzentrum. Zu dem Zeitpunkt war ich ganz frisch schwanger, wusste es aber noch nicht. Dort wurde auch blut abgenommen und zig Werte abgenommen....


Antikörpersuchtest bei Rhesus positiv

Hallo Herr Karle, ich hoffe Sie können mir weiter helfen. In meiner 12. SSW fiel mein Antikörpersuchtest positiv aus, obwohl ich A+ und mein Mann 0+ ist. Das Blut wurde nochmal kontrolliert und auf Nachfrage bekam ich nur den Aufkleber "AK nicht differenziert" in den Mutterpass. Bei der erneuten Kontrolle in SSW 25 kam ein neuer Aufkleber "A...


Antikörpersuchtest

Sie Hallo, ich bin weiblich, 31 Jahre und erwarte im April mein 2. Kind. Gestern habe ich das Ergebnis des Antikörper suchtest erhalten. Es wurden Anti-S Antikörper in meinem Blut gefunden, welche wohl durch die Geburt meines ersten Kindes entstanden sind. Jetzt kommen für mich natürlich viele Fragen auf, wie zum Beispiel welche Probleme kann dies...


Rhesusprophylaxe - positiver Antikörpersuchtest

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe eine Frage zur Rhesusprophylaxe (Mutter rh-, Kind Rh+). Ich habe aufgrund einer leichten Schmierblutung bei 21+3 Rhophylac bekommen. Der Antikörper-Suchtest bei 25+6 war positiv (Titer Anti-D bei 1:4). Meine FÄ begründete dies mit der vorher erfolgten Rhesusprophylaxe. Beim Ultraschall (inkl. Doppler) be...


Antikörpersuchtest

Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich habe die Blutgruppe a rh negativ und hatte in der 7. Woche eine leichte Blutung. Daher habe ich die Rhophylac Spritze bekommen. Nun wurde ein Antikörpersuchtest durchgeführt zur Überprüfung. Ich habe heute die Info bekommen, dass dieser positiv ist. Was bedeutet dies nun für mich und das Kind? Vielen Dank...


Rhesus negativ - Antikörpersuchtest positiv und Blut im Urin

Lieber Herr Dr. Karle, ich habe ein paar Fragen an Sie. Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. 1. Ich bin aktuell in der 11./12. SSW. Nun habe ich erfahren, dass mein Antikörpersuchtest von vor 3 Wochen positiv ausgefallen ist. Im Mutterpass steht "positiv, Verdacht auf Anti-D, Titer 1 (ICT-Gelkarte)". Anfang Mai hatte ich einen frühen Ab...


Rhesus Prophylaxe

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Gestern Abend ist mir unglücklicherweise mein 2, 4 jähriger Sohn auf den Bauch gefallen( ich lag auf dem Sofa). Er ist schon mit ziemlicher Wucht gefallen würde ich sagen. Ich hatte jedoch keine Schmerzen und keine Blutung. Brauche ich trotzdem eine Rhesus-Prophylaxe? Vielen Dank im Voraus


Rhesus Prophylaxe bei Hämatom mit leichten Schmierblutungen schon zu spät?

Hallo, ich bin derzeit schwanger (5w+6) und habe seit etwa 1,5 Wochen immer mal wieder Schmierblutungen. Zunächst ohne Ursache, jetzt allerdings nach Arztwechsel wurde ein Hämatom festgestellt. Um mich darüber zu informieren habe ich natürlich gegoogelt und gelesen, dass normalerweise eine Anti-D Prophylaxe gegeben wird. Weder mein vorheriger A...


Antikörpersuchtest POSITIV! Hilfe

Ich zittere momentan, war gerade beim Gyn und der Bluttest von vor 2 Wochen zeigt: Antikörpersuchtest POSITIV (war im Mai negativ, steht im Befund) Ich bin bei 27+3 mit Zwillingen schwanger. Die Ärztin hat mir eine Einweisung für KH gegeben, aber konnte mir selber nicht erklären was dieser Befund genau heißt. Was bedeutet das? Gibt es ein Problem...


Antikörpersuchtest POSITIV! Hilfe

Ich zittere momentan, war gerade beim Gyn und der Bluttest von vor 2 Wochen zeigt: Antikörpersuchtest POSITIV (war im Mai negativ, steht im Befund) Ich bin bei 27+3 mit Zwillingen schwanger. Die Ärztin hat mir eine Einweisung für KH gegeben, aber konnte mir selber nicht erklären was dieser Befund genau heißt. Was bedeutet das? Gibt es ein Problem...