Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Helmut Mallmann:

Pertussis

Frage: Pertussis

Desiree1209

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann in meiner Familie existieren 2 Fälle von Keuchhusten. Zum einen meine Tochter 3 Jahre obwohl sie voll immunisiert war und zum anderen meine Mutter die keine Impfung hatte. Meine Tochter hat die Erkrankung 5 Wochen und auch schon Azithromycin 5 Tage lang erhalten. Meine Mutter hab ich getroffen als wir noch nicht wussten dass es Keuchhusten ist , zwar mit Abstand zum Großteil im Freien ca 3 Stunden . Sie hat die Erkrankung nun seit 2 Wochen . Zu meiner Tochter bestand ständiger Kontakt. Ich selbst hab mich in der 29. Ssw impfen lassen. Sprich ich hab mich 2018 impfen lassen, 2022 und eben 2025 in der 29. Ssw. Aktuell bin ich in der ssw 36+1. meine Frage ist was kann bzw soll ich als Schwangere tun damit das Neugeborene nicht gefährdet ist . Man kann die Erkrankung ja trotz Impfung bekommen und auch überträger sein. Dürfen Schwangere ein Makrolid Antibiotikum einnehmen ? Bei Embryotox ist es grau hinterlegt.  Mit freundlichen Grüßen  Desiree l  Deine Schwangerschaftswoche: 37


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Wenn Penicilline oder Cephalsporine nicht ausreichen, können Makrolide auch in der Schwangerschaft gegeben werden, zumal im 2 und 3. Trimenon. Nach Pertussis-Impfung besteht kein lebenslanger Schutz. Der Schutz besteht etwa 5–10 Jahre.   Alles Gute !!   Gruß Dr. Mallmann  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.