Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Plazenta praevia

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Plazenta praevia

KerstinG74

Beitrag melden

Guten morgen, Dr. Bluni, Ich bin zur Zeit in der 23. SSW. Trotz meines "hohen Alters" (38) war die Schwangerschaft bis jetzt absolut komplikationslos - sogar die komplikationsloseste von allen (ist meine dritte, die anderen beiden endeten in Spontangeburten). Bisher war bei den Vorsorgeuntersuchungen nur die Rede von einer Vorderwandplazenta. Nun hatte ich wieder eine Vorsorgeuntersuchung und meine Gynäkologin machte einen vaginalen Schall und runzelte bei der Plazentalage die Stirn: Sie würde den Geburtsweg blockieren, sie würde zwar nicht komplett vor dem Muttermund liegen, aber teilweile und zwar seitlich am Uterus mit Anteilen nach vorne und nach hinten. Auf mein optimistisches "Es sind ja noch viele wochen, sie kann sich ja noch hochziehen" meinte sie nur "Naja, kann sein, aber sie liegt wirklich nicht schön". Ich solle den Gedanken an eine Sectio nicht völlig ausklammern. Nun meine Frage: Bis wann gibt man der Plazenta die Chance hochzuwandern und wann würde man letztendlich die Indikation für eine Sectio stellen? Das wäre für mich insofern wichtig, dass die Wahl des Geburtskrankenhauses davon abhinge. Und noch eine Frage: Ich habe wirklich keinerlei Komplikationen, gehe auch noch normal arbeiten (bin selbst Chirurgin), keine Blutungen, in zwei Wochen wollten wir auch noch mal in den Urlaub fahren. Sollte ich alles so weitermachen wie bisher, oder irgendwas besonders beachten? Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort, meine Gynäkologin ist zwar fachlich sehr kompetent und ich bin mehr als zufrieden, aber in diesem einen Fall war sie leider sehr kurz ab auch nach Nachfragen. Kerstin G.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Kerstin, Bei der nur tiefsitzenden Plazenta ist der Plazentarand maximal 5 Zentimeter vom inneren Muttermund entfernt, bei der Plazenta praevia marginalis erreicht die Plazenta den inneren Muttermund und bei der Plazenta praevia partialis überdeckt der Plazentarand den inneren Muttermund partiell. Nur bei der Plazenta praevia totalis liegt die Plazenta komplett über dem inneren Muttermund. Manchmal kann diese Unterscheidung im Ultraschall Schwierigkeiten bereiten. In dem Fall kann es sinnvoll sein, dass Sie den Befund noch einmal durch eine erfahrene Fachärztin/Facharzt in einer Frauenklinik einschätzen lassen, da diese doch die meist größere klinische Expertise haben. Sofern also die Nähe zum inneren Muttermund nicht zu gering ist, sind die Chancen sehr hoch, dass sich dieses im weiteren Verlauf noch ändert und Sie sich auch erst einmal keine Gedanken über einen möglichen Kaiserschnitt machen brauchen. Zum zweiten Teil Ihrer Frage lässt sich sagen, dass bei nur tiefsitzender Plazenta erst einmal keine Besonderheiten zu beachten sind. Es sei denn, es kommt zu Blutungen. Beim Urlaub hängt es auch immer davon ab, ob Sie fliegen wollen und was der Zielort des Urlaubs denn ist. Aber, auch hier wird dieses bei nur tiefem Sitz fast immer möglich sein. Stimmen Sie sich dazu aber bitte individuell vor Ort ab. Liebe Grüße VB Quellen Dashe, Jodi S. MD; McIntire, Donald D. PhD; Ramus, Ronald M. MD; Santos-Ramos, Rigoberto MD; Twickler, Diane M. MD, Persistence of Placenta Previa According to Gestational Age at Ultrasound Detection, Obstetrics & Gynecology: May 2002 - Volume 99 - Issue 5, Part 1 - p 692–697 Fuchs, I., Dudenhausen, J. W., Sehouli, J., Henric W. , Störungen der Plazentation und Nabelschnurinsertion, Ultraschall in Med 2008 Gorodeski, I.G., Bahari, C.M., Schachter, A., Neri A., Recurrent placenta previa, European Journal of Obstetrics & Gynecology and Reproductive Biology - June 1981 (Vol. 12, Issue 1, Pages 7-11) Landt, S., Schmidt,M., Plazentationsstörungen, Frauenheilkunde up2date 2009; 3(6): 433-444 Kay, H.H. (2008). Placenta previa and abruption. In Gibbs, R.S., Karlan, B.Y., Haney, A.R. & Nygaard, I.E. (Eds.): Danforth’s Obstetrics and Gynecology (9th ed., pp.385-399). Philadelphia: Lippincott Williams & Wilkins. Monica, G. and Lilja, C. (1995), Placenta previa, maternal smoking and recurrence risk. Acta Obstetricia et Gynecologica Scandinavica, 74: 341–345 Oyelese, Y. & Smulian, J.C. Placenta previa, placenta accreta, and vasa previa. (2006). Obstetrics and Gynecology, 107 (4), 927-941 Strauß, Alexander, Geburtshilfe Basics, Springer-Verlag, 2006


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Karle In meiner ersten SS hatte ich eine Plazenta Praevia Totalis mit geplanten Kaiserschnitt bei 36+5 mit hohem Blutverlust und Bluttransfusion inkl. Vollnarkose und 13 Z-Nähten zur Blutstillung. Daher habe ich grosse Bedenken bzgl einer erneuten SS. Wie schätzen Sie die Wahrscheinlichkeit einer Wiederholung von PPT an? Wäre es ...

Hallo Herr Dr. Karle, Bei mir wurde jetzt in der 15. Ssw eine Plazenta Praevia Marginalis festgestellt, da ich in den letzten 2 Wochen immer wieder leichte Schmierblutungen hatte. Zudem habe ich noch eine Muttermund Ektopie. Ich muss dazu aber sagen, dass ich schon in der letzten Schwangerschaft vor 3 Jahren immer mal wieder kleine Blutungen ha ...

Sehr geehrter Herr Doktor,  Ich habe bereits zwei Kinder, die erste Geburt spontan bei 40+5 ; 2 Schwangerschaft plazenta praevia marginalis, notsectio bei 32+6. (22 Monate Altersunterschied ) Es gibt keine Erkenntnisse warum sich die plazenta bei der 2 Schwangerschaft so ungünstig plaziert hat; auch traue ich mir zu sagen, dass kein "Risiko" ...

Hallo Herr Dr. med. Karle, ich bin in momentan in meiner ersten Schwangerschaft (16+1). Ich habe PCO und ich und mein Ehemann haben lange versucht schwanger zu werden. Nach mehreren Versuchen hat es Gott sei Dank doch noch mit einer Hormonbehandlung geklappt. Leider habe ich jetzt schon mehrmals Blutungen gehabt (8./11./12./14. SSW). Auch ...

Schönen guten Tag Herr Karle  Und zwar bin ich aktuell in der 17. ssw dem Krümel geht es gut, allerdings hatte ich schon 2 Kaiserschnitte und der letzte ist nun erst 12 Monate und 1 Woche her.  Dazu hat die Ärztin letzte mal eine Plazenta praevia totalis entdeckt die von hinten bis vorne komplett über die Kaiserschnittnarbe geht. Zudem habe ...

Hallo,  Ich bin leider gerade etwas überfragt und emotional mit dem Befund der letzten Wochen etwas belastet.  Ich bin aktuell in der 34 SSW, also 33+0.  Seit ca 5 Wochen, habe ich den Befund "tiefer Plazentasitz". Habe aber keine Bettruhe von der Frauenärztin bekommen. Zudem muss ich sagen, das es meine zweite Schwangerschaft ist und mein Soh ...

Lieber Dr. Karle, ich hatte bereits eine Frage gestellt bezüglich FTMV und Cerclage und Sport und Yoga. Auch meine Ärzte sagen, es wäre ok Sport zu treiben. Nun habe ich aber zusätzlich eine Plazenta Praevia, die ja in der 16+5 noch keine gesicherte Diagnose ist. Momentan aber liegt ein Teil der Plazenta komplett über dem Muttermund (der ja ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, nach meiner heutigen Untersuchung, zu der ich eigentlich aus anderen Gründen gegangen bin, bin ich leider mal wieder verwirrt. Meine eigentliche Gynäkologin hatte mir letzte Woche und auch bei der Vorsorge davor gesagt, dass ich keine Plazenta Praevia mehr hätte und die Plazenta etwas über 2 cm vom Muttermund entfe ...

Liebe Experten, ich habe natürlich schon gesehen, dass schon viele Fragen zu dem Thema hier gestellt wurden und dennoch wäre ich sehr dankbar nochmal für eine Einschätzung zu meinen eigenen. In der ca. 7.-8. hatte ich schon mit bräunlichen Schmierblutungen zu tun, die ich aufgrund der Vorerfahrung einer Missed abortion in der 10. SSW gut kontr ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, mir wurde vor 4 Wochen nach leichter brauner Schmierblutung eine Plazenta Praevia diagnostiziert. Heute (SSW 18+5) konnte die Ärztin mir bestätigen, dass die Lage der Plazenta sich verändert hat hin zu einer Vorderwandplazenta und der Muttermund frei liege, die Plazenta aber daran angrenzen würde - daher jetzt Plazen ...