Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Plazenta Praevia

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Plazenta Praevia

swansibar

Beitrag melden

Liebe Experten, ich habe natürlich schon gesehen, dass schon viele Fragen zu dem Thema hier gestellt wurden und dennoch wäre ich sehr dankbar nochmal für eine Einschätzung zu meinen eigenen. In der ca. 7.-8. hatte ich schon mit bräunlichen Schmierblutungen zu tun, die ich aufgrund der Vorerfahrung einer Missed abortion in der 10. SSW gut kontrollieren ließ. Dem Embryo ging es wohl immer gut und es konnte kein handfester Grund gefunden werden (Vermutung war ein ganz kleines Hämatom). Ich schonte mich dennoch weitestgehend. Die Blutungen ließen dann nach und vor allem mit Beginn des zweiten Trimesters und einem unauffälligen Feinultraschall in der 13. SSW fing ich endlich an die Schwangerschaft zu genießen und fühlte mich auch körperlich besser.  Seitdem habe ich dann wieder viel mehr Bewegung integriert und vor allem letzte Woche sehr viele ausgedehnte Spaziergänge unternommen und alle paar Tage Beckenbodenübungen für Schwangere gemacht. Leider hatte ich heute (SSW 14+4) wieder ohne Vorwarnung braunen Ausfluss und war sehr dankbar, dass meine Frauenärztin mich direkt untersucht hat. Dem Baby ging es soweit gut, aber sie stellte eine Plazenta praevia fest. Ich verstand es so, dass sie sehr mittig läge, aber sie hat nicht ausgeführt ob es eine totalis sei oder nicht. Sie empfahl "es erstmal ruhig angehen zu lassen" und sagte nur, dass die Position sich ja noch verändern könnte. Irgendwie ging alles schnell und ich vergaß einige Fragen. 1. Sollte ich bis zum vollständigen Abklingen der Schmierblutungen wirklich Bettruhe halten? Schadet auch Sitzen? 2. Könnte meine verstärkte Aktivität der letzten Tage schon zu einer teilweisen Plazentaablösung geführt haben bzw. wäre diese im Ultraschall sichtbar gewesen? 3. Warum war die Lage der Plazenta vor zwei Wochen im Feinultraschall denn nicht sichtbar? Der Pränatalmediziner sagte gar nichts dazu. 4. In 10 Tagen würde ich eigentlich in eine nahegelegene größere Stadt fahren (mit dem Zug) und dort ins Theater gehen und im Hotel schlafen. Sollte ich das lieber stornieren? Meine Ärztin sprach von Schonung bis Ende dieser Woche. 5. Ich habe den nächsten Termin erst in 4 Wochen. Wäre es unter den Bedingungen besser, vielleicht doch einen früheren auszumachen in 2 Wochen - im Zweifel auch bei einer anderen Praxis? 6. Ich nehme eh regelmäßig Magnesium (400-600mg pro Tag), dies werde ich weiterhin tun. Prophylaktisch hatte ich zudem die ersten Schwangerschaftsmonate Progesteron genommen (200mg tgl.), welches ich jetzt gerade abgesetzt hatte, da es nicht mehr nötig sei. Im Internet las ich aber, dass viele Frauen das im Falle einer solchen Diagnose weiter nehmen. Was sagen Sie dazu? Vielen, vielen Dank im Voraus für die Beantwortung der vielen Fragen. Deine Schwangerschaftswoche: 14


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Abend,  Ganz schön viele Fragen, welche Sie Idealerweise mit der untersuchenden Ärztin besprechen sollten.  Ad 1. Nein. Bettruhe ist nicht erforderlich und auch nicht angeordnet.  Ad 2. Nein. Eine Plazentalösung ist im Ultraschall meist gut erkennbar und geht auch noch mit weiteren klinischen Symptomen einher,  welche Sie nicht haben.  Ad 3. Die Ausbildung und die Beurteilung der Plazentalokalisation findet erst ab dem 2. Trimenom statt.  Daher wurde auch nichts dazu gesagt.  Das ist kein Bestandteil einer Feindiagnostik in der 13. Ssw. Ad 4. Aus meiner Sicht können Sie gerne ins Theater gehen.  In welcher Stadt auch immer. Lenkt Sie vielleicht ein wenig ab.  Ad 5. Um in eine andere Praxis zu gehen, benötigen Sie eine Überweisung von Ihrer Frauenärztin.  Eine Kontrolle in 4 Wochen ist aus meiner Sicht sinnvoll und ausreichend.  Ad 6. Progesteron ist derzeit nicht indiziert und würde ein offlabe use darstellen.  Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle 


swansibar

Beitrag melden

Ich danke Ihnen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich hab eine plazenta praevia totalis die direckt mittig auf dem muttermund liegt ich habe bettruhe verordnet bekommen und da halte ich mich auch dran ich habe aber dennoch etwas blut im ausfluss der ausfluss sieht deshalb so orang fabend aus ich hatte am anfang der ss 2 hämatome und habe bis zur 13 woche geblutet jetzt möchte ich wissen wie ...

Lieber Dr. Karle, ich bin aktuell bei SSW 35 und leider liegt bei mir eine plazenta praevia vor (marginalis oder partialis). Es ist wohl nur ein kleiner Ausläufer, der aber nicht reicht für eine Spontangeburt. Ich solle jetzt stark aufpassen, dass keine Wehen oder Blutungen passieren. Bisher hatte ich eine unkomplizierte Schwangerschaft ohne Bl ...

Hallo Herr Dr. Karle In meiner ersten SS hatte ich eine Plazenta Praevia Totalis mit geplanten Kaiserschnitt bei 36+5 mit hohem Blutverlust und Bluttransfusion inkl. Vollnarkose und 13 Z-Nähten zur Blutstillung. Daher habe ich grosse Bedenken bzgl einer erneuten SS. Wie schätzen Sie die Wahrscheinlichkeit einer Wiederholung von PPT an? Wäre es ...

Hallo Herr Dr. Karle, Bei mir wurde jetzt in der 15. Ssw eine Plazenta Praevia Marginalis festgestellt, da ich in den letzten 2 Wochen immer wieder leichte Schmierblutungen hatte. Zudem habe ich noch eine Muttermund Ektopie. Ich muss dazu aber sagen, dass ich schon in der letzten Schwangerschaft vor 3 Jahren immer mal wieder kleine Blutungen ha ...

Sehr geehrter Herr Doktor,  Ich habe bereits zwei Kinder, die erste Geburt spontan bei 40+5 ; 2 Schwangerschaft plazenta praevia marginalis, notsectio bei 32+6. (22 Monate Altersunterschied ) Es gibt keine Erkenntnisse warum sich die plazenta bei der 2 Schwangerschaft so ungünstig plaziert hat; auch traue ich mir zu sagen, dass kein "Risiko" ...

Hallo Herr Dr. med. Karle, ich bin in momentan in meiner ersten Schwangerschaft (16+1). Ich habe PCO und ich und mein Ehemann haben lange versucht schwanger zu werden. Nach mehreren Versuchen hat es Gott sei Dank doch noch mit einer Hormonbehandlung geklappt. Leider habe ich jetzt schon mehrmals Blutungen gehabt (8./11./12./14. SSW). Auch ...

Schönen guten Tag Herr Karle  Und zwar bin ich aktuell in der 17. ssw dem Krümel geht es gut, allerdings hatte ich schon 2 Kaiserschnitte und der letzte ist nun erst 12 Monate und 1 Woche her.  Dazu hat die Ärztin letzte mal eine Plazenta praevia totalis entdeckt die von hinten bis vorne komplett über die Kaiserschnittnarbe geht. Zudem habe ...

Hallo,  Ich bin leider gerade etwas überfragt und emotional mit dem Befund der letzten Wochen etwas belastet.  Ich bin aktuell in der 34 SSW, also 33+0.  Seit ca 5 Wochen, habe ich den Befund "tiefer Plazentasitz". Habe aber keine Bettruhe von der Frauenärztin bekommen. Zudem muss ich sagen, das es meine zweite Schwangerschaft ist und mein Soh ...

Lieber Dr. Karle, ich hatte bereits eine Frage gestellt bezüglich FTMV und Cerclage und Sport und Yoga. Auch meine Ärzte sagen, es wäre ok Sport zu treiben. Nun habe ich aber zusätzlich eine Plazenta Praevia, die ja in der 16+5 noch keine gesicherte Diagnose ist. Momentan aber liegt ein Teil der Plazenta komplett über dem Muttermund (der ja ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, nach meiner heutigen Untersuchung, zu der ich eigentlich aus anderen Gründen gegangen bin, bin ich leider mal wieder verwirrt. Meine eigentliche Gynäkologin hatte mir letzte Woche und auch bei der Vorsorge davor gesagt, dass ich keine Plazenta Praevia mehr hätte und die Plazenta etwas über 2 cm vom Muttermund entfe ...