Frage: Plazenta Grad 3

Hallo Dr. Buni, ich bin nun 33+4 SSW. Gestern Mittag fing es plötzlich an, dass mein Bauch recht regelmäßig hart wurde. Hatte aber keine Schmerzen. Bin dann vorsichtshalber ins KH gefahren, da ich vorher schon einige Male Wehen hatte und mich schonen musste. Hatte sich aber jedesmal wieder beruhigt. Beim CTG, es lief 40 Minuten, hatte ich dann 4 leichtere bis mittlere Wehenausschläge. Diese haben sich aber nicht auf den Muttermund ausgewirkt (länge war 2,5 cm). Beim anschliessenden Ultraschall wurde dann festgestellt das die Plazenta schon ziemlich verkalkt ist (Plazenta Grannum Grad 3). Ausserdem hat sie einige Lakunen/ Löcher. Das Baby wurde auf ein Gewicht von ca. 2000 Gramm geschätzt. Vor 3 Wochen lag das Gewicht bei ca. 1500 Gramm. Da die Ärztin meinte, dass so ein Plazentabefund normalerweise erst rund um den Geburtstermin herum festgestellt wird, mache ich mir nun ein wenig Sorgen. - Wird mein Baby noch ausreichend versorgt? - Wie lange kann eine solche Plazenta noch ausreichend Arbeiten? - Muss ich nun mit einer Frühgeburt rechnen? - Was kann ich tun, was die Ärzte? Für die Beantwortung meiner Fragen wäre ich sehr Dankbar Viele Grüße, Sandy

Mitglied inaktiv - 07.05.2008, 05:51



Antwort auf: Plazenta Grad 3

Liebe Sandy, 1. der Reifegrad und die Verkalkungen in der Plazenta wird entsprechend der Einteilung nach Grannum beurteilt. Hier wird unter anderem die Ausprägung von Verkalkungen als Kriterium benutzt. Wenn der Sonographiebefund bei nur geringen Verkalkungen ein sonst zeitgerechtes Wachstum anzeigt und auch der Doppler und insbesondere das CTG in Ordnung sind, besteht zunächst kein Grund zur Sorge. Bei stärkerer Verkalkung schon deutlich vor dem Ende der Schwangerschaft wäre dieses wohl anders zu beurteilen. Hier wäre auch zum Beispiel die Ultraschall-Doppleruntersuchung und das CTG eine Option. Dieses kann im Einzelfall aber nur zwischen der Schwangeren und dem Frauenarzt oder Frauenärztin persönlich besprochen werden. Letztlich hat der behandelnde Arzt über weiterführende Maßnahmen zu entscheiden und kann dieses immer noch am besten beurteilen. Und so kann der Arzt eben auch im Ultraschall sehen, ob das Kind weiter wächst oder nicht. Es gibt also immer wieder mal leichte Verkalkungen, die nicht gleich Grund zur Sorge sind. Und sofern die Frau nicht raucht und sonst sich auch an die Empfehlungen hält, kann sie diesen Ablauf nicht weiter beeinflussen. 2. Grad drei sind dann allerdings schon bedeutende Verkalkungen und hier wäre zu fragen, was der Doppler sagt und wie das Wachstum ist. 3. bei Lakunen ist immer die Frage, wie der Befund genau aussieht. Ob es eine einzelne Lakune ist oder eine mit Lakunen durchsetzte Plazenta. Dieses kann, aber muss kein Hinweis u.a. auf eine genetische Störung des Kindes sein. Sofern sich also eine solche Auffälligkeit der Plazenta zeigt, ist es immer sinnvoll, hier einen Experten/in für Pränataldiagnostik hinzuzuziehen, um dessen/deren Einschätzung zu hören. VB

von Dr. med. Vincenzo Bluni am 07.05.2008



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Tiefliegende Plazenta

Guten Tag Herr Dr. Karle Bis zu welcher Woche kann man davon ausgehen, dass eine tiefliegende Plazenta (ca. 1,8cm) noch etwas hochwandern wird und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dafür? Hat die tiefliegende Plazenta einen größeren Einfluss bei vorzeitigen Wehen?    vielen Dank und herzliche Gruße Deine Schwangerschaftswoche: 30


Plazenta praevia

Sehr geehrter Herr Doktor,  Ich habe bereits zwei Kinder, die erste Geburt spontan bei 40+5 ; 2 Schwangerschaft plazenta praevia marginalis, notsectio bei 32+6. (22 Monate Altersunterschied ) Es gibt keine Erkenntnisse warum sich die plazenta bei der 2 Schwangerschaft so ungünstig plaziert hat; auch traue ich mir zu sagen, dass kein "Risiko"...


Plazenta prävia totalis mit mehreren Blutungen

Hallo Herr Dr. med. Karle, ich bin in momentan in meiner ersten Schwangerschaft (16+1). Ich habe PCO und ich und mein Ehemann haben lange versucht schwanger zu werden. Nach mehreren Versuchen hat es Gott sei Dank doch noch mit einer Hormonbehandlung geklappt. Leider habe ich jetzt schon mehrmals Blutungen gehabt (8./11./12./14. SSW). Auch...


Plazenta praevia totalis + kurze Schwangerschaftsfolge

Schönen guten Tag Herr Karle  Und zwar bin ich aktuell in der 17. ssw dem Krümel geht es gut, allerdings hatte ich schon 2 Kaiserschnitte und der letzte ist nun erst 12 Monate und 1 Woche her.  Dazu hat die Ärztin letzte mal eine Plazenta praevia totalis entdeckt die von hinten bis vorne komplett über die Kaiserschnittnarbe geht. Zudem habe ...


Plazenta praevia marginalis, tiefer Plazentasitz

Hallo,  Ich bin leider gerade etwas überfragt und emotional mit dem Befund der letzten Wochen etwas belastet.  Ich bin aktuell in der 34 SSW, also 33+0.  Seit ca 5 Wochen, habe ich den Befund "tiefer Plazentasitz". Habe aber keine Bettruhe von der Frauenärztin bekommen. Zudem muss ich sagen, das es meine zweite Schwangerschaft ist und mein Soh...


Plazenta

Hallo :) ich war am Mittwoch letzte Woche beim Frauenarzt. Sie hat einen Ultraschall gemacht und meinte es sieht alles soweit gut aus. Kind ca 8cm ( hatte sich überstreckt 8,4cm). Hat sich viel bewegt und Muttermund auch super. Dann hat sie aber die Durchblutung der Plazenta angeschaut und meinte sie ist okey, noch ein bisschen schwach aber das...


Plazenta

Hallo :) ich war am Mittwoch letzte Woche beim Frauenarzt. Sie hat einen Ultraschall gemacht und meinte es sieht alles soweit gut aus. Kind ca 8cm ( hatte sich überstreckt 8,4cm). Hat sich viel bewegt und Muttermund auch super. Dann hat sie aber die Durchblutung der Plazenta angeschaut und meinte sie ist okey, noch ein bisschen schwach aber das...


Plazenta bipartita

Hallo Herr dr. Med. Karle, Hallo Herr Dr. Med Mallmann, ich komme gerade vom Frauenarzt und da wurde bei mir eine Plazenta bipartita festgestellt. Also noch keine direkte bipartita, sie wird noch von einem kleinem Stück zusammengehalten, genau da wo die Nabelschnur ist. Die Nabelschnur ist da in der „Mitte“ wo sich die Plazenta teilt und da ist...


Tiefsitzende Plazenta und immer ganz leichte Blutung

Guten Morgen Hr. Dr. Karle, ich hatte letzten Mittwoch bei 23+2 den speziellen Feinultraschall in der Pränatalpraxis. Dort wurde eine Tiefsitzende Platzende diagnostiziert. Der Arzt hatte sogar per vaginal Ultraschall nochmal nachgeschaut und festgestellt, dass sie zwar nicht überlappt aber nur max 1cm vom Muttermund entfernt ist. Er hat nichts...


Plazenta Reifegrad 2 in der 23. Woche!

Guten Tag, gestern war ich zur Feindiagnostik und im Befund steht, dass meine Plazenta den Reifegrad 2 hat. Ich bin jedoch erst in der 23. Woche. Nun mache ich mir extrem sorgen. Ist es so schlimm, wie es im Internet steht? Deine Schwangerschaftswoche: 23