Noigrami
Schönen guten Tag, Bei meiner Nichte wurde hämophilus Influenza in einen Abstrich festgestellt. Dies bereitet mir Sorgen weil ich in der Frühschwangerschaft bin und Angst habe mich angesteckt zu haben. welche Folgen hätte eine Infektion in der Frühschwangerschaft für das ungeborene? Und wie gefährlich ist es ? Mit freundlichen Grüßen Deine Schwangerschaftswoche: 6
Guten Tag, Ob Sie sich angesteckt haben, kann ich nicht beurteilen. Dafür sollten Sie sich bei Ihrem Hausarzt vorstellen. Eine Haemophilus influenzae (H. influenzae)-Infektion während der Schwangerschaft ist eine ernste Gefahr, insbesondere für das ungeborene Kind, und führt oft zu Früh- oder Totgeburten, insbesondere bei der nicht-typisierbaren Form (NTHi). Das Risiko für die Schwangere steigt, und die Komplikationen können von Lungenentzündung bis hin zu tödlichen Sepsen reichen. Schwangere haben ein bis zu 17-fach höheres Risiko für invasive H. influenzae-Infektionen, vor allem durch nicht-verkapselte Stämme (NTHi). Folgen für Mutter und Kind Erhöhtes Risiko für Schwangere: Schwangere sind anfälliger für invasive H. influenzae-Infektionen und ein schweres Krankheitsbild, was zu Komplikationen wie Lungenentzündung und Sepsis führenkann. Gefahr für das ungeborene Kind: Früh- und Totgeburten, v.a. eine Infektion in den ersten 24 Wochen der Schwangerschaft. Folgeschäden: In seltenen Fällen können Komplikationen wie Hörverlust oder geistige und körperliche Behinderungen auftreten. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle