Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

ph-Wert zervix

hipp-brandhub
Frage: ph-Wert zervix

Knallfrosch

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, wir versuchen jetzt schon seit einiger Zeit ein Kind zu zeugen. Alles sehr schwierig. Man ließt sich ja dann irgendwann in das Thema rein und probiert alles mögliche. Jetzt hab ich gelesen, das man kein Gleitgel benutzen sollte wenn man schwanger werden möchte weil die nicht den richtigen ph-Wert haben und die Spermien "lahm legen". Auf Grund meiner Scheidentrockenheit ist es jedoch fast unverzichtbar. Auch hab ich seeeehr lange Zyklen, so das ich nicht weis wann ES ist. Ovutests sind auf dauer sehr teuer. Kann man denn den ES mit Hilfe von Indikatorstäbchen testen? Da ja anscheinend der ph Wert um den ES erhöht ist. Entschuldigen Sie bitte die komische Frage.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. dieses Verfahren bringt in der Situation sicher nichts 2. selbstverständlich dürfen Sie auch bei Kinderwunsch ein Gleitgel benutzen 3.bei Zyklen, die dauerhaft deutlich länger als 35 Tage sind, kann es ratsam sein, eine hormonelle Ursache wie eine Überproduktion an männlichen Hormonen, eine Überproduktion an milchbildendem Hormon oder eine Schilddrüsenfunktionsstörung auszuschließen und ggf. per vaginalem Ultraschall Gebärmutter und Eierstöcke an bestimmten Zyklustagen zu beurteilen, um die Gesamtsituation besser einzuschätzen. Dann kann man sich auch ein Bild machen und entscheiden, ob bestimmte Maßnahmen geboten sind, das Geschehen zu beeinflussen. Bei dieser Erörterung ist auch nach einem eventuellen Übergewicht zu fragen, da dieses zu einer erhöhten Menge männlicher Hormone und damit zu deutlich verlängerten Zyklen führen kann. 4. für die Frage des Kinderwunsches ist es immer auch wichtig zu wissen, wie alt die Frau oder das Paar ist und wie lange schon der Kinderwunsch unerfüllt ist. Sofern die Frau jünger als 35 Jahre alt ist und die Zeit des Versuchens weniger als zwei Jahre beträgt, würde man ihr sicher erst mal raten, geduldig zu sein und abzuwarten, es sei denn, man hat schon vorab den Eindruck, dass, hormonelle oder organische Probleme vorliegen. Auch eine weiterführende Diagnostik nicht unbedingt vor Ablauf dieser Zeit veranlasst werden. Etwa 80 Prozent der Ehepaare mit Kinderwunsch erzielen im 1.Jahr eine Schwangerschaft, weitere 5 Prozent der Paare im 2.Jahr. Spätestens zu diesem Zeitpunkt sollte ein Arzt /Ärztin aufgesucht werden, falls die Ehe kinderlos bleibt. Beim Alter der Frau über 35 Jahre, ist es angebracht, die Abklärungen bereits früher zu beginnen. Folgende Dinge sollten besprochen werden: Besprechung des Kinderwunsches und der Krankengeschichtedurchgemachte Entzündungen, Erkrankungen und Operationen Findet ein regelmäßiger Eisprung statt? Wie steht es mit den wichtigsten Hormonen der Frau? Hat die Frau einen Eisprung? Gleichzeitig sollte auch über negative Einflüsse auf die Fruchtbarkeit: Alkohol, Nikotin, Stress bei beiden Partnern und einem eventuellen Übergewicht bei der Frau gesprochen werden. Auch an ein Spermiogramm des Partners ist in dieser Situation zu denken. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich war gestern bei meinem Hausarzt wegen eines anderen gesundheitlichen Problems (Verdacht Stirnhöhlenentzündung) - er hat aber sicherheitshalber auch ein komplettes Blutbild inkl. Harnuntersuchung veranlasst. Ich bin derzeit in der 15.SSW. Im Befund steht nun dass mein ph-Wert im Harn 8.0 beträgt, was laut Ang ...

Guten Tag meine Frage hat nichts mit Schwangerschaft zutun seid 3 Jahren habe ich die unterschiedlichsten Beschwerden unter Anderem wässrige Ausscheidungen und ich war bei sovielen Ärtzen bei einem CT 2020 war die zervix vergrößert und zystische lösionen an den eierstöcke zwei MRT folgten angeblich kein tumor zu sehen aber immer kleine zysten an de ...

Guten Abend Herr Karle, Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage bzgl. der Candida glabrata Infektion. Nun hätte ich noch eine weitere Frage. Infektionen durch Pilze verschlechtern ja bekannterweise nicht den PH Wert. Wie sieht das mit anderen Infektionen aus verschlechtern diese immer den PH oder können diese auch bei gutem PH bestehe ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich habe 3 Tage lang Amoxicillin genommen und nun festgestellt, dass sich mein ph-Wert von 4,4 auf 5,0 verschlechtert hat in diesen Tagen. Hat das Antibiotikum Einfluss auf den ph-Wert? (Der Abstrich 3 Tage zuvor zeigte keine Infektion mit Pilzen oder Bakterien. Daran kann es nicht liegen.). Wenn ja, wann normali ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei meinem Sohn vor vier Jahren hatte ich das Problem, dass ich nach der Geburt einen unangenehmen Geruch sowie einen basischen Ph-Wert entwickelte (die Streifen färbten sich regelmäßig dunkel). Ich erhielt damals -aufgrund des Verdachtes einer bakteriellen Vaginose - zwei Mal Antibiotika sowie Milchsäure, was leide ...

Ich bin gerade in der 27+5ssw, vor 3 Wochen mit Grippe ins KH eingeliefert, Dienstag beim VU Zufalls Befund Gebärmutterhals stark verkürzt mit Trichter. Bin jetzt die 3 Woche hier, lungenreife, Antibiotika bekommen. Nehme täglich 3x Magnesium und 1x utrogest und es tut sich nichts, außer schlechter werden. Gestern UV befund 5mm -7mm. Meine psyche ...

Hallo Herr Karle,  Ist es moeglich eine bakterielle Infektion zu haben trotz PH-Wert von 4,0? Der Abstrich vor 3 Wochen war unauffällig, aber jetzt habe ich wohl einen Pilz (durch Gyn festgestellt) und sehr wässrigen Ausfluss (kann das von den Clotrimazol Tabletten kommen?). Dann liegt es doch auch nahe, dass ich eine bakterielle Infektion h ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, Die Frage ist mir zwar sehr unangenehm es geht darum: Ich hatte in der letzten Schwangerschaft leider einen Spätabort in der 20. Ssw wegen einer Muttermundschwäche. Nun bin ich ein Jahr später erneut schwanger geworden bin derzeit in der 13. Ssw. Jetzt das unangenehme ich habe nun öfter klitoral masturbiert dadurch ...

Hallo, ich bin in 9 SW. Ich verwende Utrogest vaginal  und habe dabei gemerkt, dass mein Zervix extrem nach rechte Seite abgebogen hat. Genau dort habe ich leichte stechende Schmerzen. Kann sowas passieren? Ist das gefährlich? Deine Schwangerschaftswoche: 9

Hallo, bei mir wurde ein "leicht erhöhter" pH-Wert festgestellt (4+2). Ich soll einmal täglich OMNi-BiOTiC einnehmen (Packungsgröße 14 Beutel). Die Apothekerin sagte mir, dass die Einnahme NACH dem Essen erfolgen soll. Laut Hersteller sollen Bakterien aber, damit sie lebendig ankommen und lange überleben, nach dem Essen eingenommen werden.   ...