Lilly03
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei meinem Sohn vor vier Jahren hatte ich das Problem, dass ich nach der Geburt einen unangenehmen Geruch sowie einen basischen Ph-Wert entwickelte (die Streifen färbten sich regelmäßig dunkel). Ich erhielt damals -aufgrund des Verdachtes einer bakteriellen Vaginose - zwei Mal Antibiotika sowie Milchsäure, was leider keine Besserung verschaffte. Ein Abstrich gab anschließend Aufklärung, dass es sich hierbei nicht um eine bakterielle Besiedlung handelte, sondern wahrscheinlich in den hormonellen Schwankungen durch das Stillen begründet sei. Das Ganze normalisierte sich erst nach über einem Jahr und belastete mich psychisch sehr. Nun habe ich vor drei Monaten erneut entbunden und habe leider das gleiche Problem wie damals. Bei einem Frauenarzt war ich bereits, leider lautet die Devise hier nur "Durchhalten". Haben Sie weitere Tipps? Viele Grüße
Guten Abend, Eine pH und Milieu Störung vaginal ist in der Stillzeit nicht ungewöhnlich. Ich empfehle gerne Gynoflor vaginal, falls es Beschwerden gibt. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe seit der Geburt meines Sohnes vor ca. 11 Monaten ein großes Problem mit meinem Scheidenmilieau. Der Ph-Wert ist seit dem sehr hoch (die Teststreifen sind kontinuierlich blau gefärbt). Ich war damit nun schon bei diversen Ärzten, jedes Mal wurde ein Abstrich gemacht, aber es konnte nie etwas gefunden werden ...
Guten Tag, meine Tochter ist knapp 8 Wochen alt und ich stille voll. Ich ernähre mich sehr eiweißreich (Zöliakie, dadurch entsteht das wenn man sich gesund ernähren will und ich bin Sportlerin). Ich komme teilweise so auf eine Menge zwischen 150-250g/ Tag. Es ist also so 40% in der Makronährstoffverteilung. Jetzt habe ich mit einem riesengroßen S ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich habe in der SS kein Jod genommen, weil ich dieses überhaupt nicht vertragen habe. Ich habe Hashimoto, meine Schilddrüsenhormone wurden ständig gemessen, die Tablettendosis angepasst. Jod habe ich alle 6 Wochen im Urin gemessen. Ich war immer ausreichend versorgt. Jetzt in SSW 36 sinkt der Wert langsam. Ich mache mir nun ...
Guten Tag Bald steht bei mir eine Augenuntersuchung an. Während der Schwangerschaft musste bei einer Augenuntersuchung auf Tropfen, welche die Pupille weitstellen, verzichtet werden. Wie sieht dies jetzt während der Stillzeit aus? Dürften solche Tropfen für die Untersuchung angewendet werden? Mein Baby ist 7 Wochen alt und vollgestillt. Be ...
Guten Abend Dr. Mallmann, ich habe eine Frage zur Brustwarze nach Schwangerschaft und Stillzeit. Meine Geburt liegt mittlerweile 3 Jahre zurück, ich habe ca. 1,5 Jahre lang gestillt bzw. abgepumpt. In dieser Zeit waren meine Brustwarzen sehr oft wund, rissig, teilweise blutig, die linke scheint sich jetzt dauerhaft verändert zu haben: Di ...
Hallo, bei mir wurde ein "leicht erhöhter" pH-Wert festgestellt (4+2). Ich soll einmal täglich OMNi-BiOTiC einnehmen (Packungsgröße 14 Beutel). Die Apothekerin sagte mir, dass die Einnahme NACH dem Essen erfolgen soll. Laut Hersteller sollen Bakterien aber, damit sie lebendig ankommen und lange überleben, nach dem Essen eingenommen werden. ...
Guten Morgen mein Baby ist 5 Monate alt geworden, darf ich mich gegen Corona impfen lassen wenn ich stille? Oder muss ich mir Sorgen machen wegen meinem Baby dass dies schädlich für es ist? Danke liebe Grüße
Hallo, ich bin in der 30. SSW und mache jeden Sonntag einen PH-Test, bisher war alles im Bereich 3,8-4,4. Heute war er zum erstmal mal ander Grenze zu 4,7- sollte ich das abklären lassen bei meinem Gynäkologen? Ich habe kein brennen oder Jucken oder anderen Ausfluss wahrgenommen. Ich war auch nicht baden und hatte auch keinen vaginalen GV oder Ähn ...
Guten Abend Ich bin in der 37. SSW und leider ist mir diese Woche ein Teil eines Backenzahns rausgebrochen. Da die Stelle dadurch nur schwer zu reinigen ist, müsste ich laut Zahnarzt möglichst zeitnah eine Zahnfüllung bekommen. Ist diese Behandlung in der Schwangerschaft risikolos für das Baby möglich? Oder allenfalls in der Stillzeit? Und wie ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, seit etwa vier Wochen verwenden wir zum Würzen unserer Speisen und für Salate ein Salz, das mit Jod und Selen angereichert ist. Leider war dies das einzige verfügbare Produkt im Supermarkt, und ich habe es ohne nähere Prüfung gekauft. Vor Kurzem bin ich jedoch auf einen Bericht der Verbraucherzentrale gestoßen, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Endwarts Classic eingeatmet
 - Olbas Tropfen während Schwangerschaft
 - Fruchtwasser enorm Bereich
 - Kaiserschnitt
 - Beurteilung Ultraschall 6. SSW – kleine Fruchthöhle am Rand der Gebärmutter, HCG steigt kaum
 - Wasser in den Beinen Füßen
 - Instabile Kindslage 40ssw
 - Leicht grünlicher Ausfluss
 - Toilettenwasser in den Mund gepritzt
 - Doonails