Ceciel
Sehr geehrter Dr. Bluni, Seit mehreren Jahren habe ich eine periorale Dermatitis, die ich schnell und zuverlässig mit einer Erythromycin-Salbe behandelt habe. Aufgrund der Schwangerschaft habe ich einen erneuten Schub bisher mit der Nulltherapie zu behandeln versucht, leider ohne Erfolg. Am Montag hatte ich daher einen Termin bei einem (neuen) Hautarzt, der mir die PD bestätigte, jedoch eine Salbe mit einem anderen Wirkstoff verschrieben hat: Metronidazol 1%/Clotrimazol 1% (1x abd). Meine Frage: Ich habe gelesen, dass Erythromycin in der Schwangerschaft unbedenklich sei, Metronidazol hingegen nicht unumstritten. Nun bin ich unsicher, ob ich die neue Salbe nehmen kann. Was können Sie mir dazu sagen? Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung.
Hallo, Nach den bisher dazu vorliegenden Erkenntnissen darf diese Substanz zu diesem Zeitpunkt der Schwangerschaft auch eingesetzt werden. Herzliche Grüße VB
Die letzten 10 Beiträge
- Toxo Nachtrag
- Verwendung von Berberil Augentropfen in der Frühschwangerschaft
- Heiß gebadet
- Kind bewegt sich zu einigen Zeiten sehr viel
- Gewicht des Babys über die Durchschnittswerte
- Toxo
- Sturz in Auto
- Starke Erschütterungen im Bus
- Steinpilzpulver
- Ganz schlimm Magen Darm seit gestern späten Nachmittag