Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Bluni, meine Fehlgeburt ist nun schon fast 2 Monate her und mein Mann und ich würden gerne wieder mit "üben" loslegen. Da ich das Gefühl habe dass bei mir noch alles ein wenig durcheinander ist und meine letzte Periode ja so schwach war, habe ich mir diese Ovulationstests gekauft um zu prüfen ob ich überhaupt schon wieder meinen ES bekomme. Ich habe vorhin (11 Zyklustag) so einen Test gemacht und beide Striche sind fast identisch - zumindest fällt es mir sehr schwer zu erkennen ob der eine dunkler ist als der andere ;-). Kann es sein dass ich - obwohl ich früher Zyklen von ca. 32 Tagen hatte schon um den 11 Zyklustag meinen ES habe? Oder kann es sein dass der LH Wert nach einer Schwangerschaft noch länger erhöht ist und daher der Test dieses Ergebnis anzeigt? Da ich mal gehört habe dass auch SS-Test noch lang nach einer Fehlgeburt positiv anzeigen könnte das ja evtl. der Fall sein... Ich freue mich auf eine kurze Antwort! Liebe Grüße, Bini1975
Hallo, 1. es ist sicher wichtig, zu wissen, dass es in den ersten 2-4 Monaten noch sein kann, dass es Zwischen- oder Dauerblutungen gibt. Auch kann das Zyklusgeschehen noch von entsprechenden Beschwerden begleitet und unregelmäßig sein. Das ist meist ein normales Phänomen, wenn sonst organisch und hormonell alles ok war und gibt sich erfahrungsgemäß anschließend. Die nächste reguläre Zyklusblutung kommt nach etwa 4-6 Wochen wieder. Ein Eisprung kann schon im kommenden Zyklus eintreten. Manchmal dauert es aber dann doch ca. zwei Monate. Handlungsbedarf besteht hier selten und es hat auch keine negativen Auswirkungen auf eine zukünftige Schwangerschaft. 2. das Schwangerschaftshormon HCG fällt innerhalb kurzer Zeit - je nach Ausgangswert - ab. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, sei erstmal feste gedrückt, ich hatte auch schonmal eine FG (9. Woche, Ausschabung). Wegen des LHs. Das ist ja um die Abkürzung für das "Luteinisierende Hormon", übersetzt: eisprungauslösendes Hormon. Das Hormon LH wird schon einige Zeit VOR dem Eisprung produziert und steigt in seiner Menge an. Und zwar so lange, bis es die für die Eisprung-Auslösung ausreichende Konzentration im Blut erreicht hat. LH-Tests zeigen manchmal schon längere Zeit vor dem Eisprung positiv an. Das Problem ist: LH wird auch dann angezeigt, wenn seine Konzentration überhaupt nicht ausreicht, um am Ende auch wirklich einen Eisprung auszulösen. Unter anderem deshalb haben LH-Tests (und Zykluscomputer) von der Stiftung Warentest eine schlechte Note (mangelhaft) bekommen. LH-Tests können also immer nur einen groben Anhaltspunkt liefern, ob die fruchtbare Zeit begonnen hat - wenn überhaupt. Fazit der Tester: Wenn eine Frau zuverlässig wissen möchte, ob und wann sie meist ihren Eisprung hat, sollte sie einige Zyklen lang eine Basaltemperaturkurve führen. Ich habe das auch gemacht, und fand das sehr spannend. Unter anderem habe ich so erfahren, dass mein Eisprung immer zu einem viel späteren Zeitpunkt war, als ich immer gedacht hatte - so dass ich mich besser darauf einstellen konnte beim "üben" ;-). Grüßle, BB
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Bluni, am 14.12.2012 hatte ich leider eine verhaltene Fehlgeburt mit Ausschabung in der der 9. SSW. Nun habe ich mir den Ovulationstest Clearblue zugelegt um einen Überblick über meine Zyklus zu bekommen. Am 26.12.12 war dieser bereits positiv und zeigte mir genau für einen Tag einen Smily an. Ich konnte dann um den 07.01.2013 eine V ...
Hallo, ich hatte am 14.01.2013 eine (missed abortion) Fehlgeburt und am 15.01.2013 hatte ich noch eine AS der Plazenta, ich habe ca. 1-2 Wochen geblutet und nach 2 Wochen haben wir ungeschützten GV. 16 Tage nach meiner Ausschabung habe ich angefangen Ovulationtstests zu machen und seitdem zeigen sie immer Positiv an. ich habe 10 Positive Ovulatio ...
Hallo Herr Dr. Bluni, leider hatte ich am 13.03. eine Fehlgeburt in der 6+5 SSW (rechnerisch 8+3 SSW). Eine Ausschabung war nicht notwendig, da es auf "natürlichem Wege" abgegangen ist. Lt. meiner Ärztin sollte ich die nächste Periode, die in 4-6 Wochen kommen soll abwarten, bevor wir es erneut versuchen. Nun meine Frage, ab wann kann ich wie ...
Lieber Herr Bluni, am 17.11. hatte ich einen positivem Schwangerschaftstest; am 21.11. war ich mit leichten Blutungen im Krankenhaus und es konnte keine Fruchthöhle erkannt werden, sodass eine Schwangerschaft ausgeschlossen wurde. Da ich nicht weiß, wie mein Zyklus weiter verläuft, habe ich heute das erste Mal wieder einen Ovulationstest gem ...
Sehr geehrter Herr Bluni, am 16.12.2017 bekam ich meinen Sohn mit Einleitung in der 14 Ssw wegen fehlender Herzaktivität. MA mit Einleitung und anschließender Ausschabung. Wenn man von meinem normalen Zyklus ausgeht bin ich heute zwei Tage überfällig. Mein Zyklus ist normal 28 Tage lang mit Periode von 7 Tagen. Meine Ärztin hat mich natürlich da ...
Guten Tag, ich hatte heute früh Blutungen und war im Krankenhaus. Leider hat die Ärztin mich nicht richtig aufgeklärt und auch der Arztbericht ist für mich nicht zu entziffern. Was bedeutet: Intakt DD gestörte frühgrav? isoechogen/ inhomogen und mit fragl. Abzugrenzender embryonaler Struktur von 0,3cm ohne sichtbare Herzaktion Rechneri ...
Hallo Herr Dr. med. Karle, leider habe ich am 18.01.2025 eine Fehlgeburt in der 5. SSW gehabt. Da mein Kinderwunsch sehr stark ist und dies meine erste Schwangerschaft war, geht es mir entsprechend schlecht. Mein Frauenarzt hat meinen Hcg-Wert im Blut wie folgt bestimmt: 18.01.2025: 59 20.01.2025: 29 28.01.2025: 75 Im Ultraschall ...
Hallo Vielen Dank für IHre Zeit. Ich brauche eine zweite Meinung. Ich hatte/habe eine Fehlgeburt und weiß nicht, ob ich gerade richtig vorgehe. Am 21.01.2025 wurde eine Fehlgeburt festgestellt. Ich hatte an dem Tag minimale Schmierblutungen und bin zum Arzt gefahren. Dort wurde dann kein Herzschlag mehr festgestellt. Rechnerisch war ich i ...
Hallo, ich hatte diese Woche in der SSW7 eine Fehlgeburt. Nach den plötzlichen Blutungen bin ich zum Ultraschall (Embryo vital, Herzschlag da). Abends wurde es stärker, dazu Erbrechen, Durchfall, Hitzewellen und Schmerzen kamen schubweise. Zwei Tage später sah ich einen großen Gewebeklumpen und im Ultraschall wurde bestätigt, dass der Embr ...
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, aktuell bin ich ganz frisch bei 4+5 schwanger, eine erste Untersuchung ist für 7+0 angedacht. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder und hatte leider eine Missed Abortion. Während der intakten Schwangerschaften war mir beim ersten Mal ab ca. 5+0 und beim zweiten Mal schon ab 4+3 sehr übel. Während der Schwangers ...