Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ostsee Baden Bakterien vibrio

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ostsee Baden Bakterien vibrio

Luana16

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr dr bluni, wir befinden uns derzeit in unserem Dänemark Urlaub und sind nun seit Sonntag täglich an dem Strand marielyst an der Ostsee. Mein Mann und meine Tochter gehen ganz ins Wasser ich gehe nur mit den Füßen rein. Nun habe ich gestern im Internet gelesen, dass an der Ostsee durch die steigenden Temperaturen sich vermehrt bestimmte Bakterien der Gattung vibrio vermehren. Das soll für leberkranke und ältere Menschen sowie für Menschen mit Diabetes gefährlich sein. Ich leide an ss-Diabetes, bin ich somit aucj gefährdet? Wenn ja, bringe ich mein ungebornes Baby somit auch in Gefahr? Die Symptome seien unter anderem Hautausschlag und Juckreiz und meine Füße Jucken leider seit gester aber auch meine Oberarme welche definitiv nicht mit Wasser in Kontakt kamen. Ich schloss es bis gestern Abend auf meine sonnenallergie zurück. Können Sie mich vllt aufklären? Ich werde vorsichtshalber erstmal das Wasser meiden. Sollte ich mein Urlaub abbrechen und nach dtschl zurück um mich vom Arzt abchecken zu lassen? Wir sind noch bis Sonntag hier in Dänemark. Ich bin momentan in der 22 ssw Ich danke Ihnen im Vorraum für Ihre Antwort Lg aus Dänemark Luana


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Luana, auf eine solche Keime dort geben mag, wird das Baden im Meer unter normalen Umständen für alle Schwangeren unbedenklich sein. Der Hautausschlag kann unterschiedliche Ursachen haben, dabei kann die Sonne natürlich eine Rolle spielen. VB


Charo258

Beitrag melden

Das Bakterium kann wundinfektionen auslösen. Diabetiker mit folgeerkrankungen wie diabetischen fuss bei dem Wunden nicht mehr gut heilen sind hier von der Warnung betroffen. Eine ss diabetes hat hier erstmal kein Risiko. Allerdings würde ich bei offenen Wunden das Wasser meiden. Und immer gut mit sauberen Wasser nach dem Baden abwaschen dann reduziert man das Risiko deutlich. Genießt euren Urlaub trotzdem noch schön


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Herr Dr. Karle, ich habe eine allgemeine Frage; man liest ganz oft, dass eine Vaginose oder eine Blasenentzündung zu einer Frühgeburt führen können.  Kann das Kind hierbei direkt geschädigt werden, oder ist das Gefährliche daran, dass vorzeitige Wehen und eine Öffnung des Muttermunds entstehen können und das Kind im zweiten Schritt ...

Guten Tag Dr. Karle,  Ich hätte kurz eine Frage: vorgestern Abend habe ich beim Zähneputzen bemerkt, dass meine Zahnbürste beim Ansatz, wo man neue Bürsten draufsetzen kann, sehr schmutzig und schimmelig ist. Leider habe ich es erst gestern bemerkt wo ich die Bürste auswechseln wollte und bis jetzt habe ich immer fast das ganze Gerät inkl. Bürste ...

Sehr geehrter Dr. med Karle, ich bin aktuell in der 17. SSW. Vor 2 Wochen bin ich wegen Blutungen und Schmerzen beim Urin lassen ins Krankenhaus. Verdacht auf Blasenentzündung. Dem Baby geht es gut. Sehr wahrscheinlich ausgelöst durch den Geschlechtsverkehr ein Tag zuvor. Am nächsten Tag war ich beim Gynäkologen.  Er machte einen Abstrich un ...

Hallo, wir erwarten unser 5. Baby (28.ssw) und seit Beginn der Schwangerschaft habe ich immer wieder Bakterien im Abstrich. Ureaplasmen werden seit bestimmt schon 3 Monaten immer wieder nachgewiesen, da das aber 3x mit Antibiotika behandelt wurden, lässt mein Gyn das jetzt unbehandelt weil das offenbar alles nichts bringt. Im vorletzten A ...

Hallo.Gestern war ich bei der Routinekontrolle in der 30.SSW. Dort wurde ein Abstrich genommen. Unter dem Mikroskop wurden Bakterien festgestellt.  Beim letzten Termin wurde ein Abstrich auf Pilzverdacht genommen. Dies bestätigte sich. Danach der Abstrich war o.B., keine Bakterien. Dies war am 02.09. Und jetzt gestern Bakterien.Diese wurden ...

Guten Tag. Ich musste innerhalb von 2 Wochen zum 2.mal Fluomizin nehmen. Heute ist der letzte Tag der 6 Tages Einnahme. Zusätzlich musste ich Canesten Zäpfchen und die Creme anwenden, diese Anwendung ist seit gestern fertig. Mein Frauenarzt verschrieb mir Lomexin Weichkapsel für die einmalige Einnahme. Dies brachte jedoch nichts daher nahm ich dan ...

Guten Tag, ich befinde mich in der 26. SSW und bin gerade im Urlaub am Mittelmeer. Leider haben hier durch verschiedene Umstände leichte Wehen eingesetzt, sodass sich mein Gebärmutterhals von 4,5 auf 3,4 cm verkürzt hat (im Vergleich zu vor dem Urlaub). Ich soll mich nun möglichst Schonen,damit er nicht noch weiter verkürzt. Die letzten Tage la ...

Guten Tag, Herr Dr. Med. Christian Karle ich habe ein Problem und würde gerne, wenn möglich, auch Ihre Meinung dazu hören. Ich bin derzeit in der 37. Schwangerschaftswoche. Die Beschwerden begannen im Januar, als ich eines Morgens mit Blut in meiner Unterwäsche aufwachte. Im Krankenhaus wurde mir gesagt, dass ich eine Harnwegsinfektion habe, ...

Guten Tag, Herr Dr. Med. Helmut Mallmann, Ich habe ein Problem und würde gerne, wenn möglich, auch Ihre Meinung dazu hören. Ich bin derzeit in der 37. Schwangerschaftswoche. Die Beschwerden begannen im Januar, als ich eines Morgens mit Blut in meiner Unterwäsche aufwachte. Im Krankenhaus wurde mir gesagt, dass ich eine Harnwegsinfektion habe, u ...

Hallo Herr Karle, ich habe noch ein Anliegen.... Und zwar habe ich vor 7 Wochen einen totalen Muttermundverschluss und eine Cerclage bekommen.... Momentan ist die Cerclage von dem Reibungen etwas gereizt und hat etwas geblutet aber nicht viel ich habe Milchsäurekapseln die ich mir nur vorne am Scheideneingang eingeführt habe weil es weiter h ...