mami_01
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Vielen Dank für Ihre Antwort zu meiner Frage bzgl. der Schlafposition („ich habe seit ein paar Tagen starke Rückenschmerzen links aufgrund eines starken Reizhustens, weshalb es mir nachts nicht länger möglich ist auf dieser Seite zu schlafen. Ich habe daher die letzten 3 Nächte auch mal mehrere Stunden (z.B. 4 Std.) auf der rechten Seite Oberkörper halb hochgelagert und mit Kissen hinterm Rücken und vorm Bauch geschlafen. Es klappte so besser. Muss ich mir hierbei schon Sorgen bzgl. einer Unterversorgung des Kindes machen ? Ich weiß nicht ob ich mögliche Beschwerden im Schlaf gemerkt hätte, da ich sowieso fertig war wegen der Schmerzen. Kindsbewegungen spüre ich nach wie vor. Teilweise sind die Hustenanfälle schon sehr schlimm und ich kriege schlecht Luft. Können diese das Kind beeinträchtigen?“) von gestern. Ich bin aktuell in der 38. SSW. Gilt dies dann weiterhin? War die längere Schlafposition unbedenklich für die Versorgung des Kindes? Der Bauch ist auch mittlerweile recht groß. Vielen Dank für Ihre Hilfe
Guten Morgen, Dass sie eine bequeme Haltung einnehmen sollten gilt auch für die 38.ssw. Das Kind wird nicht gleich unterversorgt. Machen Sie sich bitte keine Sorgen. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle