Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Niedriger HCG Verdacht auf Eileiterschwangerschaft

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Niedriger HCG Verdacht auf Eileiterschwangerschaft

ulli31

Beitrag melden

Hallo Herr dr. Bluni, Ich bin relativ verzweifelt und hoffe auf Rat oder Beruhigung. Ich wäre heute 6+1 wir hatten in letzter Zeit nur einmal GV am 18.2. Am 19.2 spätestens 21.2 war laut Temperatur und Schleim mein ES. Frühtests waren ab es+13 leicht positiv, wurden aber uber vier Tage nicht stärker. An es+18 war beim Arzt nichts zu sehen, Schleimhaut schlecht aufgebaut und urintest negativ. Zwei tage später also 4+6 im Krankenhaus auch nix zu sehen, BT nur 37.4... Am nächsten Tag kam meine Menstruation mit einem tag schmierblutung, einem tag normaler heller Blutung und Schmerzen und danch nich zwei bis drei Tage schmierblutungen. Fur mich war das damit erledigt, hatte vor meiner Tochter 2010 ein windei, und vor zwei Jahren MA. Tja die Temperatur sinkt aber nicht, also sst gemacht und fett positiv. Also am Mittwoch zum Krankenhaus bei 5+6 zum Ultraschall, Gebärmutter leer, aber hcg auf 180!!! Eileiterschwangerschaft wird denkbar. Heute, zwei tage später ist er 355!!! Ultraschall wurde nicht gemacht. Ich habe einen tollen Arzt da im Krankenhaus, darf Sonntag oder Montag nochmal zum us und bt kommen, Mittwoch Vorbesprechung fur bauchspiegelung am Donnerstag. Der hcg ist zu niedrig das ist mir klar aber seit der Verdopplung heute mache ich mir bescheuerteer Weise wieder Hoffnungen. Ja und ich sitze auch auf Kohlen und habe panische Angst, dass ich jeden Moment notfallmäßig ins Krankenhaus muss und der Eileiter platzt. Beschwerden habe ich keine, etwas schmerzen im unteren Rücken aber das kann ja auch die Anspannung sein oder die Schwangerschaftshormone... Der arzt meinte Donnerstag reicht, vorher bestünde auch das Risiko, dass man bei der BS nix findet... Ist eine Schwangerschaft bei so geringen hcg Werten im Moment groß genug um gefahrlich zu sein?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Erfahrungsgemäß wird hier eine optimale Beurteilung eigentlich nur durch den erfahrenen Facharzt/ Fachärztin in der Klinik möglich sein. Und dazu bedarf es dann wiederholter Kontrollen per Ultraschall und Labor und der Beurteilung der Klinik, um zu einem Ergebnis zu kommen. Eine Eileiterschwangerschaft ist von Beginn an von großer klinischer Bedeutung und spätestens ab einem Hormonwert von 1000 mIU/ml sollten wir in der Gebärmutter auch eine Fuchthöhle nachweisen können. Eine gegebenenfalls zu früh durchgeführte Bauchspiegelung kann dazu führen, dass die alle der Schwangerschaft noch nicht entdeckt wird. VB


ulli31

Beitrag melden

Ich hoffe meine Frage hat sich erledigt. Heute setzten erneut Blutungen ein und bei der hcg Kontrolle im Krankenhaus ergab sich ein auf 270 gesunkener Wert! Am Mittwoch erneut Kontrolle aber die Ärztin meinte die Chancen stehen gut, dass ich um OP herum komme.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Auch wenn die Frage nun blöd klingt muss ich trotzdem fragen um einfach beruhigter zu sein. Ich hatte eine eileiterschwangerschaft die mit 3 maligen Gabe Methotrexat behandelt wurde. Das hcg war nicht sehr hoch mit 58 allerdings ist es trotz methotrexat immer wieder gestiegen und gesunken. Selbst nach der 2. Gabe und hcg von 10 is er w ...

Guten Tag, ich bin im Moment, von meinem ersten Tag meiner Periode aus gerechnet, genau in der 6 SSW. Dies ist meine erste Schwangerschaft. Zu Hause und bei meinem FA habe ich einen positiven Urin Test gemacht. Vor einer Woche hatte ich Abends starke Schmerzen auf meiner rechten Seite und bin am nächsten Tag zu meinem FA. Ich hatte aber keine Sch ...

am 3.11 .beim Hausarzt weil ich starke Schmerzen in der leiste und in unteren bauch hate den bausch und diel leiste unter suscht .und ist zu der diagnosse ge kommen eileiterschwangerschaft. Darauf hin in die klink wiel mei fraunarzt zu hate.sie können nur eine ser frische einnistung festellen grösse in etwar 2mm . Das ist die 4 ssw .dan am 4.11. No ...

Guten Tag, Wie schnell sollte das HCG nach einer salpingotomie links sinken und wann kann man die babyplanung fortsetzen? Vielen Dank im Voraus Mit freundlichen Grüßen Annemarie

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Mir wurde vor ziemlich genau einer Woche (17.05) der rechte Eileiter, auf Grund einer Eileiterschwangerschaft entfernt. Mein HCG lag da bei 2400. Mein FA nahm mir am 15.05. Blut ab. Gestern bekam ich das Ergebnis. Mein HCG liegt bei 105. Es ist ja doch noch ziemlich viel, oder? Mein Arzt hat nun 2 Wochen ...

Hallo Herr Dr., ich bin sehr verzweifelt und wende mich daher jetzt an Sie. Am 11.10. diesen Jahres wurde mir per LSK eine Eileiterschwangerschaft (ca. 6.Ssw, 5+3) entfernt und eine Ausschabung wurde gemacht. HCG vor der OP lag bei 2100, einen Tag später bei 800. Eine Woche später wurde eine weitere LSK gemacht, da der Wert auf 2400!! anstieg ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin 37 Jahre alt und ich habe letzte Woche mehrere positive Schwangerschaftstests gehabt (erster 3.6.19 letzter 8.6.19). Der erste Tag meiner letzten Periode war am 10.05.19. Das ist sehr erfreulich nach langem Versuchen. Ich habe die letzte Woche einmalig eine Blutung gehabt am 4.6.19 und danach ein paar Mal ( ...

Hallo Dr. Bluni, ich hoffe Sie können mir helfen, ich hatte am 01.11.2019 ( hcg Wert war bei 1900) eine Eileiterschwangerschaft OP die Eileiter wurde komplett entfern. Am 21.11.2019 war der HCG Blutwert bei 2,9, am 28.11.2019 bei 14,9 und am 04.12.2019 bei 299,3. Kann es sein das nicht alles entfernt wurde, könnte es neue Schwangerschaft sein, ...

Guten Tag Herr Karle Ich habe eine Frage . Ich hatte eine Eileiterschwangerschaft in der 6ssw. Der Abbruch wurde vor 1 Woche operativ vorgenommen. Und mein Eileiter ist noch vorhanden. Nun war ich gestern zur Nachkontrolle, und im Blut hat man gesehen, das der HCG Wert auf 7000 gestiegen ist und vermutlich sich etwas noch im Eileiter befind ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, leider hatte ich Anfang August eine ELS die am 04.08. operativ entfernt wurde - Eileiter ist erhalten geblieben. Direkt nach der OP hatte ich einen HCG-Wert von 3.000, bei der Kontrolle am 12.08. bei 300 und bei Blutabnahme am 07.09. leider noch bei 100. Sind diese Werte normal? Meine Frauenärztin möchte erst Anfang ...