Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin in der 8.SSW und mich hat es jetzt eiskalt mit einer Erkältung erwischt. Tagsüber komme ich gut mit Emser Nasenspray zurecht, aber während der Nacht ist meine Nase einfach nur dicht. Meine Frage ist, ob ich zur Nacht Nasenspray für Säuglinge ,zusätzlich noch mit NaCl 0,9% verdünnt, verwenden darf??? Vielen Dank fürs antworten schon im voraus.
hallo, nach Informationen der Hersteller gibt es bei den Nasentropfen keine Hinweise für Schäden bei den Kindern, man sollte sich allerdings an die Dosierung halten. Eine regelmäßige Anwendung ohne eindeutige Indikation ist sicher nicht zu vertreten. Je nach Ausprägung der Erkältung/Grippe/Entzündung der Nebenhöhlen, sollte der Hausarzt oder HNO-Arzt entscheiden, ob nur symptomatische Massnahmen ausreichen, oder ob man vielleicht doch mehr machen muss und vielleicht auch ein Antibiotikum verabreichen sollte. Und dieses ist dann auch problemlos möglich. Man muss also hier nicht nur zuschauen und zuwarten. Eine Erkältung; Entzündung der Nasennebenhöhlen, eine Grippe oder auch eine Bronchitis stellen in der Schwangerschaft keine Gefahr für das Kind dar. Es gilt zwar die Devise, dass während der Schwangerschaft möglichst keine Medikamente eingenommen werden sollten, aber bei leichteren Beschwerden muß man diese nicht unbedingt unbehandelt lassen. Mit Hilfe der sogenannten "Hausmittelchen" oder einer kleinen Gruppe bewährter Medikamente lassen sich häufige Gesundheitsstörungen während der Schwangerschaft manchmal gut in Griff bekommen. Fragen Sie zu bewährten Hausmitteln gegen leichte Beschwerden auch Ihre Hebamme und Ihren Hausarzt. Vor jeglicher Medikamenteneinnahme sollte jedoch ein Arzt konsultiert werden, um auszuschließen, dass eine Situation vorliegt, die eben mehr als nur ein Hausmittelchen erfordert. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr viel trinken ist bei allen Arten von Atemwegsinfektionen besonders wichtig. Hier empfiehlt sich zum Beispiel warmer Tee oder heisse eine Zitrone . Nach dem 3. Schwangerschaftsmonat sind in Ausnahmefällen bei besonders quälendem, trockenem Husten codeinhaltige Präparate kurzzeitig einsetzbar. Die Einnahme sollte aber immer mit dem behandelnden Arzt/Ärtzin abgeklärt werden. Bei anderen Substanzen, die vielfach zur Anwendung empfohlen werden, ist vor allem in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft Vorsicht geboten. Auch Inhalationen z.B. mit ätherischen Ölen und Säfte auf pflanzlicher Basis sind meistens erlaubt. Inhalationen, v.a. mit solehaltigen Substanzen lösen auch das Sekret in den Nebenhöhlen und können somit den Schnupfen lindern. Der Hustenreiz selbst läßt sich schon oft mit Eukalyptus-Bonbons, die in den üblichen Mengen unbedenklich sind, beseitigen. Bei bronchitischen Beschwerden gibt es als Hausmittel sind beispielsweise Kartoffelwickel. Diese werden nach dem Kochen zerstampft und dann noch warm in einem Baumwolltuch auf die Brust gelegt. Ähnlich funktionieren Quarkwickel. VB
Mitglied inaktiv
Hallo... ....noch eine, der es genauso geht, wie mir im Moment. Ich hab das auch schon oft hinterfragt und muß ehrlich sagen, ich käme ohne Nasenspray nicht zurecht. Ich verwende tagsüber auch eine Nacl Lösung und nachts Otriven NS für Kinder. Sonst könnte ich nicht schlafen. Ich hab zu Ohren bekommen, das es durchaus mal erlaubt ist, solange es nur kurz und nicht ständig angewendet wird. Da ich chronischen Schnupfen habe ist das bei mir sicher was anderes. Auch bei meiner ersten SS hatte ich oft NS verwendet und hab eine kerngesunde Tochter! GUTE BESSERUNG WÜNSCHT DIR SABINE
Mitglied inaktiv
Hallo, ich nehme auch schon von fast beginn der SS Nasenspray. Da ich im medizinischen bereich arbeite habe ich zugang zur ROTEN LISTE (sind alle Medikamente aufgeführt). Nasenspray mit dem Wirkstoff XYLOMETAZOLIN kann ohne bedenken (auch für das für Erwachsene) angewendet werden. NS mit anderen Hauptwirkstoff sollte man nicht nehmen. Gruß Sylvana
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin zur Zeit in der 14. SSW und habe mich am Wochenende leider bei meinem Sohn, der einen grippalen Infekt hat, angesteckt. Leider musste ich aufgrund einer Temperatur von 39,2 Grad über zwei Tage vier Tabletten Paracetamol 500 mg einnehmen. Kann das in irgendeiner Form geschadet haben? Da meine Nase seit Montag leider komplet ...
Hallo, ich bin momentan in der 7. SSW und hatte gleich zu Beginn der Schwangerschaft starke Blutungen, so dass mich mein Arzt direkt auf ein mögliches Fehlgeburtsrisiko aufmerksam gemacht hat. Die Blutungen sind inzwischen zum Glück vorbei und der letzte Ultraschall vor zwei Tagen sah sehr gut aus, aber die Angst bleibt. Nun habe ich gestern Ab ...
Lieber Herr Dr. Karle, in fünf Wochen steht die Geburt an und bis vor zwei Wochen habe ich wegen einer Panikstörung 50 mg Sertralin täglich eingenommen, und das auch schon vor der Schwangerschaft. Ich möchte gerne in einer Klinik entbinden wo Frauen mit Psychopharmaka leider nicht genommen werden. Da meine Schwiegermama in dieser Klinik als Heba ...
Hallo, ich war von letzte Woche Mittwoch bis gestern Abend Corona positiv. Da ich sonst so gut wie nie Nasenspray verwende, habe ich während der ganzen Zeit total vergessen, dieses nach jedem Gebrauch zu säubern. Heute habe ich es wieder verwendet, da der Schnupfen noch nicht komplett abgeklungen ist. Wie hoch ist hier die Wahrscheinlichkeit einer ...
Hallo, Ich bin in der 8 SSW und habe einen Paukenerguss im Ohr. Mein HNO Arzt verschrieb mir nun ein Nasenspray mit Triamcinolonum. Hier sollte ich meinen Frauenarzt fragen ob ich es sicher anwenden darf. Leider erreiche ich diesen erst morgen wieder. Was wäre Ihre Meinung hierzu? Wenn es nicht abheilt soll ein Trommelfellschnitt mit Betäubu ...
Guten Tag! Ich habe jetzt nach langer Zeit der verstopften Nase nachgegeben und mir das oben genannte Nasenspray aus der Apotheke mit dem Wirkstoff Xylometazolinhydrochlorid geben lassen. Mir wird nach jeder Nutzung (ich benutze es 1-2 Mal am Tag je ein Hub pro Nasenloch) schwindelig. Ob ein Zusammenhang besteht, kann ich nicht zu 100% sagen. D ...
Hallo, ich bin frisch schwanger und leide an chronischen Schnupfen, weshalb ich jeden Abend vor dem zu Bett gehen Nasenspray von AL 0,1% nehme. Nun weiß ich das Nasenspray die Gefäße verengt,so auch die von der Plazenta. Deshalb Frage ich mich, ab wann ist die Plazentabildung abgeschlossen und ab wann ist der kindliche Kreislauf mit dem der Mut ...
Hallo Dr Karle, Aufgrund einer starken Erkältung mit komplett verstopfter Nase /Ohren, schrieb mir der Arzt ein Cortisonhaliges Nasenspray (MomeGalen) auf. Nun las ich ,dass es während der Schwangerschaft nicht zu empfehlen sei? Bin jetzt total verunsichert. Ich soll es 2x täglich 2 Wochen nehmen. Habe Angst um mein Baby und möchte nichts risk ...
Hallo, ich hatte einen Infekt vor 4 Wochen und habe bis dahin Nasenspray benutzt weil ich keine Luft bekommen habe durch die Nase. Jetzt habe ich einen neuen Infekt und muss wieder Nasenspray benutzen. Schadet das viele und über langen Zeitraum genutzte Nasenspray dem Baby? Es handelt sich um ein abschwellendes Nasenspray un ...
Hallo, leider leide ich in der zweiten SSW auch wieder unter Heuschnupfen und einer verstopften Nase. Ich habe seit Mitte der SSW das Mometason Spray bekommen und immer zusätzlich noch abschwellendes Kindernasenspray genommen. Das Mometason Spray habe ich eigentlich dauerhaft genommen und das Kindernasenspray konnte ich zwischen drin mal kur ...