Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Nackentransparenzmessung

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Nackentransparenzmessung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Bluni, ich habe eine Nackentransparenzmessung machen lassen. Die Falte ist 11 mm und der Fötus hat praktisch überall eine Wassereinlagerung unter der Haut. Die Choriozottenbiopsie war negativ. Gibt es auch Chancen das das Kind gesund ist.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, in einer solchen Situation ist es sicher sinnvoll in einer Einrichtung für Pränataldiagnostik den Befund zu erörtern, denn, selbst, wenn die Genetik in Ordnung ist, kann dieses immer auch ein Hinweis auf andere Anomalien, wie z.B. einen Herzfehler sein. Ab einem Nackentransparenzdurchmesser von 3 mm muss in ca. 20 % der Fälle mit einer Chromosomenaberration (Trisomie 21, 18, 13 und XO) gerechnet werden. Dabei steigt das Risiko einer Chromosomenstörung mit zunehmender Dicke der Nackentransparenz an. Ergibt die Chromosomenanalyse einen normalen Karyotyp, ist eine gezielte Fehlbildungsdiagnostik angezeigt, da bei einer solchen Konstellation vermehrt Herzfehler, Zwerchfelldefekte, Nierenfehlbildungen oder auch Bauchwanddefekte beobachtet wurden. Nur 4.5% chromosomal unauffälligen Feten haben eine Nackentransparenz mit 3 mm oder mehr Durchmesser. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.