Mitglied inaktiv
habe am dienstag von meiner frauenärztin erfahren das sie keine nackenfaltenmessung macht,das heißt ich müßte woanderst hin.jetzt meine frage,könnte ich da zu jedem frauenarzt gehen von dem ich weiß das er diese messung macht,reicht es wenn ich von meinem frauenarzt eine überweisung für einen anderen frauenarzt bekomme.oder wie soll ich mir das vorstellen,den ich möchte diese messung eigentlich schon machen.bin jetzt laut arzt in der 13/14 woche.danke für ihre antwort.
Hallo, 1. dies Messung wird in aller Regel zwischen 10+3 und 13+6 SSW durchgeführt, da davor und danach das Phänomen der Nackentransparenz (noch) nicht oder nicht mehr nachweisbar ist. 2. aus diesem Grund empfiehlt es sich, schon deutlich früher mit der Frau/dem paar über diese Verfahren zu sprechen, wenn es dazu Anlass oder das Bedürfnis gibt. 3. insofern ist es zweifelhaft, ob dieses bei Ihnen um die 14. SSW noch klappen wird. 4. die Leistung ist eine Privatleistung, für deren Kosten Sie - wenn Sie gesetzlich versichert sein sollten - selbst aufkommen müssen. 5. theoretisch können Sie jeden Untersucher wählen, der dieses Verfahren anbietet. Aber: Die Entdeckungsrate für das Down-Syndrom ist abhängig von der Anzahl der einbezogenen Faktoren und von der Sorgfalt, mit der die Untersuchung durchgeführt wird. Dieses setzt voraus, dass es sich bei dem Untersucher/Untersucherin um einen entsprechend der Vorgaben der Fetal Medicine foundation in London zugelassenen und qualifizierten Arzt handelt. Diese(r) kann dann unter Kenntnis der Werte (Alter der Mutter, Hintergrundrisiko, Nackentransparenz bei bekannter Scheitel-Steiß-Länge und eventuell der o.g. biochemischem Parameter) mittels einer speziellen Software das individuelle Risiko berechnen. Die hohe Zuverlässigkeit dieser Methode hängt also ganz wesentlich von der Qualifikation und Erfahrung des Untersuchers, sowie des Ultraschallgerätes ab. Diese Voraussetzungen erfüllen deshalb vor allem Ärzte für Pränataldiagnostik in den dafür spezialisierten Zentren. Bitte nicht vergessen: Der sichere Ausschluss von Chromosomenstörungen ist nur durch eine Chorionzottenbiopsie oder Fruchtwasserpunktion möglich. VB
Mitglied inaktiv
Wenn Deine FÄ die Untersuchung nicht macht, müsste Sie dir eigentlich einen FA empfehlen können, der das macht und Dir auch die Überweisung zu diesem Arzt auf Anfrage geben. Bei uns in der Stadt ist das so, dass man eine Überweisung ans örtliche Krankenhaus bekommt, weil die sehr gute US-Geräte haben. Dort geht man dann auch zum Feinultraschall hin (ist meiner Meinung nach auch sinnvoll, wenn man an diesem KH auch entbinden möchte). Ich hatte zwar auf meinen eigenen Wunsch die Überweisung bekommen, mein Mann und ich haben uns dann aber doch gegen die Untersuchung entschieden (da eine FU für uns nicht in Frage gekommen wäre). Wenn Du jetzt schon 12./13. SSW bist, solltest Du Dir mnöglichst schnell einen Termin geben lassen! Soweit ich weiß, ist die Nackenfaltenmessung nur bis max. 13+6 möglich und zumndest bei uns ist es relativ schwer, einen Termin zu bekommen.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich stimme Schnecke zu. Wenn du die Messung machen möchtest, muß du bald einen Termin habe, da du ansonsten über die Zeit der möglichen Messung hinausschießt und das Ergebnis nicht mehr aussagekräftig ist. Alles Gute, Nina
Mitglied inaktiv
Hallo, ich stimme Schnecke zu. Wenn du die Messung machen möchtest, muß du bald einen Termin habe, da du ansonsten über die Zeit der möglichen Messung hinausschießt und das Ergebnis nicht mehr aussagekräftig ist. Alles Gute, Nina
Ähnliche Fragen
Hallo HrDrBluni. Nun wieder eine Frage bitte. Es geht um Nackenfaltenmessung. 1 welcher Wert wäre optimal 2 hat der Wert auch was mit dem Alter des Mutter zu tun 3 auf was würde eine Anmbnormung deuten. Vielen Dank
Hallo, ich bin 40 Jahre alt und habe in der 11W+1T eine Nackenfaltenmessung gemacht. Dies sind meine Ergebnisse: CRL 45,2mm PAPP-A: 1042.4 mU/L und 0.73 Free βHCG: Free βHCG und 0,56 NT: 0,9mm und 0,92 Sind die Werte in Ordnung? Mir wurde gesagt, dass die Wahrscheinlichkeit für ein down-syndrome bei 1:4500 liegt. Für Trisonomie bei 1:1 ...
Hallo Herr Bluni, mein Mann und ich haben lange über die Möglichkeiten der pränatalen Diagnostik diskutiert. Dabei kamen wir immer wieder zu der Frage, was wir machen würden, wenn eine Untersuchung Hinweise auf eine Behinderung ergibt. Dabei stellten wir immer wieder fest, dass eine Abtreibung für uns nicht in Frage kommt. Außerdem sind uns invasi ...
Macht der Frauenarzt das überhaupt ? Bei meiner ersten ss war ich damals deshalb im Krankenhaus weiss ich noch ebenso wegen feindiagnostik. Ich Frage mich wie die Ärztin bei der bildgebung da was sehen will überhaupt . Also sie zoomt nicht ran sie weiss ja nicht mal wie...Sie lässt das Bild so wie es in der Auflösung zusehen ist anstatt ran zu z ...
Guten Tag, ich bin jetzt ca. 11+4 und habe heute erfahren, dass der PraenaTest unauffällig ist. Ich freue mich sehr! Den nächsten Termin habe ich in der 15. SSW. Ich habe eine Frage zur Nackenfaltenmessung. 1. ist es in der 15. Woche nicht zu spät? 2. Oder entfällt diese aufgrund des PraenaTestes? 3. Soll ich einen zeitigeren Termin vereinbaren? Ic ...
Hallo, Wem empfehlen Sie eine Nackenfaltenmessung oder einen Bluttest bei dem das Down Syndrom getest wird? Wir w29 und m32 sind schwanger mit dem 1. Kind und aktuell in der 11. SSW. Bisher haben wir in der Familie kein down Syndrom. Mein FA hat zum Thema Tests bisher nichts gesagt, nächster Termin ist erst in ca 3 Wochen. Wonach sollte die Ent ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, ich habe da zwei Anliegen an Sie. 1. Bis zur wievielten SSW kann man einen Toxoplasmose-Test durchführen? Ich bin jetzt in der 11. SSW 2. Bei der Nackenfaltenmessung wird über die Bauchdecke oder vaginal untersucht, je nachdem, wie gut sichtbar das Baby ist. Ich neige leider zu Scheidenpilz. Wenn ich zum Termin d ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Nackenfaltenmessung. Ich habe in der SSW 10+3 einen Harmony Test machen lassen, der unauffällig war. Am Montag den 25.01. ( SSW 12+2) war ich bei der Nackenfaltenmessung wo eine minimale Auffälligkeit zu sehen war. (Trisomie 21). Mir wurde gesagt das alles unauffällig war, man den schlechtes ...
Hallo Herr Dr. KARLE, Ich bin heute bei 10+6 und bei der heutigen Untersuchung war alles ok. Nackenfalte unauffällig. Ist das denn der richtige Zeitpunkt für die Messung? Es kommt mir so früh vor. Habe erst in 4 Wochen bei 15+0 den nächsten Termin. Dann ist es ja zu spät oder?
Hallo, ich bin in der 12+2 SSW. Ich hatte nun den Termin zur Feindiagnostik mit Nackenfaltenmessung und NIPT Test. Alle Werte waren super, keine Auffälligkeiten. Bis auf das Nasenbein. Das war nicht gut darstellbar, das Kind war sehr aktiv und hat sich viel bewegt. Die Praxis schallt auf DEGUM II Niveau. Das Ergebnis vom NIPT liegt ...
Die letzten 10 Beiträge
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby
- Missed Abort, Keine Ausschabung