LauraJane
Guten Abend, ich (22J.) bin in der 10+3 SSW und heute hat mein Frauenarzt festgestellt, dass mein Kind eine zu dicke Nackenfalte hat (2,8 mm). Ich bin sehr verunsichert. Natürlich habe ich sofort im Internet geforscht und viele Berichte darüber gelesen, dass es viel zu früh sei um eine solche "Messung" durchzuführen, zumal wir uns eigentlich dagegen entschieden haben und mein Gynäkologe trotzdem nachgeschaut hat. Wann ist der richtige Zeitpunkt? Und wie "sicher" ist dieser Messwert so früh? Am 17.09. habe ich nun einen Termin bei einem Spezialisten. Am Telefon erzählte mir die Dame, dass wir dann auch sofort wegen einer Fruchtwasserkontrolle sprechen müssen. Ich habe große Angst. Außerdem habe ich gelesen, dass es auch was mit den Nieren zutun habe, die sich aber erst ab der (?) 12.-13. Woche entwickeln, ist das so richtig? Ich freue mich auf eure Nachrichten. Lieben Dank, Laura
Liebe Laura, 1. die Nackentransparenzmessung oder das Ersttrimesterscreening sollte erstens immer nur nach eingehender Aufklärung und dann auch nur durch den zertifizierten Untersucher erfolgen. Dieses bedarf eigentlich immer der Zustimmung der Frau. 2. darüber hinaus ist das Phänomen Nackentransparenz ähnlich zu sehen, wie der 16-Uhr Intercity, der zur Abfahrt bereit steht. Kommen Sie um 15:50 h, ist der Zug noch nicht da und kommen Sie um 16:07 h ist der Zug weg, ohne, dass Sie wissen, ob er da war oder nicht. Mit der Nackentransparenz verhält es sich gleich, was bedeutet, wenn ich heute eine deutliche Verbreiterung sehe, dann müsste spätestens heute oder morgen der Spezialist für Pränataldiagnostik nachsehen, weil dieses sonst oft gar nicht mehr nachvollziehbar ist. 3. weiterhin kommt es auf die Risikoberechnung in der Software an und je nach Risikoberechnung kann es dann notwendig werden, dass Ihnen dieser Spezialist zur weiteren Abklärung eine Fruchtwasseruntersuchung nahe legen wird. Liebe Grüße VB
jani-san
Ich hatte hier auch mal gefragt, ob diese NT-Messung, bei mir damals auch bei 10 +3, nicht zu früh wäre, was bejaht wurde. Mir wurde empfohlen, noch eins, zwei Wochen zu warten. Ich habe die Untersuchung dann bei 12 +5 machen lassen. Diese Untersuchung würde ich bei einem Spezialisten machen lassen und nicht "mal nebenbei" beim normalen US-Termin. Der Spezialist nimmt sich sehr viel Zeit (bei mir dauerte der Termin um die 45 min) und misst auf jedenfall mehrfach nach. Jetzt ist das eingetreten, was nicht notwendig war: du wurdest verunsichert, das finde ich von deinem FA nicht ok. Bitte nutze den Terrmin beim Spezialisten. Dass dieser dich auch wegen einer Fruchtwasseruntersuchung berät, ist völlig normal - ich bekam diese Beratung bei völlig unauffälligem Befund auch. Oje, ich würde dir gern sagen, mach dir erstmal keine Sorgen und warte den Termin am 17.9. ab... aber ich weiß, wie schnell man unsicher wird und wie höllisch diese Ängste sind. Dennoch ist überhaupt nichts klar. Das Ersttrimesterscreening umfasst neben der NT-Messung auch einen Bluttest und die Klärung familiärer Risiken - also ein Gesamtbild und eben nicht nur eine "nebenbei"-Aussage. Und selbst ein erhöhtes Risiko heißt noch lange nicht, dass dein Kleines einen Chromosomenschaden hat. Das sind Wahrscheinlichkeiten, mehr nicht. Ich wünsche dir und deinem Krümel alles Gute und für den 17.9. ein entwarnendes Ergebnis :)
Kareen
Hallo, darf ich mich da auch kurz einmischen? Ich möchte dich insofern etwas beruhigen, indem ich dir mitteile, dass ich die Messung zu verfrüht finde. Wenn dein FA schon jetzt die NT misst und das Resultat sollte Risiken aufweisen, dann hätte er dich aber danach auch noch zu einem Spezialisten schicken sollen als 2. Meinung und nicht einfach so nach Hause gehen lassen. Was sagt er zu diesem Wert? Etwas möchte ich dir auch noch auf den Weg geben, ich empfehle entweder eine ordentliche Untersuchung wie zb Chorionbiopsie in der 11. SSW oder die FWU später, weil nur dann hat man 99% Klarheit, ob mit dem Kind was nicht stimmt, was ca. 4 Krankheiten oder Auffälligkeiten ausschliesen kann von sonst noch ganz vielen anderen Krankheiten. NT-Messung, Blut und all das finde ich viel zu verwirrend. Wünsche dir alles Gute.
FrauvonWunderfitz
Hier NF 2,7mm aber erst in der 13+0 ssw gemessen also bei grösserer SSL. Bin jetzt in der 31.SSW. In der 22. SSW wurde dann bei der Feindiagnostik ein Loch in der Herzscheidewand diagnostiziert, von dem aber bei der letzten Untersuchung in der 30.ssw nichts mehr zu sehen war. Ansonsten völlig unauffälliges Kind. Es sind alles nur Risikoberechnungen, keine Diagnosen. Wichtig ist drauf zu achten, dass der Arzt mindestens Degum II hat und nach FMF London zertifiziert ist. Blutabnahme zum jetztigen Zeitpunkt der Schwangerschaft besser als beiu 12+5 Messung der NF besser 12+5 als jetzt. Es müssten, wenn korrekt durchgeführt, also immer zwei Termine sein. Liebe Grüße und alles Gute
Ähnliche Fragen
Hallo HrDrBluni. Nun wieder eine Frage bitte. Es geht um Nackenfaltenmessung. 1 welcher Wert wäre optimal 2 hat der Wert auch was mit dem Alter des Mutter zu tun 3 auf was würde eine Anmbnormung deuten. Vielen Dank
Hallo, ich bin 40 Jahre alt und habe in der 11W+1T eine Nackenfaltenmessung gemacht. Dies sind meine Ergebnisse: CRL 45,2mm PAPP-A: 1042.4 mU/L und 0.73 Free βHCG: Free βHCG und 0,56 NT: 0,9mm und 0,92 Sind die Werte in Ordnung? Mir wurde gesagt, dass die Wahrscheinlichkeit für ein down-syndrome bei 1:4500 liegt. Für Trisonomie bei 1:1 ...
Hallo Herr Bluni, mein Mann und ich haben lange über die Möglichkeiten der pränatalen Diagnostik diskutiert. Dabei kamen wir immer wieder zu der Frage, was wir machen würden, wenn eine Untersuchung Hinweise auf eine Behinderung ergibt. Dabei stellten wir immer wieder fest, dass eine Abtreibung für uns nicht in Frage kommt. Außerdem sind uns invasi ...
Macht der Frauenarzt das überhaupt ? Bei meiner ersten ss war ich damals deshalb im Krankenhaus weiss ich noch ebenso wegen feindiagnostik. Ich Frage mich wie die Ärztin bei der bildgebung da was sehen will überhaupt . Also sie zoomt nicht ran sie weiss ja nicht mal wie...Sie lässt das Bild so wie es in der Auflösung zusehen ist anstatt ran zu z ...
Guten Tag, ich bin jetzt ca. 11+4 und habe heute erfahren, dass der PraenaTest unauffällig ist. Ich freue mich sehr! Den nächsten Termin habe ich in der 15. SSW. Ich habe eine Frage zur Nackenfaltenmessung. 1. ist es in der 15. Woche nicht zu spät? 2. Oder entfällt diese aufgrund des PraenaTestes? 3. Soll ich einen zeitigeren Termin vereinbaren? Ic ...
Hallo, Wem empfehlen Sie eine Nackenfaltenmessung oder einen Bluttest bei dem das Down Syndrom getest wird? Wir w29 und m32 sind schwanger mit dem 1. Kind und aktuell in der 11. SSW. Bisher haben wir in der Familie kein down Syndrom. Mein FA hat zum Thema Tests bisher nichts gesagt, nächster Termin ist erst in ca 3 Wochen. Wonach sollte die Ent ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, ich habe da zwei Anliegen an Sie. 1. Bis zur wievielten SSW kann man einen Toxoplasmose-Test durchführen? Ich bin jetzt in der 11. SSW 2. Bei der Nackenfaltenmessung wird über die Bauchdecke oder vaginal untersucht, je nachdem, wie gut sichtbar das Baby ist. Ich neige leider zu Scheidenpilz. Wenn ich zum Termin d ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Nackenfaltenmessung. Ich habe in der SSW 10+3 einen Harmony Test machen lassen, der unauffällig war. Am Montag den 25.01. ( SSW 12+2) war ich bei der Nackenfaltenmessung wo eine minimale Auffälligkeit zu sehen war. (Trisomie 21). Mir wurde gesagt das alles unauffällig war, man den schlechtes ...
Hallo Herr Dr. KARLE, Ich bin heute bei 10+6 und bei der heutigen Untersuchung war alles ok. Nackenfalte unauffällig. Ist das denn der richtige Zeitpunkt für die Messung? Es kommt mir so früh vor. Habe erst in 4 Wochen bei 15+0 den nächsten Termin. Dann ist es ja zu spät oder?
Hallo, ich bin in der 12+2 SSW. Ich hatte nun den Termin zur Feindiagnostik mit Nackenfaltenmessung und NIPT Test. Alle Werte waren super, keine Auffälligkeiten. Bis auf das Nasenbein. Das war nicht gut darstellbar, das Kind war sehr aktiv und hat sich viel bewegt. Die Praxis schallt auf DEGUM II Niveau. Das Ergebnis vom NIPT liegt ...