Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Nachtrag zu meiner Frage zur Lederverarbeitung und Acrylfarben

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Nachtrag zu meiner Frage zur Lederverarbeitung und Acrylfarben

Susi1313

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, sie schreiben als Antwort auf meine erste Frage: „falls Sie persönlich die Verarbeitung mit entsprechenden Substanzen/Acrylfarben vornehmen, dann wird das in der gesamten Schwangerschaft nicht mehr möglich sein, da von diesen Substanzen eben schon eine Gefährdung ausgehen kann, wenn sie in regelmäßiger Form verwendet werden.“ Ich muss das noch etwas präzisieren. Ich gerbe oder behandle das Leder nicht selbst. Ich schneide Stücke aus einer größeren Lederhaut zu und vernähe bzw. verklebe diese (mit lösungsmittelfreiem Lederkleber) zu z.B. kleinen Schlüsseltäschchen. Das Leder wird allerdings beim Gerben mit z.B. Chrom behandelt und teilweise auch metallisch beschichtet. Sehen Sie auch keine Möglichkeit, das Leder mit einer entsprechenden Atemschutzmaske für Chemikalien weiter verarbeiten zu können? Ebenso die Anwendung der Acrylfarben? Ich streiche nicht etwa Wände sondern verarbeite Bastel-Acrylfarben für div. Papierprojekte. Das Trocknen findet in einem Raum statt, in dem ich mich nicht dauerhaft aufhalte. Ich danke Ihnen ganz sehr und bitte um Nachsicht, dass ich Sie damit noch einmal behellige. Viele Grüße Susi


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Da ich kein ausgewiesener Toxikologe bin werde ich die genannte Situation sicherlich nicht adäquat einschätzen können. Insofern wäre ich hier mit einer Zusage zumindest sehr zurückhaltend. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.