Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Nabelbruch - wie verhalten?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Nabelbruch - wie verhalten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, bin in der 22. SSW und habe seit gestern ziehende Schmerzen rund um den Nabel, die sich bei Berührung und Druck deutlich verstärken. Ich vermute, dass es sich um einen Nabelbruch handelt & werde diese bei der nächsten Untersuchung beim FA klären. Bis dahin würde ich jedoch gern wissen, ob 1. ich mich nun körperlich deutlich mehr schonen muss (Heben meines 1. Kindes, Hausarbeit etc.) 2. es Wege gibt, die Schmerzen zu lindern ( Lagerung beim Schlafen, Bandagen etc.), da es ja noch einige Wochen bis zur Geburt sind Vielen Dank im voraus für Ihren Rat!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, nein, das meist keine Auswirkungen eine chirurgische Intervention in der noch laufenden Schwangerschaft kommt nur selten vor. Ansonsten wird sich eine Frau mit einem solchen Bruch normal verhalten können. In Zweifel wenden Sie sich bitte an den Chirurgen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo erst ein mal mein name ist nicole hatte es gelesen mit dein nabelbruch ich hatte auch ein aber vor 3 jahren muste auf jeden fall operriertwerden und lag eine woche in krankenhaus nein du dafrst nichts heben und so gut wie nichts machen da es grösser werden kann aber du bekommst ja auch noch eine antwort von dr.Bluni, und das ist sehr gut . lg nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, sehr viele Schwangere bekommen ja einen Bauchdeckenbruch ("Nabelbruch") in der Schwangerschaft. Ich hatte das auch beide Male, und sogar meine eigene Frauenärztin ebenfalls. Es ist etwas Alltägliches und nichts Dramatisches. Ich glaube aber gar nicht unbedingt, dass Du bereits einen Bruch hast, denn erhöhte Berührungsempfindlichkeit und auch Nabelschmerzen sind normal in der SS! Einen Bruch erkennst Du an der relativ großen, bläulichen Verfärbung rund um den Nabelbereich. Selbst wenn Du einen Bruch hast oder irgendwann einen bekommst: Du brauchst da gar nichts zu machen und kannst Dich auch normal verhalten. Schonung ist nicht nötig. Der Bruch wird z. B. von Anstrengung oder vom Heben nicht schlimmer, denn er ist kein Problem schweren Hebens (wie ein Leistenbruch). Sondern er entsteht durch Druck von HINTEN, durch die wachsende Gebärmutter. Dies kann man nicht verhindern. Der Bruch bildet sich nach der Entbindung wieder weitgehend (wenn auch nicht komplett) zurück, man sieht und spürt so gut wie nichts mehr davon. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Karle, Ich befinde mich gerade noch in der Downregulierung für unsere erste ICSI, ich habe eine Insulinresistenz und nehme Metformin 1500. Bin 1,70 m und wiege 60 kg, 37 Jahre, noch keine Kinder- Ehemann hat OAT2. Nach dem Transfer gilt man ja als PuPo, daher hoffe ich, dass die Frage hier richtig platziert ist. Um die Einnistung z ...

Hallo! :) Ich habe seit letzter Woche Mittwoch Flankenschmerzen die gestern dann soweit Gegangen sind dass ich nur auf der linken Seite halb sitzend / liegend schmerzfrei bin. Ich war auch beim Arzt, der diesen leichten bis mittleren Nierenstau diagnostiziert hat. Er meinte man kann da nicht viel machen. Ich soll nur aufpassen dass keine Harnwegsen ...

Hallo Herr Dr. Karle, vor zwei Wochen wurde ich nach einer massiven Blutung in der 31. SSW stationär in der Klinik aufgenommen. Diagnose: Randsinushämatom. Inzwischen bin ich wieder entlassen und seit 1,5 Wochen blutungsfrei. Das Hämatom hatte sich bei der Nachkontrolle beim Frauenarzt 2 Wochen nach der Blutung auf etwa die Hälfte verkleinert und ...

Hallo Herr Dr. Karle, Ich hatte als Kind einen Nabelbruch den man mit ca.10 Jahren behoben hat. Nun bin ich in der 17 ten Woche schwanger und frage mich ob mein Nabel nun doch raus kommen könnte und ob das irgendwie gefährlich sein könnte, aufgrund der OP damals. Vielen Dank für Ihre Antwort, Liebe Grüße

Hallo Dr. Karle, ich bin frisch mit meinem 2 Kind schwanger und habe eine Frage bezüglich des Umgangs mit dem älteren Kind. Mein „Großer“ ist 19 Monate alt und möchte natürlich noch oft auf den Arm. Er schläft auch nur auf dem Arm ein und ich muss ihn dann ins Bett legen. Dazu beuge ich mich über das Gitterbett und der Rand bohrt sich etwas in ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, leider habe ich mich trotz Dreifachimpfung am 27.11.22 positiv auf Corona getestet. Ich habe mich bei meinem Mann angesteckt. Ich hatte einen leichten Verlauf ohne Fieber, aber mit durchaus starken und lang anhaltenden Erkältungssymptomen (teilweisebis heute). Besonders an zugeschwollenen Nebenhöhlen und hartnäckige ...

Guten Abend:), ich bin in der 20. SSW zum ersten Mal schwanger und recht verunsichert. Kurz vor Silvester hatte ich starke Blutungen und im Krankenhaus wurde ein Hämatom (ca. 3x4 cm) am inneren Muttermund festgestellt. Die Plazenta oder die Eihaut (die Ärzte sahen es dort verschieden) hatte sich zum Teil gelöst. Ich war eine Woche mit Bettruhe im K ...

Hallo Dr. Karle, ich habe seit 10 Tagen eine Cerclage und einen Muttermundverschluss. Mein Gebärmutterhals war nicht verkürzt. Die OP wurde aufgrund vorangegangener Schwangerschaften als Vorsorge durchgeführt und verlief sehr gut. Ich habe keine Schmerzen. Nun meine Frage: Darf ich klitorale Orgasmen haben? Von Geschlechtsverkehr wurde mi ...

Hallo :), Kurze Frage Muss man wenn die fruchtblase platzt liegend transportiert werden? Ich weiß nur, dass die kleine mit dem Kopf nach unten liegt aber ob der Kopf im Becken sitzt das wurde mir nicht gesagt. Hab gelesen, dass es wohl eine Rolle spielt. Was sagen Sie dazu?

Sehr geehrte Damen und Herren, Wie gut ist das Baby in der Frühschwangerschaft geschützt? Ich habe vor dem positiven Test im Urlaub Sushi gegessen, Halschmerzen medikamentös behandelt, fermentierte Lebensmittel gegessen, war in der heißen Badewanne, bei der Magnetresonanztherapie etc. Sprich ich hab mich so verhalten, als wäre ich nicht schwang ...