Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Mischflora in der Schwangerschaft

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Mischflora in der Schwangerschaft

kris.k80

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Bluni, ich bin schwanger nach ivf bei 17+5. Ich hatte bereits 2 genetisch bedingte MA. SEit der 2. FG habe ich immer wieder Scheideninfektionen und/oder Fehlbesiedelungen (v.,a. Klebsiella pn.), die zuletzt antibiotisch behandelt wurden. Zunächst erfolgreich, aber heute war unter dem Mikroskop wieder von einer Mischflora die Rede. Meine Ärztin riet mir lediglich zu Milchsäure und Vagi C (was ich ohnehin immer mache, ohne Erfolg), der ph-Wert war (wohl durch die Präparate) ok. Was bedeutet diese Mischflora nun? Sollte wieder ein Abstrich gemacht werden? Der letzte vor gerade mal 2 Wochen war ok, aber nun ist wohl wieder etwas da. Vielen Dank und herzliche Grüße


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Von einer Mischflora sprechen wir, wenn das Gleichgewicht der Vaginalflora gestört ist und es dabei zu einer mit starken Verminderung der Milchsäurebakterien, sowie Vermehrung einer fakultativ pathogenen Mischflora (bestimmte Bakterien, die sich typischerweise in der Vagina ansiedeln) kommt. Behandelt werden kann dieses mit einer gezielten Antibiotikatherapie, einer lokalen Sanierung mit einem Desinfektionsmittel, wie z.B. Octenisept® und der anschließenden Ansäuerung mit Milchsäurebakterien. dieses muss aber nicht zwangsläufig irgendwelche Folgen haben. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.