Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Migräne

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Migräne

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin jetzt in der 17. SSW und habe schon wieder (seit letzter Woche Mittwoch) Migräne mit Übelkeit aber OHNE Erbrechen. Bei meinem FA war ich letzte Woche, der mich krank geschrieben und mir Paracetamol verordnet hat. Doch leider hilft mir Paracetamol nicht, zumal es vor der SS auch nicht geholfen hat. Ich bin ein Migräne Patient, hab früher dann öfters eine Cola getrunken, haben einen niedrigen bist normalen Blutdruck und in der Vergangenheit schon 2x Akupunktur im Abstand von paar Jahren gemacht. Die letzte Akupunktur habe ich vor ca. 2,5 Jahren gemacht. Die letzten Nächte bin ich auch so unruhig und schlafe kaum. Die Migräne ist u. a. Wetterbedingt, aber auch Stress bedingt, vermute ich, da ich mit beidem zu tun habe. Was raten Sie mir? Was kann ich gegen meine Migräne tun? Würden Sie mir raten Akupunktur zu machen, ggf. bei meiner Hebamme (falls diese Akupunktur anbietet)? Bekommt mein Baby meine Migräne-Schmerzen und meine Unruhe mit? Ich danke Ihnen vielmals für Ihre Antwort. Freundliche Grüße, Tanja Schöler


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Tanja, 1. das Kind bekommt von der Migräne nichts mit 2. die Akupunktur bei Migräne kann sicher sehr hilfreich sein, sollte dann aber durch jemanden erfolgen, der bei dieser Indikation auch entsprechende Erfahrungen hat. 3. der Verlauf der Migräne i.d. Schwangerschaft kann sehr individuell sein. Sinnvoll sind Entspannungsübungen Akupunktur. Als Schmerzmittel der ersten Wahl gilt nach wie vor Paracetamol, Die üblichen Migränemittel sind nicht erlaubt. Weiterhin können ältere Wirkstoffe, wie Ibuprofen und Diclofenac in den ersten zwei Schwangerschaftsdritteln bei strenger Indikationsstellung eingesetzt werden. Nach bisheriger Datenlage sind sie unbedenklich. Jedoch sollten diese beiden Substanzen im letzten Schwangerschaftsdrittel wegen eines möglichen vorzeitigen Verschlusses des kindlichen Kreislaufs im Herzen (Ductus botalli) nicht eingesetzt werden. In ausgeprägten Fällen kann man zur Prophylaxe auch schon mal Betablocker einsetzen. Dieses sollte Sie aber den behandelnden Arzt entscheiden lassen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Luna, kann dich sehr gut verstehen. Ich bin auch Migräenpatientin (am Anfang der SS 8 Mal im Monat; jetzt so ungefährt 4-5 Mal). Allerdings bin ich jetzt auch schon in der 32.SSW!! Naja,bei den meisten Migränikerinnen hört es aber spätestens im 3.Drittel auf, habe ich mal gehört. Drücke Dir die Daumen, dass es bei Dir auch so ist! Da bei mir Paracetamol und anderer "normale" Schmerzmittel gar nicht helfen, nehme ich wenns ganz schlimm kommt, "Sumatriptan". Die helfen mir wirklich. Und auch der Dr. Paulus hier vom Medikamenten-Forum beruhigte mich, dass man nehmen darf. Gute Besserung! LG, Vreni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mir geht es leider auch so - im Gegensatz zu meiner ersten Schwangerschaft in der ich nur einen Migräneanfall hatte, habe ich nun bis zur 11. Woche schon 4 oder 5 gehabt.... Bei mir hilft in der Regel auch ein Glas Cola und etwas salziges zu essen schon ein bißchen. Hast Du Paracetamol als Zäpfchen? Das wirkt besser als die Tabletten. Ansonsten hilft nur weniger Stress.....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag HrDrBluni Am Anfang hatte ich es öfters danach ging es. Und jetzt in der 35 SSw ist es wieder da. Ganz ehrlich ich habe gedacht dass die Beschwerden jetzt restlos der Vergangenheit gehören. Nun merke ich tatsächlich dass es nicht so ist. Ich nehme gegen Migräne Parazetamol 1000 mg als Zäpfchen danach schlafe ich meistens ein ABER Wac ...

Hallo Herr Dr. Costa, ich bin in der 8. SSW. Als ich noch nicht schwanger war, bekam ich immer einen Tag vor meiner Periode schlimme Kopfschmerzen und mein ganzer Körper Knochen taten mir weh. Nun bin ich seit 2 Monaten schwanger und immer wenn ich meine Periode eigentlich bekommen sollte habe ich unerträgliche Kopfschmerzen und dieses Mal komm ...

Guten Abend, dr. Bluni Hoffentlich können Sie mir einen Tipp oder Konsultation helfen. Also, ich hatte nie Migräne und Kopfschmerzen. Als ich zum 1. mal schwanger war, bekam ich in der 7 Ssw erste Migräne. Danach einmal in 6 monat und einmal nach Babygeburt, ungefähr einmal pro 5 Monate Jetzt bin ich in der 7 Ssw und hatte schon Migräne zweimal ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle Welches Medikamente kann ich unbedenklich in der 21+0 ssw gegen Migräne nehmen ? Paracetamol bringt da bei mir nicht die gewünschte Wirkung. Liebe Grüße Fabienne

Guten Morgen, Heute melde ich mich, weil ich etwas verzweifelt bin und nicht so richtig weiß, was ich machen soll/kann oder darf. Ich bin heute bei 38 + 3 angelangt und leider seit letztem Freitag unter fast täglich auftretenden Migräneanfällen. Das volle Programm: Aura mit Sehstörungen und Taubheitsgefühlen in den Extremitäten, anschließend st ...

Guten Morgen, Ich bin nun in der 17. Schwangerschaftswoche und leide seit Beginn unter starken Kopfschmerzen. Seit ungefähr fünf Wochen sind diese Kopfschmerzen extrem stark geworden und fühlen sich wie eine Migräne an (ohne Aura). Die Kopfschmerzen schießen ein, sobald ich mich hinlege. Wenn ich dann wieder aufstehe und mich bewege werden sie etw ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich habe seit ich ca. 16 Jahre alt bin Migräne. Meist mit Aura. Da immer vermutet wurde dass die Migräne hormonell bedingt ist, hatte ich gehofft dass ich während der Schwangerschaft davon verschont bleibe. Ich bin momentan in der 10.SSW und hatte jetzt das zweite Mal Kopfschmerzen die sich fast gleich anfühlten wie ...

Hallo, bin in der 14 SSW (13+5). Ich habe schon immer chronische Migräne. Seit zwei Wochen habe ich fast täglich eine Migräne Attacke. Das ist sehr anstrengend. Ich versuche so gut es geht ohne Triptan durch zu kommen. Momentan nehme ich dafür nur Magnesium. Habe Angst dass die Schmerzen dem Kind schaden. Mein Neurologe sagt: besser Tripta ...

Guten Tag Dr. Karle, Ich (aktuell 8+2, zweite SS) mache mir gerade Gedanken, ob ein Migräneschub ein Grund ist, sicherheitshalber doch meine Frauenärztin aufzusuchen. Folgende Vorgeschichte: SSW 6+2: Ultraschall mit Herzaktivität 6+5: Leichte hellrote Blutungen, Start 200mg Progesteron vaginal (wurde auch bereits in der ersten SS aufgrund ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich bin zum dritten Mal schwanger :) Aktuell 6+2. Meine zweite SS endete nach Blutungen 6+0 mit einer MA und Abrasio 7+6. Ich habe seit 2018 (va hormonell bedingte) chronische Migräne. In meiner ersten SS hatte ich in den ersten drei Monaten gar keine Migräne, danach bis zum Ende der Stillzeit deutlich milder. ...