Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mir heute vom Frauenarzt eine Pilzinfektion bestätigen lassen. Ich habe gestern einen Schwangerschaftstest gemacht, der Positiv ausfiel. Beim Ulltraschall war aber (noch) nichts zu sehen. Nun verordnete er mir Fungur M Hexal für 7 Tage mit Applikatoren. In der Beilage steht aber auf keinen Fall in den ersten drei Monaten... Nun bin ich etwas durcheinander und überlege ob ich mir nicht lieber Canesten besorge. Was raten Sie mir? svenia
Liebe Svenja, diese Bedenken sind schon richtig: Liegt eine solche Pilzinfektion in der Schwangerschaft vor, können die zur Verfügung stehenden, antimykotischen Maßnahmen ergriffen werden. Anders als außerhalb der Schwangerschaft wird die Pilzinfektion allerdings immer behandelt, selbst bei Beschwerdefreiheit der Frau. Für den Wirkstoff Nystatin liegen die besten Erkenntnisse vor; aber auch der Wirkstoff Clotrimazol kann eingesetzt werden. Wenn auch bei Clotrimazol ein entsprechender Vermerk im Beipackzettel vorhanden ist, gibt es bisher keine dokumentierten Schäden bei Kindern nach Anwendung von Clotrimazol. Bei vorsichtiger Handhabung dürfen hier auch Vaginaltabletten eingesetzt werden. Dieses ist für eine optimale Therapie häufig auch unerlässlich. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh
- Ausfluss riecht seit Monaten in ssw metallisch
- PAP3D1 Kontrolluntersuchung
- Progesteron und Blutungen
- Multi gyn actigel
- schlechtes Gefühl vor Kaiserschnitt
- Ranziges/Abgelaufenen Leinöl