Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Makrosomie & Schambeinlockerung= Kaiserschnit??

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Makrosomie & Schambeinlockerung= Kaiserschnit??

katinka006

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Bluni, ich war letzte Woche bei 36+1 im KH um eine Gestose auszuschließen. Diese habe ich zum Gück nicht! Dabei wurde aber festgestellt das unser Kleiner ziemlich groß ist...er hatte bei 36+1 3350gr, 53cm und einen Kopfumfang von 34cm. Es ist dabei auch das Wort Makrosomie gefallen. Da ich seit der 25SSW zusätzlich eine starke Schambeinlockerung habe und zeitweise kaum noch laufen kann wurde mir nun ein Kaiserschnitt empfohlen. Ich bin nun ziemlich verunsichert deswegen. Eigentlich wollte ich nie einen Kaiserschnitt. Ich habe auch gefragt ob man nicht jetzt schon einleiten könnte da er ja jetzt noch ein wenig kleiner wäre, aber dazu wurde mir nur gesagt...nein dann müsse er ja auch am Schambein vorbei. Sie sagten ein Kaiserschnitt wäre besser damit mein Becken nicht langfristig geschädigt wird. Was sagen sie dazu? Ich möchte keine Ferndiagnose und weiß auch das dies nicht möglich ist, aber raten sie einem auch bei Schambeinlockerung und einem großen Kind zu einem Kaiserschnitt? Und waren die Maße des Babys so ungewöhnlich für die 37SSW? Vielen Dank für Ihre Antwort, herzliche Grüße Kathrin


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, wenn wir auch ab einem Gewicht von etwa 4.000 immer auch die Option eines primären Kaiserschnitts anbieten müssen und sollte, so denke ich, dass es bei dem jetzt genannten wohl kaum der Fall sein dürfte. Hier empfiehlt sich dann eher noch einmal eine sonographische Kontrolle in der 39.SSW durch eine erfahrene Fachärztin/Facharzt in der Klinik, um dieses zu entscheiden. Auch die Schambeinlockerung ist keine Indikation für einen Kaiserschnitt, da ja insbesondere die Periduralanästhesie eine gute Möglichkeit zur Schmerzunterdrückung darstellt. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrer behandelnden Frauenärztin/Frauenarzt ab.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Bluni, bei 33+2 wurde mein Baby auf 2700g geschätzt. SS-Diabetes-Test war ja kar negativ. Nun steht in meinem Mutterpass fetale Makrosomie. Wenn die Ärte mir dazu raten, werde ich einen Kaiserschnitt machen lassen. Aber was für Folgen kann fetale Makrosomie nach der Geburt für mein Baby haben? Viele Grüße, Natalie

Schönen guten Tag, Ich mache mir etwas Sorgen, ich bin in der 34+2 SSW. Geburtstermin 18.09 Bei den letzten Ultarschall Untersuchungen auch gestern wurde festgestellt, das die kleine Maus schon viel weiter ist. Diabestes wurde ausgeschlossen, der Test wurde am 30.05.13 gemacht. Die Ergebnisse waren gut, trotzdem wurde ich nochmal zum Diabetelo ...

kennt sich jemand mit makrosomie aus? mein sohn ist 14Tage voraus (körperlich, als auch vom kopf). weiß jemand ob das schädlich für mein baby ist? liebe grüße

Hallo herr dr.Bluni. Heute war ich erneut beim Frauenarzt,dort wurde mir eine Überweisung zur geburtsplanung gegeben auf der stand verdacht auf makrosomes kind. Mein kleiner wog am Montag in ssw 30+5 bereits ca 2222gr und war ca 44cm gross. Meine Ärztin meinte es sei nur ein verdacht, aber das solle nochmal kontrolliert werden. Jetzt stellt sich m ...

Guten Morgen Herr Dr. Bluni, Ich war gestern Abend kurz im Krankenhaus weil ich weniger Kindsbewegung vernommen habe. Soweit aber alles gut diesbezüglich. Nun sagte der Arzt im Krankenhaus, dass ich ein kräftiges Kind erwarten würde. Dies hat mir mein Frauenarzt bis jetzt auch immer gesagt wie eine andere Ärztin auch. Stand gestern bei 36+6 ...

Hallo Dr. Bluni, ich frage hier für meine Freundin (41; zwei gesunde Kinder, nie GDM, keine Makrosomie, kein Polyhydramnion). Sie ist aktuell bei 26+0 und es wurde seit 2 Wochen (4 Wochen davor letzte Untersuchung, damals fetales Gewicht bei P84) eine fetale Makrosomie (fetales Gewicht P94, 1160g) und ein Polyhydramnion (max 8,5 cm) festgeste ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, . ich wurde zunächst in der 10+1 SSW auf die 9+4 SSW zurückdatiert, weil der Kleine auf den Ultraschall nicht so weit war. Ich habe auch bis dahin einen unregelmäßigen Zyklus von 28 bis 32 Tagen gehabt. Auch vom GV würde dieser Termin passen. Seit dem zweiten Screening in der 20+3 SSW ist mein Kleiner mal mehr ma ...

Hallo, ich bin 38+1 mit meinem dritten Kind, 38 Jahre schlank und sportlich. Dieses Kind wurde heute auf 4100 Gramm geschätzt, Bauchumfang 38, Kopfumfang 36 cm. Also Bauch etwas größer als Kopf. Soll nun zur Geburtsplanung in die Klinik. Ein Schwangerschaftsdiabetes wurde per OGTT Test 75mg ausgeschlossen. Nun bin ich besorgt, kann dies auf einen ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich bin aktuell bei 36+1. Das Kind wird schon lange als recht groß und schwer geschätzt. Aktuell sind es ca 3200 Gramm. Ich habe bereits 2 mal den großen Zuckertest gemacht (22. Woche und 36. Woche), beide negativ. Es ist meine dritte Schwangerschaft, beide Kinder waren immer "zu groß", wurden eingeleitet und kamen mit 4130 ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe einen SS Diabetes, der diätetisch behandelt wird. Bis auf ganz wenige Ausreißer 1h nach dem Frühstück sind alle Werte immer in Ordnung. Die Nüchternwerte sind auch in Ordnung. Nun meinte meine Gyn, dass das Fruchtwasser obere Norm sei (per Augenmaß, kein Index vermessen) und das Kind an der Grenze zur Makr ...