Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Bluni, da mein Mann ohne Literatur auch Ärzten keinen Glauben schenken mag und immer alles bewiesen haben möchte, wollte ich sie nun nach der Literatur fragen, die sie unten bzgl der Missed abortion erwähnt bzgl dessen, dass die Wartezeit nach einer FG keine Einflussgröße für eine neue intakte Schwangerschaft ist. Links oder Büchertitel oder Artikel wären sehr nett. Irgendwas seriöses, wo das eben nachweisbar ist. VG anwo86
Hallo, weiterführende Literatur zur Frage welcher Zeitabstand nach einer frühen Fehlgeburt sinnvoll ist, kann man unter den unten aufgeführten Daten finden. So wird z.B. in einer Arbeit aus der Schweiz eine bestimmte Wartezeit eher kritisch beurteilt. Denn nach einer frühen Fehlgeburt liegt das Risiko einer erneuten glücklosen Schwangerschaft bei etwa 20 Prozent. Und dieses unabhängig davon, wie lange das Paar abgewartet hat. Diese Arbeit ist die unten aufgeführte von Wyss und Biedermann aus Zürich. Zusammengefasst finden Sie die Arbeit hier: http://www.muschel.net/?q=node/21 Weitere Literaturhinweise: -Gynäkologische• Praxis Heft 1 2000, Jahrgang 24 ; Seiten 75-76, Dr. A. Scharf, Professor C. Sohn von der Universitäts-Frauenklinik Frankfurt am Main -Rud, B. u. K.• Klunder: The course of pregnancy following spontanous abortion. Acta obstet. Gynec. Scand. 64 277-278 (1985) http://www.informaworld.com/smpp/275617791-98592424/content~db=all~content=a904066909 -Vlaandereen, W. u. Mitarb.: Abortion• risk and pregnancy interval. Acta obstet. Gynec. Scand. 67 139-40 (1988) -Wyss, P., K. Biedermann; Huch, A.: Relevance of the miscarriage – new• pregnancy interval. J. Perinat. Med. 22 235-241 (1994) - http://findarticles.com/p/articles/mi_m0CYD/is_22_36/ai_94158757/ -Goldstein RR, Croughan MS, Robertson PA. "Neonatal outcomes in immediate versus delayed conceptions after spontaneous abortion: a retrospective case series." Am J Obstet Gynecol. 2002 Jun;186(6):1230-4; discussion 1234-6. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12066103 -Interpregnancy interval and pregnancy outcome. UpToDate. Accessed: Sept 22, 2009. http://www.uptodate.com/online/content/topic.do?topicKey=pregcomp/19923&selectedTitle=1~11&source=search_result. VB
Mitglied inaktiv
Gilt das auch bei einer ELSS oder sind da andere Maßstäbe anzusetzen? Denn an sich geht es mir sehr gut.
Hallo, nach einer Eileiterschwangerschaft werden berechtigterweise zur ausreichenden Abheilung 3-4 Monate Wartezeit empfohlen. VB
Die letzten 10 Beiträge
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby
- Missed Abort, Keine Ausschabung