eidechse
Sehr geehrter Dr Bluni, Ich habe letzte woche eine ganze Wassermelone gekauft und diese nach dem Anschneiden mit Folie umwickelt und dann innerhalb der nächsten 4 Tage verzehrt, d.h. die Melone war immer im Kühlschrank aber ich habe sie 4 Tage nachdem sie schon angeschnitten war noch verzehrt. Nun mache ich mir wahnsinnige Sorgen, dass ich mich dadurch mit Listerien infiziert haben könnte. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit? Und angenommen an der Wassermelone waren ursprünglich keine Listerien an der Schale, können sich dann überhaupt welche "entwickeln"??? Vielen Dank im Voraus!!! Liebe Grüße
Hallo, diese Chance ist sicherlich gering. Zahlenmäßig eingrenzen können wir diese - wie für ähnlich harmlose Alltagssituationen - aber nicht. Liebe Grüße VB
Die letzten 10 Beiträge
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby
- Missed Abort, Keine Ausschabung