Emma81
Hallo Dr. Bluni, irgendwie werde ich meine "Listeriose-Phobie " nicht los. Ich habe Anfang September von meiner Schwangerschaft erfahren. Davor und auch am Beginn war ich, was das Essen angeht noch nicht so vorsichtig, dass ich ggf. auch noch etwas gegessen habe, was man nicht unbedingt essen sollte (Salami, Hartkäse aus Rohmilch). Nun hatte ich Mitte Oktober einen Abend Magenschmerzen und Durchfall und danach 3 Tage einen leichten grippalen Infekt mit Schnupfen, Halsschmerzen und Temperaturen bis etwa 38,1°. Wenn es sich damals um eine Listeriose gehandelt hätte, wäre es dann wahrscheinlich, dass die Schwangerschaft sich bis jetzt normal entwickelt, bisher gibt es nämlich keine Auffälligkeiten. Noch eine 2. Frage. Ich bin Toxoplasmose IgG negativ. Das wurde ebenfalls am Beginn der Schwangerschaft festgestellt. Nun habe ich meinen Arzt gefragt, ob es sinnvoll wäre, den Test zu wiederholen, da ich dies mehrfach gelesen habe. Er verneinte dies jedoch. Was meinen sie dazu? Und noch eine 3. Frage. Ich hatte einmal bei einer Untersuchung Zucker im Urin deifach positiv. Der nüchtern BZ am nächsten morgen war mit 86mg/dl normal. Jetzt hatte ich beim 2. großen Ultraschall etwas zu viel Fruchtwasser, was ja auch auf einen Schwangerschaftsdiabetes hinweisen kann. Reicht es, wenn der Glucose Belastungstest erst später wie üblich gemacht wird? Bin jetzt 19. SSW? Viele Dank für ihre Hilfe!
Liebe Emma, 1. sprechen Sie am besten offen mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt über Ihre Ängste. Wir erleben diese -zum Teil hysterischen Vorstellungen - leider immer häufiger. Zum Glück können wir entwarnen und sofern Sie die Vorsichtsmaßnahmen einhalten, wird bei sehr seltenen Ausnahmen wohl meist nichts passieren. 2. wenn keine Immunität vorliegt, wird von den meisten Experten eine erneute Titerkontrolle etwa alle 8-10 Wochen bis zur Geburt empfohlen. 3. wenn ein dringender Verdacht vorliegt, kann er auch früher durchgeführt werden. Fällt er jedoch negativ aus, wird es sinnvoll sein, ihn nach der 24.SSW zu wiederholen, weil er vorher oft falsch negativ ausfällt. Der Zucker im Urin ist im Übrigen zur Diagnostik etwa genauso gut zu gebrauchen wie ein Daumen im Wind zur Vorhersage des Wetters. VB
Emma81
Noch 1 frage: mein hb-Wert wurde ebenfalls seit Anfang Dezember nicht mehr kontrolliert....wie oft sollte dies erfolgen? Vielen dank!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Wenn man sich innerhalb der ersten SSW falsch ernährt und eventuell kontaminierte Lebensmittel Verzehrt und sich mit einer der o.g. Erreger infiziert hat und dies unbehandelt bleibt, führt dies zu einer Fehlgeburt? Oder kann es passieren, dass sich der Embryo auch infiziert und dann mit Einschränkungen zur Welt kommt? Es gibt ja au ...
Ich habe eine eingerissene Nagelhaut(kleine Blutkruste) erst bemerkt, als ich Gemüse mit winzigen Erdresten verräumt hatte (Radieschen, Karotten, Spinat). Besteht hier ein Risiko von Toxoplasmose oder Listeriose? Und beim Waschen von Gemüse mit kleinem unbemerkten Schnitt in der Haut? Hautübertragung erfolgt hauptsächlich oral oder?
Hallo Herr Dr. Bluni, da ich nicht weiß, ob der Ingwer (mit Schale) im heißen Wasser im Restaurant gewaschen wurde, Stelle ich mir die Frage, ob ich ihn bedenkenlos trinken kann. Reicht das Übergießen mit dem sehr heissen, wahrscheinlich kochendem Wasser um die Keime (Listeriose, Toxoplasmose... Wurzel Kommt ja aus der Erde) abzutöten? Hab ihn heu ...
Hallo, Mein Mann hat heute rohes Rindfleisch zubereitet mit den Händen ohne Handschuhe und dann überall hingelangt. Da hilft ja dann auch kein Abwaschen und desinfizieren oder? Da ich gelesen habe Toxoplasmose und Listeriose wird erst ab 70 Grad abgetötet aber so heiß kann er sich ja nicht die Hände waschen und er hat wie gesagt viele Sachen in de ...
Hallo Herr Dr. Bluni, erstmal herzlichen Dank, dass Sie so viele Fragen so geduldig beantworten. Nun habe ich eine Sache, die mich sehr beunruhigt. Wir haben heute Mittag gegrillt. Ich habe bereits selbst eingefrorenes Geflügel-Grillfleisch (Hähnchen-Grillies) etwas früher aus dem TK geholt. Ein Stückchen habe ich nach dem grillen mit Salat ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe eine Frage bezüglich des Übertragungsweges von Listeriose und Toxoplasmose. Gestern Abend beim Abendessen aß mein Mann mit der Hand Rohschinken. Danach legte er mir mit dieser Hand eine Scheibe Brot auf den Teller. Ich habe das in dem Moment gar nicht so realisiert, erst als wir fertig waren mit es ...
Grüß Gott ich bin gerade in der 27 SSW und hätte eine Frage bezüglich Toxoplasmose und Listeriose Ich habe gestern Geschirr aus dem gewaschenen Geschirrspüler zum Essen benutzt. Als ich den Geschirrspüler erneut einschalten wollte, ist mir aufgefallen, das noch in der Spültablade das Spültab war, dass sich nicht aufgelöst hat. Ist so eine Infe ...
Lieber Hr. Dr. Karle, ich bin aktuell in der 33. Woche! Wie schlimm wäre eine Ansteckung mit Listeriose, Toxoplasmose (beides war ich vor halben Jahr negativ) oder Corona (Corona hatte ich bereits vor 1 Jahr mit schwerem Verlauf, daher denke ich genug Antikörper- aber es gibt ja auch viele neue Varianten ) Ich habe Sorge da ich vor 1 Woch ...
Hallo :) Ich hätte eine Frage und zwar, wie lange dauert es nach einer Ansteckung mit Toxoplasmose, Listeriose und Zytomegalie bis die Erkrankung beim Baby ankommt, wenn es sich damit anstecken sollte? Schon wenn die Mutter die ersten Symptome hat? Oder kann man, wenn man dann einen Test macht noch gut behandeln? Danke für Ihre Antwort und ...
Hallo :) Ich habe mal eine Frage. Aktuell bin ich in der 19. SSW schwanger. Wir wollen uns einen Welpen holen, der mit 8 Wochen bei uns einziehen darf. Nächste Woche gehen wir den Welpen in seinem zu Hause besuchen, um ihn kennenzulernen. Die Züchter barfen die Hunde, also füttern sie mit viel rohem Fleisch. Wir bekommen immer wieder Bilder un ...