Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

KS-Indikation in meinem Fall medizinisch gerechtfertigt oder reiner Wunsch-KS??

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: KS-Indikation in meinem Fall medizinisch gerechtfertigt oder reiner Wunsch-KS??

Allie_und_vier_Zwerge

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, 2001 habe ich Zwillinge per Sectio in der 34.SSW entbunden. 2005 kam unser Sohn ohne Komplikationen in einer sehr schnellen Spontangeburt im Geburtshaus zur Welt (insgesammt 4 1/2 Stunden, 1 Stunde davon im GH) 2009 wurde unsere Tochter im KH spontan geboren. Diese Geburt war für mich sehr traumatisch, die Schmerzen waren in den Wehenpausen die letzten 1 1/2 Stunden genauso stark wie während den Wehen und es war ein ewiges Hin und Her zwischen Hebamme und Chefarzt ob sie abbrechen und einen Not-KS aufgrund des Verdachtes der Narbenruptur machen. Letztendlich gings dann auf einmal ganz schnell, daher doch kein KS. Nun bin ich erneut Schwanger, ET ist der 31.05. In dieser Schwangerschaft habe ich immer wieder leichte Schmerzen im Bereich der Narben, die ich so bisher nicht kannte und die auch nicht durch Übungswehen oder dergleichen ausgelöst werden. Zusätzlich habe ich einen Gestationsdiabetes (bisher nur diätpflichtig), ein Polyhydramnion und dadurch wohl bedingt auch einen riesen Bauch. Bin ja jetzt in der 32.SSW und bisher macht das Baby keine Anstalten sich in einer bestimmten Lage länger aufzuhalten, es wechselt mehrmals täglich zwischen QL und BEL, manchmal auch SL... Wie sehen Sie meine Situation... (natürlich klar dass sie nur einen Bruchteil bewerten können), ist ein KS medizinisch gerechtfertigt oder wäre es ein reiner Wunsch-KS meinerseits, der relativ wahrscheinlich ungerechtfertigt ist und alles gut für eine weitere Spontangeburt ohne drohenden Not-KS aussieht...?? Ganz herzlichen Dank für Ihre Antwort!!!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, ein traumatischer Geburtsverlauf kann immer auch eine Indikation sein, einem Kaiserschnitt zuzustimmen, wobei es hier immer auf die persönliche Situation und die entsprechende Aufklärung der mit dem Kaiserschnitt verbundenen Risiken ankommt. Sofern der Schwangerschaftsdiabetes gut eingestellt bleibt und das Gewicht des Kindes nicht deutlich über Norm liegt, wäre dieser Umstand sicher keine Indikation für einen Kaiserschnitt. Da es aber im Moment noch viel zu früh ist, dieses zu entscheiden, weil man eben noch nicht weiß, wie sich der weitere Schwangerschaftsverlauf darstellt, ist es nicht richtig sinnvoll, schon jetzt darüber zu spekulieren. Am besten, wenn Sie um die 38.SSW dazu mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt und der Entbindungsklinik sprechen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Bluni, wie lauten die aktuellen Empfehlungen zu ASS in der Frühschwangerschaft zur Prophylaxe einer Präeklampsie? Ich habe drei Kinder, bei der zweiten einen erhöhten plazentaren Widerstand mit bds. notching, keine Präeklampsie bis 37+4 (dann Geburt), bei der dritten auch einen erhöhten plazentaren Widerstand und erhöhten Blutdruc ...

Hallo Herr Dr.Bluni, Ich bin 28 Jahre alt und in der 31.Woche schwanger...ich habe seit 14 Jahren ein diagnostiziertes re-entry Syndrom,was unter der Einnahme von sotalol 40mg gut im Griff war. Nun tritt unser Sohn selbstverständlich und ist aktiv diese Bewegungen bringen mein Herz bereits aus dem Takt, sodass Frequenzen bis 290 erreicht werden, ...

Sehr geehrter Herr Doktor Bluni, Ich bin jetzt in der 36. Ssw und plage mich mit der Frage, ob ein Kaiserschnitt besser für mich wäre.... 1. habe ich große Angst vor der spontan Geburt die mir bisher kein Arzt und keine Hebamme im Gespräch nehmen konnten.... 2. kommt hinzu das 2014 bei mir vom proktologen ein Analprolaps und interner rektummuko ...

Sehr geehrter Dr. Bluni, vor einem Monat habe ich meine Schwangerschaft in der 16. SSW abgebrochen da unser Kind an einer Trisomie 13 litt. Die Geburt wurde medikamentös eingeleitet und anschließend fand noch eine Ausschabung statt. Nun möchten wir es bald wieder versuchen und stellen uns die Frage ob der Schwangerschaftsabbruch Folgen f ...

Hallo Herr Dr bluni, Ich bin seit gestern in der 30. Ssw. Ich habe seit dem 13. Lebensjahr eine starke Skoliose mit mehr als 50 Grad im lws-bereich. Dazu noch einen beckenschiefstand mehr als 2 cm und hüftdysplasien bds. Ich bin Krankenschwester und mir wurde im Rahmen meiner Ausbildung damals von einem gynäkologen zu einer sectio mit vollna ...

Lieber Herr Dr. Bluni, Ich bin in der 11. SSW. In dieser kurzen Zeit wurden bereits 5 Ultraschalluntersuchungen durchgeführt. Dabei kam bereits 3 Mal ein Doppler-Ultraschall zum Einsatz. So zeigte mir der Arzt die Durchblutung in der Nabelschnur. Das verwunderte mich, denn dem Baby geht es bisher gut und die Schwangerschaft verläuft unauffällig ...

Guten Abend Dr. Bluni, ich bin zum zweiten Mal schwanger. Mein erstes Kind kam mit einem Kaiserschnitt auf die Welt, der Muttermund war nach 10 Stunden komplett offen, aber mein Kind ist mit dem Kopf nicht ins Becken gerutscht, so dass sie ihn holen mussten. Er war für meine Verhältnisse groß und schwer, da ich mit 150 cm klein bin und auch zier ...

Hallo, schweren Herzens haben wir uns aus medizinischen Gründen für einen Abbruch entschieden. Da es eine absolut geplante Wunschschwangerschaft war sind wie dementsprechend traurig. Der Abbruch war vor 9 Tagen.... meine Frage.. wenn man keine Komplikationen hat, kann man dann jetzt schon ohne Verhütung Geschlechtsverkehr haben oder wäre ei ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Meine Frage dreht sich um eine mögliche Indikation zu einem Kaiserschnitt. Kurz zur Vorgeschichte: mein erstes Kind kam spontan und termingerecht zur Welt, jedoch kam es dabei zu einem Cervixriss, Scheidenriss und Labienriss, zudem löste sich die Plazenta nicht. Es kam zur manuellen Nachtastung und Naht, der Blutverl ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin 40 Jahre alt und befinde mich Ende 11. SSW meiner 2. Schwangerschaft (auf natürlichem Wege entstanden). Die 1. Schwangerschaft vor 2 Jahren verlief komplikationslos, ich habe eine gesunde Tochter auf die Welt gebracht (natürliche Geburt). Auch die 2. Schwangerschaft läuft bisher gut. Beim Ultraschall gest ...