Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Krankschreibung durch FA

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Krankschreibung durch FA

perlchen

Beitrag melden

Guten Morgen Dr. Karle, ich wünsche Ihnen ein frohes neues Jahr! Ich habe folgendes Problem! Ich war gestern bei 31+2 beim FA, meinem Bauchbewohner geht es gut! Ich habe bereits seit mehreren Wochen starke Rückenschmerzen, welche auch durch Tapen usw nicht besser wurden! Nun habe ich seit fast 2 Wochen auch noch Hüftschmerzen dazubekommen! Ich arbeite in der Gebäudereinigung und krümme mich nach der Arbeit regelrecht vor schmerzen. Ich hatte gestern noch 19 Tage bis zum Mutterschutz. Mein FA meinte er könne mich nicht für die restliche verbleibende Zeit krankschreiben! Das es nicht am Stück passieren kann ok, volles Verständnis, aber warum nicht in Verlängerung? Ich habe nun für diese Woche eine AU erhalten, aber er hat mir schlechte Aussichten für nächste Woche gestellt! Ich kann und will das nicht verstehen! Ich habe bereits sechs Kinder, habe immer bis zum Ende gearbeitet und nun habe ich schmerzen, welche sich wohl auch nicht mehr vor der Geburt wirklich besseren werden und ich werde so abgespeist? Ist es für Gynäkologen wirklich so schwer, eine Schwangere mit massiven Schmerzen grob gesagt die letzten drei Wochen krank zu schreiben? Ich arbeite wirklich gerne, aber 2,5 bis 3 Stunden am Stück zu putzen bereitet mir echt noch größere schmerzen, als ich eh schon habe! Um eine Meinung ihrerseits wäre ich sehr dankbar! Viele Grüße Perlchen


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, eine Krankschreibung ist mit entsprechender Begründung kein Problem. Ich verstehe das Problem nicht?! Entweder Sie sind arbeitsfähig oder nicht. Falls nicht, dann gibt es eine AU. Von mir aus erstmal für 1-2 Wochen, dann ggf. bis Mutterschutz, wenn es nicht besser wird. Über die Arbeitsbedingungen für Schwangere in der Reinigungsbranche, haben Sie hoffentlich am Anfang der SS mit Ihrem AG/Betriebsarzt gesprochen! Das ist lt Mutterschutzgesetz vorgeschrieben. Wenn das ordnungsgemäß erfolgt ist, sollte es auch keine Probleme geben. Leider gibt es immer wieder unrechtmäßige Berufsverbote oder AU's, welche von den Kassen geprüft werden und dann unangenehm dem FA auf die Füße fallen. Daher rührt auch die Zurückhaltung. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Netti2020

Beitrag melden

Meine FÄ tut sich auch schwer mit krankschreibung. Meinte zu mir, dass es neue „Mode“ wäre, dass Schwangere sich krankschreiben lassen oder ins BV wollen. Ich hatte großen Stress auf der Arbeit und ständig einen harten Bauch. Erst als ich dann vorzeitige Wehen in der 29. Woche hatte, hat sie mich die letzten 4 Wochen dann endlich krankgeschrieben. Direkt 4 Wochen am Stück bis zum MuSchu. Geh doch ansonsten zu deinem Hausarzt - meiner ist da insgesamt entspannter, gerade im Hinblick auf Schwangere. Deinem Rücken wünsche ich gute Besserung! Ich hatte auch 3 Wochen ganz schlimm Probleme mit dem Rücken und hätte im Leben keine 2-3 Stunden am Stück putzen können.


Ks0321

Beitrag melden

Du arme! Ganz ehrlich, Wechsel den Gyn. Sowas hab ich ja noch nie gehört, Fortgeschrittene Schwangerschaft, Rückenschmerzen, körperlich anstrengender Beruf und 6 Kinder und dein Facharzt lässt Dich hängen. Das ist ein Fall fürs Beschäftigungsverbot! Sprich mit einem anderen Arzt und lass Dich voll rausziehen! Toi toi toi und alles Gute!


Tami05

Beitrag melden

Erstmal Respekt das du überhaupt noch arbeitest in der Ss mit 6 Kindern und dem Beruf und dann noch deine Beschwerden . Mein Frauenarzt hätte dich mit deinen Beschwerden bestimmt sofort krankgeschrieben. Wenn er es nicht macht würde ich zum Hausarzt , wenn du solche Beschwerden hast und dann noch deine Arbeit ausübst wie kann es dann besser werden ? Ich bin in der 38 ssw und es wurde eher alles schwieriger körperlich ab der 30ssw. Ich wünsche dir alles Gute weiterhin. Lg


Julienmami

Beitrag melden

Hallo, Also ich arbeite auch in der Reinigung und wurde sofort vom AG ins BV geschickt als dieser damals erfuhr das ich ss war. Durch die Chemikalien,das schwere geben,das ständige Bücken usw ist es nämlich eigentlich verboten weiter zu arbeiten.Vlt solltest du Mal mit deinem Chef/Chefin sprechen. LG julienmami


perlchen

Beitrag melden

Danke Mein Chef und ich haben alles u Beginn der SS besprochen! Diesbezüglich ist alles geklärt. Mein Problem sind halt lediglich meine Schmerzen, die kaum auszuhalten sind! Mir ging es nicht um ein beschäftigungsverbot oder einer unnötigen Krankschreibung! Ich habe nun mal starke Rückenschmerzen und Hüftschmerzen, welche teilweise bis in die Beine runterziehen und nicht irgend so ein Wehwehchen! Man sieht an meinem Gangbild schon das ich schmerzen habe! Wurde sogar bevor ich überhaupt ins Behandlungszimmer gerufen wurde darauf angesprochen von einer anderen Ärztin aus der Praxis! Daraufhin brachte man mir sogar einen anderen Stuhl ins Wartezimmer, damit ich nachher besser aufstehen konnte und eine weichere Lehne im Rücken hatte! Nur das mit dem ich kann sie nicht länger als eine Woche krankschreiben ist mir übel aufgestoßen! Wenn wir nicht Corona hätten, hätte ich mich den Vormittag bei meinem Orthopäden hingesetzt, aber die Masken bereiten mir so schon genug Stress, das ich fast gar nicht einkaufen gehe, da ich regelrecht Panik bekomme beim tragen! Ich konnte noch nie gut was vor dem Mund oder der Nase haben, und bin immer froh, wenn dee Arzttermin vorbei ist und ich das Ding ausziehen kann! Zum arbeiten muss ich sie nicht tragen, da es Schlüsselobjekte sind und wir nur zu zweit mit ganz viel Abstand sind!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.