Mitglied inaktiv
Halllo Dr. Bluni, bin mit zweieiigen Zwillingen in der 30+3 SSW schwanger. Beim Ultraschall meinte mein FA daß ein Zwilling einen länglichen Kopf hätte. Gemessen beträgt der Kopfumfang 307,3mm/BpD:82,1 (beim anderen Zwilling 283,9mm/77,1). Habe nun in der hier aufgeführten Liste der biometrischen Daten nachgesehen und da wäre "normal": 287mm Bin nun doch etwas verunsichert, zumal Zwillinge ja immer etwas "kleiner ausfallen". Danke für Antwort! Jessie
hallo Jessie, 1. die Werte in der Tabelle sind nur Mittelwerte, von denen es immer Abweichungen nach oben oder unten geben kann, ohne dass dem gleich eine Bedeutung zukommen muss. Dieses ist im Einzelfall Frauenärztin/Frauenarzt m Verlauf zu entscheiden und deshalb sollte auch nicht der Fehler gemacht werden, sich hier auf einen bestimmten Wert zu fixieren! 2. gewisse Differenzen im Ultraschall können sich natürlich zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft ergeben, ohne dass dem automatisch eine klinische Bedeutung zukommen muss. Wichtig ist die Ausprägung der Differenz, ob diese schon seit Beginn der Schwe Schwangerschaft vorhanden war und die Tatsache, ob diese Differenz im Laufe der Zeit zunimmt. Zeigen sich erhebliche Differenzen in den Messungen oder in dem ein oder anderen Maß und war die frühe Berechnung des Schwangerschaftsalters korrekt, ist immer die Frage, warum das Kind kleiner oder größer =leichter oder schwerer! ist bzw. warum das ein oder andere Maß deutlich abweicht und je nach Ausprägung würde man einen solchen Befund kurzfristig kontrollieren und bei erheblicher Abweichung die genaue Ursache abklären. Bei größeren Abweichungen, kann dieses ansonsten zu Beginn der Schwangerschaft ein Hinweis auf eine nicht reguläre Entwicklung des Feten auch genetisch bedingt sein; im weiteren Verlauf unter anderem auch mal Ausdruck einer nicht ausreichenden Versorgung des Kindes oder einer verminderten Funktionsleistung der Plazenta sein. Hierbei würde aber die Kontrolle per Doppler-Ultraschall, ggf. durchgeführt durch einen entsprechend qualifizierten Arzt/Ärztin, schnell Sicherheit verschaffen. Und hier sollte dann zunächst mal diese Kontrolle abgewartet werden, bevor man sich sorgt. VB
Ähnliche Fragen
Hallo Zusammen, Ich war letzte Woche beim ersten Screening in der 10.SSW (9+2). Dort wurde ein Kopfumfang von 34mm und ein Kopfdurchmesser von 10mm festgestellt. Ist das zu gross für diese SSW? Vielen Dank
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin gerade etwas verunsichert und habe mich nach langem "stillen Mitlesen" hier im Forum nun entschieden selbst einmal eine Frage zu stellen. Ich war gestern bei 32+4 SSW bei der Vorsorgeuntersuchung, bei der ein Kopfumfang von 32,7 und ein biparietaler Kopfdurchmesser von 9,6 gemessen wurde. Ich weiß um die ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich hatte bei 28+2 einen Termin zum Ultraschall im Krankenhaus. Dabei wurden folgende Werte gemessen: BPD 79.9 mm (31+6) HC 294.2 mm (31+2) Fe 54.3 mm AU 236.1 mm Was hat es denn zu bedeuten, wenn der Kopf bereits derart groß ist? Vielen Dank, dass Sie sich immer die Zeit für die Fragen nehmen und herzliche G ...
Ich bin jetzt in der 7. Woche Schwanger vor ein paar Tagen war ich beim Frauenarzt und habe dieses Ultraschallbild bekommen. Meiner Meinung nach ist der Dottersack zu groß. Die Ärztin hat leider nichts dazu gesagt und es ist mir erst im Nachhinein aufgefallen. Deshalb Frage ich sie ob das auf eventuelle chromosonschäden hinweisen kann. Der Embryo h ...
Guten Tag, Auf dem Ultraschallbild kann man oben rechts an meiner Gebärmutter 2cm×2cm großen Hämatom sehen und mein Baby ist links auf dem Bild und es gibt da ne Lücke zwischen Hämatom und Fruchtblase ca. halben cm. Die Fruchtblase war ebenfallas 2×2cm groß und das Baby 5,56mm und der Herzschlag auch schon deutlich zu sehen, die Nabelschnur sieh ...
Hallo Herr Karle, ich bin jetzt genau in der 35+0 ssw. Mein Baby wurde gestern vermessen, der Kopf und der Bauch sind sehr groß, insgesamt kommt mein Arzt auf einen Wert von 47cm und 3500g. Er sagte, man könnte in der 37. ssw einleiten, was ich allerdings nicht möchte. Diabetes wurde bei mir in der 24. das ausgeschlossen, CTG ist immer se ...
Lieber Dr. Karle, ich war heute bzgl. einer zu tiefsitzenden Plazenta in der Pränatalambulanz einer Uniklinik. Ich bin morgen in der 34. SSW. Alles war i.O., dann maß die Ärztin den Bauchumfang und der war bei 39. SSW. Alles andere passte. Sie war kurz genauso verunsichert wie ich, sagte ob der Zuckertest unauffällig war, dies war er. ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte heute den 3. Ultraschall. Das Baby wiegt laut Ärztin 2 kg (vor 4 Wochen waren es noch 1 kg). Der bauchumfang ist nun auch über der Kurve. Auch das Köpfchen ist etwas größer: bpd: 8.2 atd: 9.3 Jetzt hab ich natürlich gegoogelt.... und meine Ärztin meinte nur: der Bauch ist viel zu groß. Aber sie meinte je ...
hallo Herr dr. Karle , war heute zu meinem ersten Ultraschall bei meiner Gynäkologin . Bin ssw7+1 und sie meinte direkt das der dottersack zu groß ist. er ist 6mm groß und das sie um das Embryo so eine Umrandung erkennen kann aber nicht genau sagen kann was das ist. ihrer Einschätzung nach sieht es eher negativ aus und ich sollte in den nächst ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich muss mich nochmals mit einem Anliegen an Sie wenden. Der Kopfumfang meines Kindes ist seit ein paar Wochen sehr klein, zur Feindiagnostik an 19+1 noch auf der 50. Perzentile (ebenso FOD und BPD). Anschließend immer schlechter gewachsen (7. Perzentile). Die Situation bereitet uns große Bauchschmerzen, so ...