Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Helmut Mallmann:

Polyhydramnion

Frage: Polyhydramnion

Elsa25

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Mallmann, Meine Schwangerschaft neigt sich nun langsam dem Ende zu. Ich komme morgen in die 39. Ssw. Seit der 36. Ssw wurde festgestellt, dass ich viel Fruchtwasser habe, aber in der oberen Norm. Zahlen wurden mir dazu keine genannt. 2 Wochen zuvor (34ssw beim Feinultraschall- wo nochmals alle Organe angeschaut wurden sowie eine Doppler Untersuchung) war noch alles in Ordnung.  Es wurde der Torch Test gemacht, es liegen keine Infektionen vor. Auch der wiederholte OGTT Test heute war gut. Man findet also keine Ursache. Der Fruchtwasserindex lag gestern bei 20cm in der 38 ssw. Ist das nun grenzwertig oder schon zu viel? ich lese da widersprüchliche Sachen.  Der Magen vom Baby war im Feinultraschall gestern gefüllt, es kann also schlucken. Wenn wirklich grobe Probleme bestehen, kann es dann sein, dass die erst so spät sichtbar werden? Hätte eine Nierenfunktionsstörung dann nicht schon früher zu erhöhtem Fruchtwasser führen müssen?  Ich kann es kaum mehr erwarten bis das Baby da ist und hoffe, dass es gesund ist.  Mit freundlichen Grüßen  Deine Schwangerschaftswoche: 38


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Der Fruchtwasserindex in der 38. SSW hat eine Normbreite zwischen 7,3 und 23,9 cm. Es ist schwer zu beurteilen, aber es dürfte sich eher nicht um größere Probleme handeln. Natürlich kann eine Nierenfunktionsstörung auch einmal spät auftreten. Aber der Wert ist ja nicht ganz so hoch und die Nieren sind ja auch durch eine Praxis oder Klinik für Pränatalmedizin beurteilt worden.   Ich drücke Ihnen die Daumen !!   Gruß Dr. Mallmann      


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.