Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

köpchen abschiebbar

Frage: köpchen abschiebbar

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo dr bluni ich bin heute 39 +2, et ist am di. hatte gestern vu und befund war folgendermaßen ctg okay = wehen bis 40 , alle 3-4 min. muttermund weich aber geschlossen, nach hinten gerichtet kopfchen im becken aber abschiebbar. muss dazu sagen letzte woche freitag hatte ich schon richtige wehen, alle 10 min, nachts alle 5 min. selbes spiel samstag nach alle 5 min wehen. sonntag waren wir im kh. wehen hatten keine auswirkung auf den muttermund....? was genau bedeutet das nun für uns zwecks geburt. muss sich das köpchen noch weiter senken oder kann es trotzdem jederzeit so losgehn? bei meiner ersten ss, war muttermund bereits schon ab der 37. woche geöffnet (fingerdurchlässig) und weich. köpfchen war fest im becken. mein erster kam 8 tage vorm et. mein dok sagt mir leider nix genaueres. danke schonmal


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, die ersten Anzeichen der sich anbahnenden Geburt können sehr variabel und vor allem individuell sein. Dieses gilt auch für weitere Schwangerschaften. Und so ist es aus solchen Schilderungen ohne Untersuchungsbefund und CTG nicht ableitbar, ob dem hier nun auch so ist. Das bedeutet man kann für den Einzelfall nicht vorhersagen, ob dieses nun ein Hinweis ist, dass es losgehen wird oder ob das Kind früher als erwartet kommt. Dieses geht auch bei einem bestimmten geburtshilflichen Befund nicht, von dem man vielleicht annehmen würde, dass es für einen Geburtsbeginn reichen würde. Jeder erfahrene Geburtshelfer weiß, dass man hier immer wieder überrascht wird. Das hängt zum Teil von vielen Faktoren ab. Und auch, wenn hier z.B. schon regelmäßige Senkwehen verspürbar wären, kann es noch einige Tage dauern. Die Empfehlung wäre hier immer, sich an die Ratschläge der Hebamme oder des betreuenden Arztes zu halten und diese bei Unsicherheit zu konsultieren. Wenn aber der Muttermund zwar weich aber geschlossen und nach hinten gerichtet ist und das Köpfchen im Becken noch abschiebbar ist, dann kann es sicher noch dauern. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, also meine Hebamme hat mir damals gesagt, wenn der Kopf fest im Becken sitzt und es "los geht" dann kann man ruhig "gehend" oder "sitzend" ins Krankenhaus fahren. Sollte der Kopf noch nicht fest im Becken sitzen, sollte der Transport liegend erfolgen. Los gehen, kann es aber immer, egal ob Kopf fest im Becken oder halt noch nicht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke für die antworten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich will dir mal meine Erfahrung mitteilen. Ich habe inzwischen 3 Kinder auf die Welt gebracht. Hatte bei keinem der Drei Senkwehen, das heißt, alle Drei sind nicht ins Becken gerutscht und dennoch kann es eher losgehen, aber auch später. Bei mir sind alle Kinder erst durch die Geburtswehen ins Becken gerutscht, was natürlich hauptsächlich liegen bedeutet wegen der Nabelschnur. Nr1 kam 4 Tage vor Termin, Nr2 8 Tage nach Termin und Nr3 kam 9 Tage vor Termin. Wünsch dir viel Glück für die Geburt und ganz viel Zeit fürs Kuscheln. :-) Liebe Grüsse Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

o.t.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.