Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Können sie mir bitte versuchen zu erklären

Frage: Können sie mir bitte versuchen zu erklären

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie das im Mutterpass gemeint ist... Meine letzte Periode war am 22.12.09 oder 11.12.09 mein FA hat 22.12 hingeschrieben... Daher kommt der ET 28.09... Aber warum steht da unter korriegierter ET nach US am 17.09... Sie als Arzt können mir doch auch sicherlich erklären wann ungefähr der Befruchtungstermin gewessen sei... Hatte GV am 26-27 un den nochmal am 1.1... Danach hatte ich nochma GV im Januar ich glaube 16-17 rum oder 23-24... Hoffe sie können damit etwas anfangen würde mich sehr freuen wenn sie mir da etwas helfen könnten... Mein FA hat momentan vertretung un zu seiner Vertretung möchte ich nicht gerne gehen... Vieleicht können sie mir ja schon etwas helfen... liebe grüsse


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. unabhängig von den Angaben der Schwangeren hinsichtlich des Datums der letzten Regel oder des vermeintlichen Termins der Befruchtung, berechnet immer noch der frühe Ultraschall das Schwangerschaftsalter und den Entbindungstermin am genauesten. Und so kommt es recht häufig vor, dass dadurch, dass er Zyklus etwas unregelmäßig war, der Eisprung früher oder später eintrat oder die Schwangerschaft einfach etwas jünger/älter ist, als erwartet und man deshalb in der frühen Schwangerschaft eine Korrektur des Schwangerschaftsalters vornehmen muss. Das kann dazu führen, dass sich im Ultraschall weniger oder mehr sieht, als man vielleicht erwarten würde. In den wohl meisten Fällen kann man hier aber bei gewissen Abweichungen beruhigen, auch wenn man manchmal erst noch eine zusätzliche Kontrolle per Ultraschall durchführen muss und ggf. das Schwangerschaftshormon HCG im Verlauf kontrollieren wird. Aus diesem Grund ist eine Terminkorrektur in der Frühschwangerschaft in den ersten 3-4 Monaten ein häufiger und nicht ungewöhnlicher Vorgang. Hiervon sind dann frühe Wachstumsverzögerungen zu unterscheiden, die allerdings schon eine Bedeutung in dem Sinne haben, als dass Sie ein Hinweis auf einen nicht regulären Verlauf sein könnten. 2. wenn eine Korrektur erfolgte, lässt sich daraus rückblicken in etwa das Datum der letzten Regel oder der Befruchtung ausmachen, das geht aber nie taggenau. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiss auch das man dies nicht zu 100 % sagen kann nur ein kleiner hinweiss wäre schon schön... :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also, laut meiner Rechnung war dein Eisprung entweder zwischen dem 25./27.12, daher dann der ET 17.9., oder aber du hattest deinen Eisprung so um den 4./6. Januar. Du rechnest so ca. 14-16 Tage nach dem ersten Tag deiner letzten Periode, da muss dann der Eisprung stattgefunden haben. Es sei denn, du hast einen anderen Eisprung. Es gibt ja auch Frauen, die ihn direkt nach der Periode haben oder oder oder. Mache dir nicht solche Sorgen. Laut Ultraschall deines Krümels ist er korrigiert auf den 17.9., dein Krümel entspricht also der Größe her so wie er halt sein sollte wenn der ET der 17.9. ist. Der Arzt rechnet immer ab dem ersten Tag der letzten Periode, daher kann es sein, dass wie gesagt, du dein Eisprung eher hattest, dadurch natürlich das Kind eher gezeugt wurde und demzufolge halt größer ist, als erst vermutet. Hoffe, ich hab jetzt nicht zu sehr durcheinander geschrieben und konnte dir bissl helfen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

morgen... das heisst der GV am 16/17.01 hat nichts mit der befruchtung der kleinen zutun...??? ja danke du hast es sehr gut erklären können... :) lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.