Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Kindslage nach Herztönen bestimmen?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Kindslage nach Herztönen bestimmen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Morgen Meine Hebi aus dem GVK hat auf Grund meiner Ängste (Kind hat sich seit 4 Tagen nicht gemeldet) ihr Gerät ausgepackt womit man Herztöne abhören kann. Hab den Namen vergessen. Auf jeden Fall eins mit Display das die Frequenz anzeigt. Es war mit 140 Schlägen pro Minute soweit alles in Ordnung meinte sie und der kleine würde bestimmt nur wachsen und braucht deshalt die Kraft. Nun bin ich schonmal sehr beruhigt :) Aber nun zu meiner Frage. Die Herztöne sind links gefunden worden so in Mitte des Bauches. Wie liegt der Kleine denn dann? Oder kann man das anhand dessen nicht sagen? Das letzte (25 SSW) mal war er in BEL als ich beim US war. Jetzt bin ich in der 27. SSW. LG Novemberkind00 26+1


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, dieses lässt sich aus den Herztönen ganz bestimmt nicht ableiten. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

mich würde zu sehr interessieren, wie mein Kleines liegt. Kann man das irgendwie selber rausfinden? Es beult immer mal rechts vom Bauchnabel nach außen, habe dann den Verdacht, daß es der Popo ist und auch rechts im Oberbauch spür ich die meiste Bewegung - von daher glaube ich ja schon, daß es mit dem Kopf nach unten liegt. Aber ab und z ...

Guten Tag Ich bin gerade bei 12+6 schwanger mit dem 4. lebenden Kind. Nun sieht es so aus, dass mein Sohn letzte Woche die Ringelröteln hatte. Man hat es nicht im Blut nachgewiesen nur anhand des Ausschlags. Nun war ich zuerst locker da ich bereits im 2013 in der Schwangerschaft meiner Tochter eine Titerbestimmung machen liess. Die sah so a ...

Hallo Dr. Bluni, seit mehreren Tagen plagen mich immer wieder kolikartige Schmerzen im rechten Unterbauch welche in die linke Flanke und den Rücken ausstrahlen. Bei der gestrigen Vorsorge beim Gyn war alles in bester Ordnung (CTG perfekt, Kind zeitgerecht entwickelt, Urin unauffällig, etc.). Auf anraten meines Gyn war ich heute beim Internisten, de ...

Sehr geehrter Dr. Bluni, ich hätte eine ganz kurze Frage bezüglich der Röteln-Impfung. Ich habe diese 1995 als Kleinkind bekommen und Juli 2015, da ich schwanger werden wollte. Halten Sie eine Titerbestimmung für notwendig, wenn wir jetzt noch ein weiteres Kind planen? Mfg

Hallo Herr Dr Bluni, Ich habe folgendes Problem. Seit 3 Tagen habe ich starke Schmerzen im Ischias(?) wenn ich aufstehe. Solange ich sitze oder liege habe ich keine Probleme, aber sofort wenn ich aufstehe schießt ein starker Schmerz ein ( vom äußeren Gesäß zur Vorderseite OS und Leiste) der es unmöglich macht zu laufen. Ich hatte nie Probleme ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, im letzten Jahr verlor ich leider, vermutlich aufgrund einer zu kurzen Nabelschnur, unsere ungeborene Tochter in der 26 SSW. Nun bin ich aktuell in der 34+2 SSW erneut schwanger. Die Schwangerschaft verläuft komplett komplikationslos das Baby ist ausgesprochen aktiv in meinem Bauch was für mich natürlich eine große ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion, die mit L-Thyrox gut eingestellt ist. In welcher SSW sollte ich die Werte überprüfen lassen? In meinen vorangegangenen Schwangerschaften musste ich eine gewisse Zeit höher dosieren, ich weiß aber nicht mehr, ab wann das der Fall war. Besten Dank für Ihre Mühen hier!

S.g. Herr Dr. Karle ich habe eine Zyklus-App am handy wo ich seit 4 jahren alles aufzeichne (mensstärke,-länge, es, usw) dadurch dass ich seit einer geraumer zeit einen sehr unregelmäßigen zyklus hatte wollte ich nun wissen welchen wert muss ich hernehmen um den durchschnitt der zykluslänge zu bestimmen? in der app wird diese nun wie gefol ...

Guten Abend Herr Karle Nach zwei unkomplizierten Schwangerschaften erwarte ich nun, mit 39 Jahren, noch einmal ein Kind und es sieht soweit alles gut aus. Ich war bisher hier in der Schweiz bei einer Gynäkologin in den Kontrollen und habe nun vor, mich bis zur Geburt in einem Geburtshaus bei Hebammen betreuen zu lassen. Als ich heute dafür eine ...

Hallo Herr Dr.Karle,  meine Zwillinge liegen in der 20 Woche schon beide mit dem Kopf nach unten. Ist das für den Muttermund doppelte Belastung wenn sie weiter wachsen und mit dem Kopf nach unten drücken? Finde es ungewöhnlich das sie schon mit dem Kopf nach unten liegen..  Viele Grüße Sunny  Deine Schwangerschaftswoche: 20