Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Kind zu schwer - Kaiserschnitt?

Frage: Kind zu schwer - Kaiserschnitt?

Vica1412

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Karle, ich befinde mich in der 33+ 3 SSW und war gestern zur Vorsorgeuntersuchung. Es ist alles okay, Versorgung ist sehr gut, Fruchtwassermenge normal. Nur wurde das Gewicht meines Kindes bereits auf 3000 g geschätzt. Ich habe bereits eine Tochter mit 2950 g in der 38. SSW geboren. Nun bin ich etwas geschockt. Mein Frauenarzt war nicht beunruhigt und ich habe in 2 Wochen wieder einen regulären Termin. Der OGTT in der 27. SSW war unauffällig. Wie schätzen Sie die Situation ein? Sollte der Zuckertest wiederholt werden? Sollte ich mich in der Geburtsklinik vorstellen bezüglich Kaiserschnitt? Ich habe ehrlicherweise etwas Angst ein Kind das wohl über 4 kg haben wird zu gebären, da meine erste Geburt schon sehr schwer war. Danke schonmal für Ihre Einschätzung. VG V.


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, ich würde Ihnen empfehlen, die nächsten 1-2 Untersuchungen abzuwarten, ob sich das Gewicht so bestätigt. Es ist ja nur eine Schätzung und keine exakte Messung. Manchmal verschätzt sich auch die Ultraschallmessung. Falls das Kind dann tatsächlich über 4000g geschätzt wird, muss man dies in der Geburtsklinik im Rahmen einer Geburtsplanung besprechen. Geburtseinleitung vs Kaiserschnitt?! Machen Sie sich erstmal keine Sorgen und warten Sie ab. Alles gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Bluni, wie lange nach einem Kaiserschnitt sollte man nichts Schweres heben und auf wieviel kg ist dies begrenzt? Grüße Gaby

sehr geehrter herr dr. bluni! wie lange darf man nach einen kaiserschnitt nicht schwer heben? Stimmt das, dass man ein halbes jahr nicht schwer heben darf???? was kann passieren, wenn man doch schwer hebt?? vielen dank für ihre antwort. lg h.

Sehr geehrter Herr Dr. Med. Bluni, Aktuell bin ich in der 39ssw. Mein Baby wurde heute ausgemessen; 51cm groß und 3700Gramm schwer. Bei mir liegt eine Schwangerschaftsdiabetes vor. Es ist mein 2 Kind. Das erste Kind wurde aufgrund Geburststillstand in der AP (3 Tage Kreißsaal) via Kaiserschnitt geboren. Vorher hatte ich einen vorzeitigen Blasens ...

Guten Tag, Nach mehreren Fehlgeburten und Kinderwunschbehandlung hatte ich 2024 eine erfolgreiche Schwangerschaft. Die Geburt erfolgte wegen einer Plazenta praevia per geplantem Kaiserschnitt. Des Weiteren wurde beim Präeklampsie Screening ein erhöhtes Risiko für eine frühe Präeklampsie und etwas erhöhter Widerstand in einer der Gebärmutterarte ...

Guten Tag Herr Dr. Karle! Ich hatte vor 11 Wochen einen Kaiserschnitt und möchte langsam wieder in meinen Alltag zurückkehren. Die Abschlussuntersuchung war i.O. Da wir vor 2 Wochen umgezogen sind, habe ich hier keine Hebamme und noch keinen Arzt. Beim Umzug habe ich mich noch nicht getraut wirklich viel zu machen. Habe weder kaufen ein- oder a ...

Sehr geehrter Herr Dr Karle, ich habe vor 4,5 Wochen mein Baby (ein Frühchen) per Kaiserschnitt entbunden. Der Wochenfluss war letzte Woche nur noch leicht bräunlich, immer heller werdend und schwach. Dann war ein Tag lang nichts mehr. Seit gestern Abend habe ich wieder eine frische inzwischen periodenstarke Blutung und es zieht im Rücken. Kan ...

Guten Tag, mein Kaiserschnitt ist jetzt genau 5 Monate her. Gibt es jetzt noch in irgendeiner Art und Weise Einschränkungen gegenüber vor der Schwangerschaft? Also irgendein Sport der noch nicht unbedingt klug ist, oder heben von schweren Dingen,... oder ist nun wirklich alles ohne Einschränkung erlaubt?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...

Guten Abend Frau Thies, ich hatte im Expertenforum "Geburt per Kaiserschnitt" meine Situation Ihrem Kollegen erläutert: https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/kaiserschnitt/erneuter-kaiserschnitt__2847052 Mich würde interessieren, ob eine Klinik trotz der Vorgeschichte und der aktuell bestehenden Risikoschwangerschaft einen Kaisersch ...