Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin Ende der 23. SSW und heute morgen bei der VU wurde Keton im Urin gefunden. Meine bisherige Gewichtszunahme beträgt 2kg insgesamt. Bin eher schlank gebaut und in den ersten 18 Wochen war mir dauernd schlecht, da habe ich wenig gegessen und jetzt habe ich keinen Appetit und Sodbrennen und esse daher auch eher wenig. Kann der Ketonfund daher kommen, dass ich eher wenig esse? Mein FA meinte, ich solle schauen, dass ich nicht abnehme. In 4 Wochen wird ein oGTT (mit Venenblut, 75g Glucose) durchgeführt werden. Zuhause messe ich ab und zu den Blutzucker, nüchtern ist er meist 80-90, 2 Stunden nach dem Essen < 120. Kann ich also davon ausgehen, dass der Ketonfund eher nicht mit einer sich anbahnenden SS-Diabetes zusammenhängt? Danke und viele Grüße Crissi
Liebe Crissi, wenn nicht genügend Kohlenhydrate zur Gewinnung von Glukose zur Verfügung stehen, fängt der Körper an, die Fettreserven abzubauen und in Glukose umzuwandeln. Bei dieser Umwandlung entstehen sogenannte Ketonkörper die über den Urin ausgeschieden werden und mit Hilfe besonderer Teststreifen nachgewiesen werden können. Aceton ist der wichtigste Ketonkörper, der ausgeschieden wird, und so beruht die Kontrolle auf Ketone in der Regel auf einer Acetonkontrolle. Hier ist bei Nachweis zunächst die Kontrolle notwendig, ohne, dass die Schwangere sich gleich sorgen muss. VB