Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni!! Bei meiner dritten Ultraschalluntersuchung wurde festgestellt, dass sich unser Kinder nach dem Entwicklungsstand in der 29. SSW befindet. Rechnerisch bin ich aber in der 31. SSW. Ich wurde zum Doppler überwiesen, und der Arzt dort hat errechnet, dass das Kind 1 - 1,5 Wochen in der Entwicklung zurück liegt. Die Werte: BPD - 78mm KU - 282 mm Thorax-Querdurchmesser - 72 mm Femur - 57 mm Gewicht - 1250 gr Die Versorgung des Kindes ist normal und unauffällig. Jetzt mache ich mir natürlich Sorgen, obwohl der Arzt gesagt hat, es würde kein Grund zur Aufregung bestehen. Sehen Sie das ähnlich, oder muss ich mir Gedanken um mein Babay machen?? Es ist unsere estes Kind und ich habe Angst, dass etwas mit dem Baby nicht stimmen könnte. Vielen Dank für Ihre Antwort!!! Alpi
hallo, gewisse Differenzen im Ultraschall können sich natürlich zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft ergeben, ohne dass dem automatisch eine klinische Bedeutung zukommen muss. Wichtig ist die Ausprägung der Differenz, ob diese schon seit Beginn der Schwe Schwangerschaft vorhanden war und die Tatsache, ob diese Differenz im Laufe der Zeit zunimmt. Zeigen sich erhebliche Differenzen in den Messungen oder in dem ein oder anderen Maß und war die frühe Berechnung des Schwangerschaftsalters korrekt, ist immer die Frage, warum das Kind kleiner oder größer =leichter oder schwerer! ist bzw. warum das ein oder andere Maß deutlich abweicht und je nach Ausprägung würde man einen solchen Befund kurzfristig kontrollieren und bei erheblicher Abweichung die genaue Ursache abklären. Bei größeren Abweichungen, kann dieses ansonsten zu Beginn der Schwangerschaft ein Hinweis auf eine nicht reguläre Entwicklung des Feten auch genetisch bedingt sein; im weiteren Verlauf unter anderem auch mal Ausdruck einer nicht ausreichenden Versorgung des Kindes oder einer verminderten Funktionsleistung der Plazenta sein. Hierbei würde aber die Kontrolle per Doppler-Ultraschall, ggf. durchgeführt durch einen entsprechend qualifizierten Arzt/Ärztin, schnell Sicherheit verschaffen. Und hier sollte die Frau sich dann auf das Ergebnis dieser Kontrolle verlassen. Sie sollte aber auch die Chance nutzen, über ihre Ängste und Befürchtungen wie die weiteren Verlaufskontrollen zu sprechen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Alpi, im letzten Drittel der Schwangerschaft gibt es nur noch statistische Durchschnittswerte, keine festen Richtlinien für die Größe, wie im ersten Drittel. Wenn man bedenkt, dass das noch im Normbereich liegende Geburtsgewicht von Säuglingen zwischen etwa 2900 und 4000 g liegt (und auch noch mehr oder noch weniger Gewicht meist völlig okay ist), wird klar, wie bedeutungslos ein Unterschied von anderthalb Wochen ist. Du brauchst Dir ganz bestimmt keine Sorgen zu machen! Ich lese von Frauen im Schwangerschaftsforum ständig, dass bei ihnen im Verlauf der SS dauernd vor- oder zurückgestuft wurde, das ist eher der Normalfall als die Ausnahme. Die Größe eines Säuglings ist ja schon ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel genetisch bedingt, während im ersten Drittel noch fast alle Säuglinge bei gleichem Alter die gleiche Größe haben sollten. Je mehr sich die SS ihrem Ende nähert, desto eklatanter werden die Unterschiede. Liebe Grüße, Hexi
Mitglied inaktiv
Hallo Alpi, mach Dir nicht allzuviele Sorgen! Wenn der Doc sagt, es besteht kein Grund zur Besorgnis, wird alles i.O. sein! Meine Kleine war bis zur 28. SSW angeblich auch 1,5 - 2 Wochen zurück. Und gestern war sie angeblich 1-2 Wochen voraus - und ich bin jetzt in der 31. SSW! Mein Arzt sagte auch, daß es ja teils "Schätzwerte" (Gewicht z.B.) sind ... und ich habe auch gemerkt, daß die Werte vom normalen Ultraschall zum 3D teilweise auch differieren! Wenn also ansonsten alles in Ordnung ist, würde ich mir keine Sorgen machen!!! Alles Gute Mira