Mitglied inaktiv
Hallo Hr. Dr. Bluni, vor 1 Woche (Freitag) wurde ich von einer "halbwilden" Katze am Daumengelenk gebissen. Die Katze ist bei uns auf dem Hof aufgewachsen, aber nie ganz zutraulich geworden. Sie lässt sich streicheln und frisst bei uns, wurde aber nie geimpft und nur selten entwurmt. Beim Versuch, sie zu entwurmen, hat sie dann zugebissen. Da ich in der 11. Woche schwanger bin, war ich am Mo beim Arzt. Der hat einen Toxoplasmosetest gemacht und ansonsten nur eine Jodsalbe verordnet. Der Katzenbiss an sich ist schon so gut wie verheilt, seit ein paar Tagen habe ich jedoch einen juckenden Ausschlag mit Pusteln. Zuerst dachte ich, es handle sich um meine Pflasterallergie, allerdings wurde ich nun etwas stutzig, da sich die Pusteln nicht nur an den Klebestellen befinden, sondern am gesamten Daumen, also rings um die Bissstelle. Habe nun im Internet von der Katzenkratzkrankheit gelesen und frage mich, falls es sich bei meinem Krankheitsbild darum handeln sollte, ob diese für mein Kind schädlich sein kann? Natürlich werde ich am Montag nochmals zum Arzt gehen... Vielen Dank für Ihre Hilfe! SAHU
Hallo, 1. mir liegen keine Daten oder Erkenntnisse vor, dass dieses für die Schwangerschaft eine Bedeutung hätte. 2. nach einem solchen Biss sollte die Wunde aber immer einem Chirurgen gezeigt werden und auf den ausreichenden Tetanusschutz geachtet werden. VB