Mitglied inaktiv
hallo, ich habe im informellen teil der seite schon über toxoplasmose gelesen... trotzdem eine frage: ich bin bei meinem eltern über weihnachten...ich habe ihnen noch nciht gesagt, dass ich schwanger bin (warte auf meinen freund). sie haben eine katze, die freiherumläuft und bestimmt auch draußen jagt. im haus gibt es kein katzenklo, da sie ihr geschäft nur draussen verrichtet. ich bin sehr vorsichtig und wasche vor jedem essen meine hände. wie gefährlich sind... ...gegenstände, die beispielsweise mit dem teppich in berührung gekommen sind? ...möbel, auf denen sie schläft? ...wenn sie auf meinem bett liegt? zudem hat die katze vor kurzem in einem der gästezimmer ihr geschäft verrichtet, weil sie versehentlich eingesperrt war und sich nciht anders z helfen wusste. das ist dch sicherlich eine infektionsquelle? oder wie lange dauert es, bis diese viren absterben (an der luft) ? meinen befund auf toxoplasmose habe ich noch nicht bekommen. als kind hab ich aber viel draußen gespielt und in unseren sandkasten haben oft katzen ge... ist es da nciht gut möglich, dass ich mich schon infiziert habe und immmun bin? vielen dank
Hallo, 1. eine schwangere Frau sollte nicht meinen, sie müsste sich mit Bekanntwerden der Schwangerschaft komplett von der Außenwelt abkapseln, für die kommenden neun Monate nur noch NASA-Astronautenkost zu sich nehmen, um sich dann nur noch zur Geburt des Kindes rufen zu lassen, da ja da draußen eine Menge potentieller Gefahren vorhanden ist. Leider werden derartige Vorstellungen in zunehmendem Maße durch Veröffentlichungen in allen möglichen Medien und den selbsternannten Expertinnen mehr als geschürt. Und so erleben wir gerade in unserem Land eine - gelinde ausgedrückt -gewisse Form der Hysterie im Hinblick auf potentielle Infektionsquellen in der Umwelt. Dieses bestätigen auch Ihre Ausführungen. Eine Infektion ist auf diesem Weg wohl extrem unwahrscheinlich, wenn wir auch kein Zahlen nennen können. 2. infektiös ist der Katzenkot im Sandkasten oder Katzenklo, wenn die Schwangere hier mit ihren Fingern in Berührung kommt und es zu einer Schmierinfektion käme. VB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Bluni, Ich bin in der fünften Woche schwanger und wollte mich mal über folgendes erkundigen: die Katze unseres Nachbarn lauft ständig bei uns durch den Garten auch üner unseren Garten- Esstisch etc. Ich habe schon so ziemlich alles unternommen um die Katze aus unserem Garten zu verscheuchen leider gelingt es mir nicht… Mu ...
Hallo, gestern war eine Freundin bei mir zu Hause. Sie ist Katzenbesitzerin. Ich habe Sie natürlich auch angefasst und umarmt. Später hat Sie mir dann erzählt, dass sie von Ihrer Katze gebissen wurde und letzte Woche Antibiotika nehmen musste. Besteht hier eine Toxoplasmose-Ansteckungsgefahr für mich? Ich kenne mich mit Katzen leider nicht s ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich, 27 Jahre, bin Toxoplasmose negativ, bin seit Geburt im Kontakt mit Katzen und deren Pflege. Ich lebe in einem Haushalt mit einer Perserkatze, welche unter Aufsicht in den Garten geht, dort gelegentlich Insekten frisst, gerne Gras frisst und an der Erde schnüffelt oder sich es darin bequem macht. Sie bekommt N ...
Bin in der 15 SSW und habe heute in der Früh meinen Kater aufgeheben müssen - unfreiwillig allerdings - er hat gewürgt, so als würde er sich übergeben müssen. So habe ich ihn um den Bauch geschnappt und vor die Haustüre gesetzt. Danach habe ich Hände gewaschen mit Seife. Anschließend habe ich gefrühstückt. Hoffe, dass da nix bezügl. Toxoplasmose pa ...
Lieber Herr Dr. Bluni, Wir haben heute Nudeln gegessen, während des Essens bin ich kurz aufgestanden als ich zurückkam, habe ich weitergegessen! Mein Sohn hat mir dann erzählt, dass eine Katze mit ihrer Pfote in meinem Teller war u sich eine Nudel geklaut hat! Ich passe immer so auf und jetzt ist es passiert! Bislang bin ich Toxoplasmose negativ! ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe gelesen, dass eine Katze ausschließlich während ihrer Erstinfektion über einen gewissen Zeitraum die infektiösen Oozysten ausscheidet. Meine Katze war 10 Jahre Freigänger und ist nun seit 5 Jahren Hauskatze. Demzufolge kann ich doch davon ausgehen- sofern ich das Gelesene richtig aufgefasst habe- dass von mei ...
Hallo, Ich habe seit 9 Jahren 2 Stubentieger, zu Beginn meiner ss wurde ich auf Toxoplasmose negativ getestet, vor ca 2 Wochen erneut, wieder negativ. Meine Katzen kommen nicht außerhalb des Hauses, bekommen auch kein rohes Fleisch oder Fisch zu fressen. Ich bin eig immer sehr gewissenhaft jetz was die Hygiene angeht mit Hände waschen nach s ...
Guten Tag Dr Bluni, ich habe eine Frage bezüglich Katzen und Toxoplasmose. Das Thema beschäftigt mich sehr und lässt mir derzeit einfach keine Ruhe. Wir haben zwei Hauskatzen die seit 3 Jahren bei uns Leben, ich selber bin Toxoplasmose negativ. Ich achte normalerweise darauf mir nach jedem Streicheln die Hände zu waschen. Vorhin hab ich vergess ...
Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe heute von unserem Katzenfeuchtfutter aus der Dose die Abdeckung abgespült. Dabei ist mir etwas davon ins Gesicht/Auge gespritzt. Mit Toxoplasmose kann man sich so aber nicht anstecken oder? Das Futter sollte ja nicht mehr roh sein soweit ich weiß. Mit freundlichen Grüßen Wiebke Schröder
Guten Abend Ich wurde von der Katze einer Kollegin gekratzt. Die Katze ist oft draussen auch auf dem Bauernhof unterwegs. Da ich Toxoplasmose negativ bin, wollte ich fragen, ob eine Übertragung von Toxoplasmose auch durch einen Kratzer der Katze verursacht werden kann? Liebe Grüsse Deine Schwangerschaftswoche: 20