Katrin2001
Bin in der 15 SSW und habe heute in der Früh meinen Kater aufgeheben müssen - unfreiwillig allerdings - er hat gewürgt, so als würde er sich übergeben müssen. So habe ich ihn um den Bauch geschnappt und vor die Haustüre gesetzt. Danach habe ich Hände gewaschen mit Seife. Anschließend habe ich gefrühstückt. Hoffe, dass da nix bezügl. Toxoplasmose passiert ist. Ich weiß eine Ansteckung ist nur über den Kot möglich. Aber kann es durch eine Schmierinfektion oder durch Berühren an meiner Kleidung doch möglich sein. Bin sehr verunsichert. Unter den Stichwörtern habe ich schon nachgeschaut. Würde mich über eine Antwort von freuen - zur hoffentlich Beruhigung - Danke!!!
Hallo, nein, das ist in aller Regel nicht möglich. VB
sonsuzmasalim
ich habe auch einen Kater und bin in der 16ssw. Mein Kater schläft sogar bei mir und wir spielen immer zusammen. Ich wasche mir auch einfach danach die Hände und habe schon zweimal Toxoplasmose testen lassen - negativ. Mach dir nicht so einen Kopf, so schnell kannst du dich nicht davon anstecken solange du dir danach die Hände wäschst und nicht das Katzenklo sauber machst. LG.
Sternenmama30
Huhu, Ich hab seit 13 Jahren zwei Freigängerkatzen die bis zur Schwangerschaft täglich bei mir im Bett geschlafen haben. Ich kuschel noch genauso mit meinen zweien wie vor der Schwangerschaft und hab mich mittlerweile zwei mal gegen Toxoplasmose testen lassen. Bin immernoch negativ. So leicht steckst du dich nicht damit an. Außerdem müsste dein Kater erst mal Träger von Toxoplasmose sein. LG
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe ein - vielleicht etwas dumme - Frage hinsichtlich des Übertragungsweges von Toxoplasmose auf den Menschen. Wir haben einen Kater, der Freigänger ist und auch häufig Mäuse, Frösche etc. frisst. Der Kater ist 8 Jahre alt. Katzenklo mache ich nicht sauber (der Kater macht eh nur draußen) und rohes Fleisch krie ...
Sehr geehrter Dr. Bluni, Ich bin in der fünften Woche schwanger und wollte mich mal über folgendes erkundigen: die Katze unseres Nachbarn lauft ständig bei uns durch den Garten auch üner unseren Garten- Esstisch etc. Ich habe schon so ziemlich alles unternommen um die Katze aus unserem Garten zu verscheuchen leider gelingt es mir nicht… Mu ...
Hallo, gestern war eine Freundin bei mir zu Hause. Sie ist Katzenbesitzerin. Ich habe Sie natürlich auch angefasst und umarmt. Später hat Sie mir dann erzählt, dass sie von Ihrer Katze gebissen wurde und letzte Woche Antibiotika nehmen musste. Besteht hier eine Toxoplasmose-Ansteckungsgefahr für mich? Ich kenne mich mit Katzen leider nicht s ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich, 27 Jahre, bin Toxoplasmose negativ, bin seit Geburt im Kontakt mit Katzen und deren Pflege. Ich lebe in einem Haushalt mit einer Perserkatze, welche unter Aufsicht in den Garten geht, dort gelegentlich Insekten frisst, gerne Gras frisst und an der Erde schnüffelt oder sich es darin bequem macht. Sie bekommt N ...
Lieber Herr Dr. Bluni, Wir haben heute Nudeln gegessen, während des Essens bin ich kurz aufgestanden als ich zurückkam, habe ich weitergegessen! Mein Sohn hat mir dann erzählt, dass eine Katze mit ihrer Pfote in meinem Teller war u sich eine Nudel geklaut hat! Ich passe immer so auf und jetzt ist es passiert! Bislang bin ich Toxoplasmose negativ! ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe gelesen, dass eine Katze ausschließlich während ihrer Erstinfektion über einen gewissen Zeitraum die infektiösen Oozysten ausscheidet. Meine Katze war 10 Jahre Freigänger und ist nun seit 5 Jahren Hauskatze. Demzufolge kann ich doch davon ausgehen- sofern ich das Gelesene richtig aufgefasst habe- dass von mei ...
Hallo, Ich habe seit 9 Jahren 2 Stubentieger, zu Beginn meiner ss wurde ich auf Toxoplasmose negativ getestet, vor ca 2 Wochen erneut, wieder negativ. Meine Katzen kommen nicht außerhalb des Hauses, bekommen auch kein rohes Fleisch oder Fisch zu fressen. Ich bin eig immer sehr gewissenhaft jetz was die Hygiene angeht mit Hände waschen nach s ...
Guten Tag Dr Bluni, ich habe eine Frage bezüglich Katzen und Toxoplasmose. Das Thema beschäftigt mich sehr und lässt mir derzeit einfach keine Ruhe. Wir haben zwei Hauskatzen die seit 3 Jahren bei uns Leben, ich selber bin Toxoplasmose negativ. Ich achte normalerweise darauf mir nach jedem Streicheln die Hände zu waschen. Vorhin hab ich vergess ...
Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe heute von unserem Katzenfeuchtfutter aus der Dose die Abdeckung abgespült. Dabei ist mir etwas davon ins Gesicht/Auge gespritzt. Mit Toxoplasmose kann man sich so aber nicht anstecken oder? Das Futter sollte ja nicht mehr roh sein soweit ich weiß. Mit freundlichen Grüßen Wiebke Schröder
Guten Abend Ich wurde von der Katze einer Kollegin gekratzt. Die Katze ist oft draussen auch auf dem Bauernhof unterwegs. Da ich Toxoplasmose negativ bin, wollte ich fragen, ob eine Übertragung von Toxoplasmose auch durch einen Kratzer der Katze verursacht werden kann? Liebe Grüsse Deine Schwangerschaftswoche: 20
Die letzten 10 Beiträge
- Toxo Nachtrag
- Verwendung von Berberil Augentropfen in der Frühschwangerschaft
- Heiß gebadet
- Kind bewegt sich zu einigen Zeiten sehr viel
- Gewicht des Babys über die Durchschnittswerte
- Toxo
- Sturz in Auto
- Starke Erschütterungen im Bus
- Steinpilzpulver
- Ganz schlimm Magen Darm seit gestern späten Nachmittag