Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Kariesentfernung in der 17 SSW - ja oder nein - welches Risiko ist größer?

hipp-brandhub
Frage: Kariesentfernung in der 17 SSW - ja oder nein - welches Risiko ist größer?

anna-isi

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Bluni, zunächst einmal vielen Dank für Ihre Arbeit hier im Netz, die Antworten auf andere Fragen haben mir schon oft geholfen. Nun meine Situation: Ich bin 35,5 Jahre, in der 17 SSW mit meinem dritten Kind. Ich habe dazu zwei Zähne die bereits seit längerem mit Karies befallen sind. Dies in den Zahnzwischenräumen, also tendenziell schwer zugänglich und wohl auch tiefer gehend, so dass wohl auch das Zahnfleisch bei einer Behandlung betroffen wäre. Dazu habe ich derzeit bereits an anderen Stellen Zahnfleischprobleme - Schwellungen. Ich hatte schon einen Termin zur Entfernung, wurde dann aber schwanger. Nun meine Frage: Ist das Risiko größer, die Karies zu behalten oder das Risiko durch den Eingriff der Schwangerschaft zu schaden, bzw. durch eventuelle Folgen - ggf. verstärkte Zahnfleischbeschwerden, ggf. Wurzelentzündung. Eigentlich war eine Teilkrone geplant, nun würde ich versuchen mit einer einfachen Füllung zunächst minimal an den Eingriff ranzugehen. Mein Zahnarzt sagt, ich soll den Frauenarzt fragen und andersherum. Im Netz habe ich beides gelesen - überwiegend, dass Karies ein Risiko für die Schwangerschaft darstellt (Frühgeburten, Blasensprung) und auch von Fehlgeburten durch einen Zahnärztlichen eingriff. Nun bin ich verunsichert. Was würden Sie empfehlen - Behandeln (mit einer Adrenalin niedrig dosierten Betäubung) oder abwarten? Welches Risiko schätzen Sie größer ein? Herzlichen Dank vorab.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Anna, 1. in aller Regel sind bei entsprechender Indikation all diese Maßnahmen auch in der Schwangerschaft unbedenklich durchzuführen. Das finden Sie auch in unserer Stichwortsuche unter dem Stichwort Zahnarzt sehr umfassend beschrieben mit entsprechenden Literaturangaben. Diese Kenntnis fehlt aber vielen Zahnärzten. 2. die Daten hinsichtlich Frühgeburtsrisiko Karies sind insgesamt nicht einheitlich und zum großen Teil auf einer sehr schlechten Datenbasis. Insofern sollten wir hier äußerst zurückhaltend sein. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Ich habe versucht meine Angst zu überwinden und die Pille wieder zu nehmen, ich habe extrem Angst vor Thrombose und Lungenembolie. Ich habe die Kleodina dann bekommen, da sie weniger Risiko haben soll. Am 3.Oktober. 23, letzten Monat, habe ich an einem Abend EINE EINZIGE Pille genommen. Danach jedoch so Panik geschoben, dass ich direkt w ...

Hallo Herr Dr. Karle, es stellte sich bei mir in der 34. SSW ein stark verkürzter GMH fest (1,4cm), was nur fünf Tage später zum Eintritt der Wehen und somit zur Frühgeburt führte. Es war keine Infektion festzustellen, da meine Mutter ebenfalls diesselben bzw. ähnliche Probleme hatte, geht man eher hiervon als Ursache aus. Wie Sie sich denke ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich bin mit meinem 2. Kind schwanger und aktuell in der 10. SSW. In der 6. SSW wurde ich von meiner Frauenärztin auf CMV getestet. Sowohl IGG als auch IGM negativ. Meine knapp 4 jährige Tochter ist seit ihrem 1. Geburtstag im Kindergarten und ist letztes Jahr in den Elementarbereich gewechselt. Bisher habe ich mich ...

Hallo Herr Dr. Karle,  ich bin frisch schwanger (aktuell etwa 4+4/4+5) und habe bereits zwei Kinder (5 und 3). Beide Schwangerschaften waren komplikationslos, ich hatte auch nur selten mit Übelkeit oder ähnlichem zu tun. Ich hatte bisher keine Fehlgeburten, lediglich zwei frühe Abgänge ein paar Tage nach Fälligkeit der Periode. Ich mache mir vi ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte 2021 eine komplikationslose SS, bis in der 31.SSW zufällig eine CX Insuffizienz festgestellt wurde (keine Wehen, Druck etc.) CX lag bei 1,2 und wurde trotz Bettruhe ab da wöchentlich kürzer. Bei der letzten Kontrolle lag er bei 0,6, es ging aber gut meine Tochter kam bei 37+5 nach Blasensprung. Ich wurde auf sämt ...

Sehr geehrter Dr. Karle, erstmal danke für Ihre tolle Arbeit hier. Bei mir wurde per Screening ein erhöhtes Risiko (1:12) für eine frühre Präeklaspe festgestellt, insebsondere wegen einem sehr niedrigen PAPP-A. Aktuell bin ich in SSW 17. Wir hatten von der SSW 20-Beginn bis 23-Mitte Urlaub in Mallorca geplant. Können wir fliegen oder ist ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe gestern bei meiner Gynäkologin erfahren, dass bei mir eine genitale HSV-1-Infektion vorliegt. Die Erstinfektion liegt 8-9 Jahre zurück, ich hatte 2023 eine Reaktivierung. Nun bin ich in der 8. SSW. Letzte Woche hatte ich eine erneute Reaktivierung (1 Bläschen, nach Behandlung mit Creme innerhalb von 2 Tage ...

Sehr geehrter Dr Karle, Ich habe zwei Kindern. Mein erstes Kind kam per Kaiserschnitt zur Welt, da er in BEL lag. Mein zweites Kind kam natürlich auf die Welt, allerdings mit Hilfe einer Saugglocke und die Plazenta hat sich nicht vollständig gelöst, weshalb sie unter Vollnarkose nach der Geburt entfernt werden musste. Wir wollten immer drei Kinde ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich wurde zu Beginn der Schwangerschaft negativ auf Cytomegalie getestet. Nun kam es vor 1,5 Wochen zu einer Situation, die mich nach wie vor ängstigt. Wir waren zum Frühstücken eingeladen, in dem Haushalt leben 2 Kinder, 4 und 1,5 Jahre alt. Gefühlt ist dort alles voll mit Kindersabber. Ich habe mir Mühe gegeben, ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...