Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

kaiserschnitt/geburt

Frage: kaiserschnitt/geburt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo herr dr. Bluni ich möchte unbedingt per kaiserschnitt entbinden ( evt.wunschkaiserschnitt) und auf keinen fall vaginal. jetz bin ich ende 31 ssw . was wäre den wen plötzlich wehen auftauchen würden , muss ich dan vaginal gebären ? mfg


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, nun, das kann man immer nur im Einzelfall entscheiden und da es hier ganz unterschiedliche Verläufe geben kann, ist es mehr als müßig, über eine solch hypothetische Situation zu spekulieren. Was den Wunsch nach einem primären Kaiserschnitt angeht, steht man dem unter Beachtung der notwendigen Aufklärung immer offener gegenüber und noch wird dieses wohl auch durch die Krankenkassen (noch) stillschweigend geduldet. Und dieses auch bei doch deutlich höheren Kosten gegenüber einer Spontangeburt und zu Lasten der anderen Beitragszahler(innen) einer Krankenversicherung. Jedoch gibt es hier seitens der Versicherungswirtschaft auch noch keine klare Leitlinie. Was den planmäßigen Kaiserschnitt auf Wunsch angeht, der ohne eindeutige Indikation anstatt einer Spontanentbindung erfolgen soll, kann man dazu folgendes ausführen: Ein solcher Wunsch ist nicht verwerflich, und in der letzten Zeit ist diese Frage und dieses Bedürfnis der Frauen in der Fachwelt ein häufig diskutiertes Thema. Die Wunschsectio ist strafrechtlich und zivilrechtlich trotz fehlender medizinischer Indikation bei ordnungsgemäßer, intensiver Aufklärung der Schwangeren nicht sittenwidrig und daher rechtmäßig. Zu dieser Aussage gelangte Prof. Klaus Ulsenheimer in seinem Beitrag zur rechtlichen Würdigung eines solchen medizinisch nicht indizierten Eingriffs auf der gemeinsamen Tagung der bayerischen und österreichischen Frauenärzte in München. Dabei sind allerdings besonders hohe Ansprüche an die Einsichtsfähigkeit der Schwangeren zu stellen, weil es sich hier zunächst um eine nicht mit einem Heileingriff zu rechtfertigende Körperverletzung handelt. Aus juristischer Sicht gilt grundsätzlich: Je schwächer die medizinische Indikation, desto intensiver muß die Aufklärung des Patienten sein. Sicher vertreten mittlerweile viele der renommierten Fachvertreter die Ansicht, dass man dem Wunsch nach einem primären Kaiserschnitt unter der Voraussetzung der ausführlichen Risiken für die Patientin, nachgeben sollte und das hier nichts dagegen spricht. Es wäre allerdings sicher vermessen, alle Frauen jetzt nur noch per Kaiserschnitt zu entbinden - ganz der Devise einiger amerikanischer Fanatiker folgend: "preserve your love channel, take a cesarian". Zu deutsch: "erhalte Deinen Liebeskanal, lass gleich einen Kaiserschnitt machen" In wissenschaftlichen Untersuchungen wurde zwar nachgewiesen, dass der Kaiserschnitt den Senkungsbeschwerden vorbeugen kann, deshalb sollten aber nicht alle Frauen gleich auf den Kaiserschnitt zurückgreifen, auch wenn er nicht unbedingt indiziert ist. Über die Risiken sollte die Frau sich in der Klinik entsprechend aufklären lassen. Deshalb ist es empfehlenswert, dieses mit der Frauenärztin /Frauenarzt und so ab der 30. SSW auch mit der Entbindungsklinik abzusprechen. Nicht zu vergessen ist aber das für die Mutter erhöhte Risiko bei einem Kaiserschnitt: Nach der bayerischen Perinatalerhebung lag die Kaiserschnittletalität (Müttersterbefälle in ursächlichem Zusammenhang) in 1989 - 1994 bei 0,13 o/oo (Promille), die Letalität bei Vaginalgeburt bei 0,024 o/oo. Demnach war in diesem Zeitraum die mütterliche Sectio-Sterblichkeit bei vor dem Eingriff gesunden Schwangeren in dieser Erhebung um den Faktor 6-7 höher, als bei gesunden, vaginal entbundenen Frauen. Eine ganz aktuelle Studie zeigt im übrigen, dass Frauen nach einem Kaiserschnitt ein doppelt so hohes Risiko für eine Totgeburt haben. Und dieses unabhängig vom Grund für den Kaiserschnitt. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

na dann viel spaß...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn ich das schon "lese" oh gott... ich will ein kind aber bloß nicht entbinden! *kotz* das hättest du dir echt früher überlegen können. es gehört nun mal dazu das frau vaginal entbindet wenn es den geht und solltest glücklich darüber sein das die natur das so eingerichtet hat! ich glaub das stellst du dir echt zu einfach vor und solltest dich schämen! wunschsectio? sollte echt verboten werden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich könnte mich jetz aufregen und mich rechtvertigen , möchte ich aber nicht . auf euer niveau lassich mich nicht runter , ausserdem hat euch hier niemand was gefragt . ps. schade das manche leute so schnell jemanden verurteilen obwohl sie nicht den hintergrund des wunsches wissen . oder kenst du meine vorgeschichte ? schämen tu ich mich überhaupt nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

userin 1 Ich finde du reagierst wirkich unfair. Wenn es der Wunsch von majer T ist soll sie ihr Baby doch per Kaiserschnitt bekommen. Ich finde es ist ihr gutes recht und das Du sie auf so einer Weise angereifst und sie beschimpft finde ich absolut nicht angebracht. Durch die heutige Medizin gibt es eben noch andere Möglichkeiten und man sollte den Wunsch von Majer T respektieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich find das auch unmöglich. ist doch immer noch dein körper und somit auch deine eigene entscheidung wie und wo du gebähren willst. lass dir blos kein schlechtes gewissen einreden ;-) LG Elli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, würde mich interessieren warum du unbedingt eine Kaiserschnittgeburt möchtest?? Hast du schlechte Erfahrung mit einer "normalen Geburt" gemacht?? Hast du schon ausreichend informationen gesammelt?? Liebe Grüße Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kann auch überhauptnicht verstehen, wie man sich einen Kaiserschnitt "wünschen" kann, natürlich ebenfalls in Unkenntnis Deiner persönlichen Situation -die hast Du ja auch nicht geschildert, wie soll dann hier jemand davon wissen?-. Ich hatte erst eine Spontangeburt und beim 2. Kind einen Kaiserschnitt und ich würde das Erlebnis einer richtigen Geburt nicht missen wollen. Den Kaiserschnitt hatte ich wegen Beckenendlage und vorheriger Plazenta accreta. Ist halt ein rischt-ratsch-Kind-da Eingriff und eine große Bauchoperation. Allgemein halte ich eher nichts von Schmerzvermeidungstaktiken, das kann man sich im Leben nicht so raussuchen wie es einem passt und wenn die lieben Kleinen da sind, sind sie auch nicht immer nur wie in der HIPP-Reklame und dann kann man sich auch nicht eben mal vom Arzt Hilfe holen. Und wenn ein Kind die Nächte durchbrüllt kommt auch kein Anästhesist und verpasst einem eine schonende Narkose. Und letztendlich wird man irgendwann auchmal sterben müssen und kann dann auch nicht mit einem Wunschzettel wie man es gerne hätte antreten. Habe einfach den Mut, wenn aus medizinischer Sicht nichts dagegen spricht Deinem Kind einen normalen Weg ins Leben zu ermöglichen und du wirst es sicher nicht bereuen. Hanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, muss dazu auch noch was loswerden: Also grundsätzlich ist sicher die "normale" Entbindung zu bevorzugen, denn schließlich wurde von der Natur alles so eingerichtet. Ich denke aber auch, dass eine Frau selbst entscheiden sollte, welchen Weg sie wählt (über die Kosten, die momentan von den Kassen bezahlt werden, müsste man allerdings nachdenken). Generell müssen wir uns jedoch fragen, wieso immer mehr Frauen eine Sectio bevorzugen. Sind wir zu empfindlich geworden und hat uns unsere Gesellschaft verweichlicht? Sicher spielen mehrere Faktoren eine Rolle, aber ich denke auch, dass die Frau von heute schon zu Beginn der SS zu sehr verrückt gemacht wird. Da gibt es Fernsehsendungen, bei denen der Zuschauer bei Geburten live dabei ist, da gibt es tausende Broschüren, die sich mit dem Thema beschäftigen, etc...... Da muss einem doch Angst und Bange werden. Dazu bietet die moderne Medizin einen einfachen Ausweg.... Vor einigen Jahren blieb den Frauen gar nichts anderes übrig, als spontan zu entbinden, da gab es gar keine Frage. Meine Hebi hat mal zu mir gesagt, als ich enorme Stillprobleme hatte und schon abstillen wollte !!! : "Was wäre, wenn wir jetzt im Urwald wären?" und da habe ich geantwortet: "Ich glaube da hätte ich ein Problem...". Und genauso ist es mit der Geburt. Wir wählen eben nun mal den einfacheren Weg. ABER: Eine Bemerkung zum Schluss: Habe auch per sectio entbunden (medizinische Gründe !!!!!!!!!!) aber eine Illusion kann ich allen werdenden Muttis, die einene Wunschkaiserschnitt wollen, nehmen: Die Schmerzen bleiben euch nicht erspart, denn die Wundschmerzen sind auch nicht ohne... Viele Grüße an alle Muttis und die die es werden wollen... Biene


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. med. Vincenzo Bluni, es wäre sehr nett, wenn Sie mir eine Auskunft geben könnten, da ich schon am Ende meiner Schwangerschaft bin, bereits 7 Ärzte fragte und sich keiner entscheiden will und ich nun extreme Angst vor der Geburt habe, da ich nicht weiß, was das Richtige ist. Ist es besser bei einem venösen Angiom im Gehirn ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich hatte heute mein Aufnahmegespräch in der Klinik, da ich in drei Wochen ET habe. Die Geburt meines ersten Kindes war ein Kaiserschnitt. Dieses Mal wollte ich eigentlich auf natürlichem Wege entbinden. Und da spricht wohl aus medizinischer Sicht auch nichts dagegen. Nun hat mich der junge Arzt jedoch leider stark ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, herzlichen Dank für Ihre ausführliche Antwort zu meiner Frage zu einer natürlichen Geburt nach einem Kaiserschnitt. Ich bin eben leider bereits bei SW 37 +1 und daher läuft mir hier etwas die Zeit davon, mich weiter zu informieren bzw. um noch einen Termin beim Oberarzt oder Chefarzt zu bekommen. Ich habe, als ic ...

Guten Abend Herr Bluni Bei der ersten Geburt im Jahr 2014 hatte ich einen Kaiserschnitt, da ich eine beginende Schwangerschaftsvergiftung hatte. Nun bin ich mit dem zweiten Kind schwanger und bin unsicher ob eine natürliche Geburt gefährlich ist, da ich schon einen Kaiserschnitt hatte,dazu kommt das ich 120 Kg wiege. Was denken Sie als Experte. w ...

Sehr geehrter Herr Dr., Ich bin derzeit schwanger mit dem 3. Kind in der 19 SSW. Das erste Kind kam 2014 spontan gesund zur Welt . Im Mai 2018 folgte ein Kind per " Wunsch-sectio " . Bisher sieht die Narbe unauffällig aus lt. ärztlicher Sicht. Das Kind wird im Juli 2019 erwartet . Ist es ja grundsätzlich möglich eine spontane Ge ...

zum Zeitpunkt der Geburt wird der (Not-)Kaiserschnitt meines ersten Kindes 2 Jahre her sein. Der Kaiserschnitt damals wurde nötig, da man in der Klinik nach 8 Stunden Wehen plötzlich merkte, dass das Kind in geburtsunmöglicher "vollendeter Beckenendlage liegt". Die Narbe ist relativ groß. Ich bin 40 Jahre, habe ein ca. 7cm großes Myom in der Gebär ...

Hallo Dr. Bluni, ich bin jetzt in der 37. SSW ( 36+4) mit meinem 3. Kind. Das erste kam spontan mit 4140 g zur Welt ( vor 18 Jahren), das 2. ( vor 12 Jahren) war ein Kaiserschnitt wegen Beckenendlage und Schwangerschaftsdiabetes. Nun bin ich total verunsichert, weil ich das Gefühl hatte von der Klinik in Richtung Kaiserschnitt " geleitet" zu wer ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich hatte im Juni 2016 einen KS aufgrund von Steißlage. Mein zweites Kind soll voraussichtlich am 9.11.2019 auf die Welt kommen und liegt bislang richtig. Ich wünsche mir eine natürliche Geburt. Meine FÄ hat gestern gesagt, dass ich auf jeden Fall auch einen Termin für einen KS im Krankenhaus vereinbaren muss, für ...

Hallo Herr Dr. Bluni, Ich befinde mich derzeit in meiner ersten Schwangerschaft und fühle mich, Stand heute, den Umständen entsprechend. Die Geburt meines Kindes rückt immer näher und ich mache mir viele Gedanken über die Art meiner Entbindung. Ich bin 37 Jahre und mit meinen 1,57 m recht schmal und zierlich gebaut (asiatische Wurzeln). V ...

Hallo! Ich hatte August 2019 einen Kaiserschnitt. Im März 2021 habe ich ET. Kann ich eine normale Geburt anstreben oder würden Sie wieder zu einem Kaiserschnitt raten? Ich möchte nur das sicherste für mein Baby wählen.