Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin in der 34 SSW und hab seit einigen Wochen einen unerträglichen Juckreiz am ganzen Körper. Die Ärzte meinen, dass meine Leber Werte nicht passen und man das Baby einleiten könnte. Stimmt es, das eingeleitete Wehen und auch die Geburt viel schmerzhafter sind als wenn sie natürlich bzw. von selber kommen??? Noch eine kurze Frage: Ich muss mich mit Zinkoxyd eincremen, kann das Schwangerschaftsstreifen verstärken?? Da es mich total austrocknet!? Vielen Dank für die Hilfe!!
liebe Daniela, 1. es gibt in der Schwangerschaft eine recht hohe Anzahl, unspezifischer Hautveränderungen, in unterschiedlichster Ausprägung, die in der Regel nur symptomatisch behandelt werden und auf das Kind keinen Einfluss haben. Und die Psyche kann hier sicher eine Rolle spielen. In einigen Fällen können bestimmte Hauterscheinungen aber schon typische, schwangerschaftsbedingte Ursache haben. Dieses würde der Hautarzt/ärztin oder der Frauenarzt/ Frauenärztin dann sicherlich erkennen. Ein Juckreiz in der Schwangerschaft ohne erkennbare Ursache außer der Gravidität selbst wird in unterschiedlicher Intensität bei 20% der Schwangeren beobachtet. Er beginnt nicht selten im 3. Monat, um sich dann langsam bis zum Ende der Schwangerschaft zu steigern, meistens auf das Abdomen (Bauch) beschränkt. Hiervon ist auf jeden Fall abzugrenzen ein Juckreiz, der auf eine schwangerschaftsspezifische (Haut)erkrankung oder eine allgemeine, nicht schwangerschaftsspezifische Hauterkrankung zurückzuführen ist. Deren gibt es zahlreiche, wobei man dies von hier aus natürlich nicht beurteilen kann, sondern das kann nur der Frauenarzt/Frauenärztin bzw. der Hautarzt. In einigen Fällen muss man hier auch bestimmte Blutwerte der Leber bestimmen. Sofern man keine klinischen Ursachen findet kann man folgendes empfehlen bei trockener, juckender Haut: Die Haut sollte möglichst vor Austrocknung geschützt werden. Dabei hilft das Duschen, auch mal ohne Seife oder mit einer milden Waschlotion. Die Haut sollte gerade nach einem Bad oder Dusche am besten mit einer Feuchtigkeitslotion eingerieben werden, um sie vor Austrocknung zu schützen. 2.unter Berücksichtigung des oben GEsagten, ist auch mal an einer Schwangerschaftscholestase in dem Fall zu denken. Die Schwangerschaftscholestase (ICP) wird in Mitteleuropa bei 0,1 bis ein Prozent der Schwangerschaften beobachtet. Sie manifestiert sich vorwiegend im letzten Schwangerschaftsdrittel und ist mit der Entbindung prinzipiell voll reversibel. Die orale Gabe von Ursodesoxycholsäure bessert den Juckrezi und die mütterlichen Leberwerte bei der Schwangerschaftscholestase. Die Schwangerschaftscholestase ist – wie schon angeführt - nach der Entbindung rasch (innerhalb von 24 bis 48 Stunden) reversibel und hat abgesehen von Juckreiz und begleitender Symptomatik für die Schwangere einen gutartigen Charakter. Somit ist die Entbindung die kausale „Therapie“ der Schwangerschaftcholestase. Bei Zeichen für fetalen Stress beziehungsweise Verschlechterung des fetalen Zustandes ist die vorzeitige Geburtseinleitung indiziert. Dieses kann auch ein Kaiserschnitt sein. 3. in der 34. SSW ist der geburtshilfliche Befund meist nicht so, dass man eine normale Geburt einleiten könnten. Hier ist dann meist ein Kaiserschnitt notwendig. Dieses wird aber sicher die Entbindungsklinik entscheiden können. VB
Mitglied inaktiv
Ich hatte auch mal so nen unerträglichen Juckreiz. Es stellte sich raus, daß ich Krätz-Milben hatte. Es war schlimmer je wärmer es wurde, unter der Bettdecke z.B. Ich war auch schwanger, bekam Salbe und in wenigen Tagen war es weg. Was das mit der Haut bei dir sein könnte kann ich nicht beantworten da ich kein Dok bin aber was die Wehen angeht schon. Ich habe 3 Kinder "normal" bekommen und das letzte mit Einleitung wegen schlechtem CTG in der 38.SSW. Die Wehen fangen im Normalfall langsam an und steigern sich über Stunden. Mit dem Wehentropf hatte ich schon nach 1h rescht starke Wehen und kurze Abstände. 7 Uhr wurde die Blase geöffnet und der Tropf angelegt und 9 Uhr waren die Wehen schon sehr heftig. 10.20Uhr war der Kleine da. Zum SChluß hatte ich einen Wehensturz, was krass war aber da das eh bei allen Frauen naders ist erspar ich dir das. Alles in allem gehts manchmal schneller aber bei anderen nicht. Hängst wohl auch davon ab, wie weit das Baby ist. Mach dir aber keine unnötigen Sorgen - es ist wies immer ist - wenn man das Baby im Arm hält sind die Schmerzen vergessen. l.G. Kerstin
Ähnliche Fragen
Hallo, Bin schwanger in der 21. SSW. Ich habe seit einigen Wochen, mal mehr oder weniger, Juckreiz an Bauch, Busen und auch manchmal an den Beinen gehabt. Es war aber immer so, dass dieser nach dem Einölen vorüber ging. Gestern allerdings, nach einem ausgiebigen Bad, fing mein ganzer Körper an zu jucken. Nun frage ich mich, ob es sich dabei um ...
Lieber Dr. Bluni, seit einigen Tagen habe ich einen schlimmen Juckreiz am Körper. Heute morgen war ich bei meinem Gynäkologen der mir Blut abgenommen hat für LEberwerte zu testen (Scholastase). Das Ergebnis wird aber erst am Freitag erwartet. Können SIe mir bitte sagen wie ich meinen Juckreiz bis dahin behandeln kann. Ich halte das fast nicht mehr ...
Hallo Hr. Dr. Bluni, ich muss mich noch mal an sie wenden. Ich habe am ganzen Körper Juckreiz, auch in den Handflächen und Fußsolen. Mein Arzt hast dies bezüglich letzte Woche Donnerstag die Leberwerte sowie einen test auf HELLP gemacht. Die werte waren alle okay. Nun Hat er heute noch mal Blut abgenommen um die Gallen werte kontrollieren ...
Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin derzeit in der 33 SSW und seit ein paar Tagen habe ich diesen unerträglichen Juckreiz am ganzen Körper. Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll. Am linken Arm haben sich kleine "Quaddeln" gebildet.Wenn das nicht weggeht seh ich für die nächsten Wochen absolut schwarz. Von durchschlafen kann nicht mehr die Re ...
Hallo Dr. Bluni, ich bin jetzt in der 38ssw (37+2) und habe seit einiger Zeit starkes Jucken am ganzen Körper. Es juckt an den Schultern; Beinen, Händen, Füßen...eigentlich überall. Tagsüber kann ich mich gut ablenken aber nachts ist es der reinste Horror, ich kann schlecht ein oder durch schlafen und bin Tagsüber gerädert. Meine Frauenärztin ha ...
Langsam bin ich am durchdrehen! Seit 2 Wochen kämpfe ich vorallem nachts mit einem starken Juckreiz, sodass ich nicht mehr zum Schlafen komme! Ich kratze mich schon wund:-) Versuche mit Antihistaminika Zyrtec verliefen erfolglos. Kälte wirkt kurz. Nun hat mein FA mir BLut abgenommen u. nun warte ich auf die Leberwerte und Gallensäurewerte - das wir ...
Guten Tag, Ich bin jetzt in der 9.Woche schwanger. Seit 4 Wochen plagt mich immer wieder Juckreiz am ganzen Körper, wobei das Hautbild unauffällig ist. Auch ölen bringt keine Linderung. Kann der Juckreiz mit der Hormonumstellung zu tun haben? Was kann dagegen helfen? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Hallo Dr. Karle, ich bin in der 32.SSW und leide seit geraumer Zeit an Juckreiz am gesamten Körper. Nicht an den Handinnenflächen und Fußsohlen . Eher an Arm , Rücken, Bauch , Kopf , Bein. Es wechselt sich sprunghaft ab. Es belastet mich , so dass ich manchmal nur schwer einschlafen kann . Nun war ich gestern beim Frauenarzt. Er hat deswegen ein ...
Sehr geehrter Dr. Karle, ich habe am 15.01. meine Tochter zur Welt gebracht. Seit 2 Tagen habe ich einen Ausschlag am Bauch (kleine rote Pünktchen), sowie einen Juckreiz am Bauchnabel. Wenn ich nachlese, kommt dort immer die Krankheit "Pemphigoid gestationis", welche ja allerdings eher während der Schwangerschaft auftritt. Ist es auch möglich, ...
Hallo Herr Dr. Karle, heute morgen im Bett habe ich mich ausgeschüttelt, indem ich mit dem Rücken auf dem Bett lag und Arme und Beine kräftig geschüttelt habe. Dabei hat natürlich auch der ganze Körper gewackelt. Ca. 30-60 min. Meine Frage dazu ist: kann so ein starkes schütteln meinem Kind im Bauch schaden? (Ich bin in der 19. SSW) Liebe ...