Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Jucken und hoher PH-Wert

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Jucken und hoher PH-Wert

mami9

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni! Seit heute morgen habe ich ein unangenehmes Jucken im Scheidenbereich. Zuerst habe ich den PH-Wert gemessen, der viel zu hoch (lt. Skala 5,7) ist. Jetzt habe ich Angst, dass es eine bakterielle Infektion sein könnte. Der diensthabende Hausarzt hat mir vorbeugend ein Antibiotikum verschrieben, welches angeblich auch in der Frühschwangerschaft (bin erst Ende 5 SSW) unbedenklich ist. Meinen Fa erreiche ich erst wieder dienstags. Würden Sie mir raten, dass Antibiotikum einzunehmen oder lieber zu warten? Das Medikament heisst übrigens: Clavamox 1g (2x1 tgl.) Danke für Ihre Antwort mami9


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. ist eine Einnahme eines Antibiotikums ohne Nachweis einer bakteriellen Infektion nicht nur nicht indiziert, sondern auch unsinnig. 2. noch lange nicht jeder Infekt muss unmittelbar behandelt werden oder führt gar gleich zu Folgen. Anderslautende Aussagen sind eher als sehr unseriös zu bezeichnen. 3. Wie dieses für Ihre persönliche Situation einzuschätzen ist, vermag ich aber nicht zu sagen. Stimmen Sie sich dazu aber bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. 4. der ph-Wert kann auch mal ohne Infektion erhöht sein, weil z.B. die Scheidenflora verändert ist. Liebe Grüße VB


mami9

Beitrag melden

Ich habe vergessen Ihnen mitzuteilen, dass ich abends immer 2 Kapseln Utrogestan vaginal nehme. Kann das auch den PH-Wert verändern? mami9


mami9

Beitrag melden

So und jetzt wollte ich Ihnen nur noch mitteilen, dass das Clavamox ein Granulat zum Auflösen ist. Ich weiss nicht, ob das einen Unterschied macht!?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe seit heute morgen ein leichtes brennen und nun auch leichten Juckreiz im Eingangsbereich der Scheide. Bin in der achten SSW, erreiche heute keinen Frauenarzt mehr telefonisch und mache mir Sorgen. Wenn es sich um eine Pilz- oder bakterielle Infektion handelt, müsste diese am besten heute noch abgeklärt und behandelt werden oder best ...

Hallo! Ich bin in der 34. Ssw. Ich denke es ist bestimmt übertrieben, aber da ich in meinem Bekanntenkreis eine Frau kenne die eine Ssw cholestase hatte, und es dramatisch war , achte ich in meiner jetztigen Ssw sehr auf solche Symptome. Ich habe seit ein paar Tagen einen ganz leichten Auschlag, der fast nicht zu sehen ist am linken Ellebogen in ...

Sehr geehrter Dr. Karle, Ich bin in der 21 SSW und seit 2 Tagen habe ich einen dünnflüssigen, klaren Ausfluss. Sonst war er eher immer weiß und fester. Ich dachte es könnte Fruchtwasser sein. Also habe ich den vaginalen PH Wert gemessen. Er ist auch völlig unauffällig und der Ausfluss ist auch nicht stark. Müsste man an der PH- Messung Fr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich war gestern bei meinem Hausarzt wegen eines anderen gesundheitlichen Problems (Verdacht Stirnhöhlenentzündung) - er hat aber sicherheitshalber auch ein komplettes Blutbild inkl. Harnuntersuchung veranlasst. Ich bin derzeit in der 15.SSW. Im Befund steht nun dass mein ph-Wert im Harn 8.0 beträgt, was laut Ang ...

Guten Morgen Dr.Karle Die Frage ist mir sehr unangenehm ich befinde mich aber gerade im Urlaub ubd weiß grad nicht wie ich handeln muss ich habe seid paar Tagen Afterjucken das geht über den ganzen tag mal mehr mal weniger... Ich muss auch laut meiner Frauenärztin jeden Monat ne Kur mit Milchsäurebakterien und Fluomizin machen. Ich hatte mal zu ...

Guten Abend Herr Karle, Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage bzgl. der Candida glabrata Infektion. Nun hätte ich noch eine weitere Frage. Infektionen durch Pilze verschlechtern ja bekannterweise nicht den PH Wert. Wie sieht das mit anderen Infektionen aus verschlechtern diese immer den PH oder können diese auch bei gutem PH bestehe ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich habe 3 Tage lang Amoxicillin genommen und nun festgestellt, dass sich mein ph-Wert von 4,4 auf 5,0 verschlechtert hat in diesen Tagen. Hat das Antibiotikum Einfluss auf den ph-Wert? (Der Abstrich 3 Tage zuvor zeigte keine Infektion mit Pilzen oder Bakterien. Daran kann es nicht liegen.). Wenn ja, wann normali ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei meinem Sohn vor vier Jahren hatte ich das Problem, dass ich nach der Geburt einen unangenehmen Geruch sowie einen basischen Ph-Wert entwickelte (die Streifen färbten sich regelmäßig dunkel). Ich erhielt damals -aufgrund des Verdachtes einer bakteriellen Vaginose - zwei Mal Antibiotika sowie Milchsäure, was leide ...

Hallo Herr Karle,  Ist es moeglich eine bakterielle Infektion zu haben trotz PH-Wert von 4,0? Der Abstrich vor 3 Wochen war unauffällig, aber jetzt habe ich wohl einen Pilz (durch Gyn festgestellt) und sehr wässrigen Ausfluss (kann das von den Clotrimazol Tabletten kommen?). Dann liegt es doch auch nahe, dass ich eine bakterielle Infektion h ...

Hallo, bei mir wurde ein "leicht erhöhter" pH-Wert festgestellt (4+2). Ich soll einmal täglich OMNi-BiOTiC einnehmen (Packungsgröße 14 Beutel). Die Apothekerin sagte mir, dass die Einnahme NACH dem Essen erfolgen soll. Laut Hersteller sollen Bakterien aber, damit sie lebendig ankommen und lange überleben, nach dem Essen eingenommen werden.   ...